Seite 1 von 2
					
				Ölwechsel
				Verfasst: 03.04.07 - 18:33
				von gigolo_latino
				Hallo,
ich wolt mal fragen wann ein ölwechsel für die husky ansteht hab sie mit 600 km gekauft jetzt hat se ca 1500 km runter!!!
Kumpel meinte so nach aller 500km das find ich aber bissl hart! 

 
			
					
				
				Verfasst: 03.04.07 - 18:45
				von P-Freak
				suche benutzen...
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.04.07 - 21:01
				von Mr. B
				Ich hätte auch noch ne Frage bezüglich des Öls und zwar welches Öl ich am besten für ne TC570 BJ.03 nehme!? hab hier was von Agip Racing 4T (5W-40) gelesen, und ein kollege meinte sogar was von 5W-50! sehe hier aber gerade was im ATU Prospekt, GTX 7 5W-40, kostet nämlich nur 30€ für 5 Liter, sonst würd ich das nehmen! und wie sieht das mit Ölfilter aus, reinigen oder neuen?   Danke im Voraus....
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.04.07 - 21:22
				von SQuidy
				Bezüglich Öl gibts nen mehrseitigen Thread im Technik bereich. Kannst dich ja dort mal durchkämpfen. Sollte dir sicher weiterhelfen. Ist ja sowieso ein Thema welches man schlecht mit Ja oder Nein beantworten kann. Jeder hat da seine eigenen erfahrungen gemacht.
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.04.07 - 21:50
				von Hunkey-Punk
				Ich mach meinen alle 1000 Kilometer, benutze Motul 300V Factory 10W-40 und der Ölfilter kommt IMMER neu.
Wer Husky fährt muss sie auch ordentlich pflegen - dann hält sie lange.
Fahre ne 510er SMR '05  
 
 
Und hör mir mit GTX oder Magnatec oder wie das heisst auf... das is nen vielfahreröl für Taxis....
 
			
					
				
				Verfasst: 04.04.07 - 20:50
				von eule
				hallo,
wenn ich mir ein Fahrzeug gebraucht kaufe(egal ob Auto, Motorrad und KM stand), mache aus Prinziep einen Öl wechsel. Mann weiß nie, was für eine Jauche da drinnen ist.
gruss
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.04.07 - 21:03
				von Husky4Ever
				Tach.
@Mr.B: Ich fahr bei meiner 570 SMR Bj. 03 Motul 15W50 
(1L kostet 12,40€)
Mit dem Zeug von ATU würd ich aufpassen, muss drauf stehen das es für Nasskupplungen geeignet ist, sonst hast du  schnell mal eine Rutschkupplung. GTX ist meines Wissens nach eine 
Leichtlauföl-Handelsbezeichnung. Ist für deinen Motor ungeeignet, viel zu dünn.
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 07:02
				von dombo
				Morgen!
also ich kauf auch immer das Motul,ist ein klasse zeug! das schütt ich alle 500km in meinen schatz! 
 
 
aber ich bezahl keine 12,40 sonder nur nen 10er 

 !!!!
und ich kann nur empfelen aller 500 km den wechsel zu machen, auf die paar euros ist doch gesch..., besser als nen motorschaden!
mfg Dombo
 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 07:03
				von dombo
				Morgen!
also ich kauf auch immer das Motul,ist ein klasse zeug! das schütt ich alle 500km in meinen schatz! 
 
 
aber ich bezahl keine 12,40 sonder nur nen 10er 

 !!!!
und ich kann nur empfelen aller 500 km den wechsel zu machen, auf die paar euros ist doch gesch..., besser als nen motorschaden!
mfg Dombo
 
			
					
				Re: Ölwechsel
				Verfasst: 05.04.07 - 10:24
				von GRaVe303
				gigolo_latino hat geschrieben:Hallo,
ich wolt mal fragen wann ein ölwechsel für die husky ansteht hab sie mit 600 km gekauft jetzt hat se ca 1500 km runter!!!
Kumpel meinte so nach aller 500km das find ich aber bissl hart! 

 
ohne mich jetz mit dem thema öl auszukennen (da vertrau ich auf meinen händler) müsste man doch erstmal wissen was für ne husky du fährst??
 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 16:00
				von Nasenstrontz
				Wo kauft ihr euer MOTUL Oil???
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 16:41
				von smiler
				in der bucht.(eBay)
4 ltr, 39,99 + 5,10 versand lohnt sich richtig ab 2 kanister.
adresse kann ich dir bei gelegenheit schicken
cu jochen
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 18:59
				von Nasenstrontz
				Danke, das wöhre NETT 

 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 19:25
				von benji-n
				@ dombo
ich zahle noch weniger. 
 
   
   
 
mfg benji
 
			
					
				
				Verfasst: 05.04.07 - 22:03
				von Hunkey-Punk
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.07 - 09:32
				von Phil87
				ich bekomm noch Geld raus beim Öl kaufen (damit wäre die Spitze des Schwachsinns erreicht 

 ). . .
 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.07 - 11:17
				von smiler
				Nasenstrontz hat geschrieben:Danke, das wöhre NETT 

 
hast PN....
wenn er grad keins inner auktion hat, schreib ihn an.
der hat, glaub ich immer was auf lager.
cu jochen
 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.07 - 11:23
				von smiler
				benji-n hat geschrieben:@ dombo
ich zahle noch weniger. 
 
   
   
 
mfg benji
 
....dann kaufen wir doch bei dir, oder?
was kostet denn der liter von der plörre.....?
hab grad gesehen das er etwas aufgeschlagen hat, schätze wg. der MWST-erhöhung.
cu jochen
 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.07 - 11:46
				von benji-n
				ich frage morgen mal noch was der liter motul v300 für normalkunden und was er mich kostet.
mfg benji
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.04.07 - 11:50
				von smiler
				wenn wir, aus der näheren umgebung, alle das gleiche öl fahren,
wäre es doch sinvoll, zusammenzulegen und ein 50/100/200 ltr.-fass zu kaufen und aufzuteilen?
das spart richtig kohle.....
cu jochen