Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wie man es kennt wenn das Peuellager oder das Kurbelwellenlager nicht mehr in Ordnung ist ohne das man den ganzen Zylinder runter bauen muss??????
Husqvarna Lager
Moderator: Moderatoren
@moal
Ich hatte bei meiner SMR 570 und vor bald 30 Jahren an einer 125er KTM
einen Kurbelwellenlagerschaden. Es hörte sich echt an wie eine Kaffeemühle. Meistens nicht immer gleich laut, wirklich, wie Kaffeebohnen die ins Mahlwerk geraten.
Was noch hilfreich ist, wenn Du jemanden mit dem gleichen oder ähnlichen Motorrad kennst, da könnt ihr direkt vergleichen.
Unsere Moppeds sind halt generell mechanisch laut, da ist es nicht immer einfach schlüssig eine Diagnose zu stellen. Ich habe meine neben das Mopped des Kollegen gestellt und dort haben wir den Unterschied gehört.
Er ist Feinmechanikermeister und ich Kfz-Meister und trotzdem, so eindeutig war es für uns beide nicht.
Pleuellager oder Kolbenbolzen hört man meistens beim Beschleunigen,
da hämmerts gerne weils schlackert.
Aber wie Dynamike schon sagt, Späne sind ein Hinweis oder halt zerlegen.
Sespri
Ich hatte bei meiner SMR 570 und vor bald 30 Jahren an einer 125er KTM
einen Kurbelwellenlagerschaden. Es hörte sich echt an wie eine Kaffeemühle. Meistens nicht immer gleich laut, wirklich, wie Kaffeebohnen die ins Mahlwerk geraten.
Was noch hilfreich ist, wenn Du jemanden mit dem gleichen oder ähnlichen Motorrad kennst, da könnt ihr direkt vergleichen.
Unsere Moppeds sind halt generell mechanisch laut, da ist es nicht immer einfach schlüssig eine Diagnose zu stellen. Ich habe meine neben das Mopped des Kollegen gestellt und dort haben wir den Unterschied gehört.
Er ist Feinmechanikermeister und ich Kfz-Meister und trotzdem, so eindeutig war es für uns beide nicht.
Pleuellager oder Kolbenbolzen hört man meistens beim Beschleunigen,
da hämmerts gerne weils schlackert.
Aber wie Dynamike schon sagt, Späne sind ein Hinweis oder halt zerlegen.

Sespri