Seite 1 von 1
Welches Ritzel vorne???
Verfasst: 29.04.03 - 20:06
von CoeurNoir
Hi Leutz!
Wie ihr ja alle wisst, werden bei der SM 570 R zwei Ritzel mitgeliefert...
Von Werk aus ist das größere druff...
Jetzt meine Frage:
Ist es sinnvoll das 15er (?) vorne druffzupacken oder braucht man das eher fürs Racing?
Gebt mir mal n paar Tipps was wofür und wann am besten und überhaupt geeignet ist...
Thx!
Re: Welches Ritzel vorne???
Verfasst: 30.04.03 - 16:45
von SWISS-Manu
Generell ist es so, dass je kleiner das vordere Ritzel ist je kürzer die Übersetzung wird. Hinten ist es genau umgekehrt grösser=kürzere Übersetzung.
Eine kürzere Übersetzung bewirkt eine grössere Kraftübertragung im Gegenzug mindert sich die max. fahrbare Geschwindigkeit. Der Motor erreicht schneller höhere Drehzahlen.
Ob das eine oder das andere Ritzel besser ist, liegt an dir selber. Am besten probierst du beide Ritzel mal aus. Ich bevorzuge für mich selber 17/48. Damit habe ich meine Husky lange übersetzt und erreiche einen Topspeed von gegen 170-180 km/h. Der Motor hat im Gegenzug bei meinem Gewicht trotzdem noch genügend Kraft um untenraus kraftvoll zu beschleunigen und ich muss etwas weniger schalten. Das gilt für die Strasse. Im Gelände wechsle ich die Übersetzung (kleineres Ritzel, grösserer Zahnkranz).
Grüsse Manuela
Re: Welches Ritzel vorne???
Verfasst: 05.05.03 - 14:58
von Mandi
Ich hab bei meiner 570SMR 17/48 drauf, ist
wesentlich besser für die Straße.
Leistung hat man trotzdem noch jede Menge und beim Wheely - Fahren tu ich mir auch leichter ;D
Re: Welches Ritzel vorne???
Verfasst: 07.05.03 - 04:54
von mige
saleti,
ich hatte auf meiner (sm610r, 2000) 16/48 dann habe ich auf 14/48 gewechselt. das war dann ein zu kurz übersetzt aber dafür war die maschiene ruhiger. mit der 16/48 hatte ich immer das gefühl zu nieder- oder zu hochtourig (nur im stadtbereich). mit 15/48 gefällts mir am besten aber eben probieren würde ich alle zur verfügung stehenden varianten.
grüsse
michel