Cagiva W8 fährt Rückwärts ???

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Cagiva W8 fährt Rückwärts ???

Beitrag von Colt@husky125 »

Hi ho meine 2. 125er die Cagiva W8 hatte eine defekte lichtmaschine heute hab ich die neu gewickelte lima wieder eingebaut nach schwerem ankicken lief sie dann ich hab den 1 gang rein wollte anfahrn und ich fuhr rückwärts =D

nun wollte ich mal in die runde fragen wie ich das beheben kann ein rückwärts gang ist ja praktisch aber 6 davon sind mir zuviel xD

bin dankbar für jede hilfreiche antwort

mfg der Colt
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Will er uns verarschen? Wenn du das Moped mit dem Kickstarter anwirfst MUSS der Motor vcorwärts laufen da du ihn auch mit dem Kicker vorwärts anwirfst.

Sollte das Ding nen E-Starter haben müsste der schon verkehrt herum laufen, was aber eigentlich wegen des Freilaufes nicht gehen dürfte.
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

ich verarsch euch nicht das ankicken ging bisschen schwer..... jedenfals war sie dann an und als ich los fahren wollte ging es nur rückwärts !!!!

die W8 hat nur einen kickstarter
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
eule

Beitrag von eule »

hallo,
ich glaube ihm.
Bei der RD500 von meinem Bruder ist der Fehler auch aufgetreten. Er hat sie angetreten(im Lehrlauf), den ersten Gang eingelegt und als er los fahren wollte, hat er sich fast auf die Fresse gepackt. Nach dem er sie drei mal neu gestartet hat und sie immer noch nur rückwärtz fahren wollte, hat er sie zu Yamaha gebracht. Der Werkstattmeister dachte auch er wird verarscht. Ihr hättet mal seine Augen sehen sollen, als er sie angetreten hat und fest stellen mußte, daß die Maschiene rückwärtz fahren will.
Die Maschiene stand dann vier Monate da und man konnte den Fehler nicht finden, bis ein anderer Kunde eine RD wegen eines anderen Defeckts hin gebracht hat. Dann wurden alle möglichen Teile zu versuchs zwecken umgetauscht bis mann den Fehler gefunden hatte.
Ich glaube damals lag das ganze an einer defeckten Zündspuhle, aber ich werde noch mal nachfragen.
gruss
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

mein kumpel der hat ne Hercules K125 BW dem seine lief auf rückwärts er meinte der zündzeitpunkt ist sehr früh

ich werd mich morgen mit frischen elan drann setzen =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dann müsste die schon beim Kicken gegen die Kompression laufen und dann die Drehrichtung ändern.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

:gigl: :rofl1: :buh: :rofl1: :app2: :rofl: :gagg: :ismw:

wie geil ist das denn?

colt was machst du nur immer? :lol:

ich hau mich weg...was so'n bisl zündung bewirken kann.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sm610
HVA-Neuling
Beiträge: 26
Registriert: 08.08.06 - 17:36
Wohnort: Halle (Saale)

Beitrag von sm610 »

moin moin
kennt ihr das nicht das man auch eine 2-t rückwärts laufen lassen kann?
da ist die zündung verstellt, dann geht das ohne probleme o. etwas an der zündanlage defek. hatte nen kumpel von mir (mit absicht gemacht) auch mal das sah lustig aus, der ist so rumgefahren (nur langsam).
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Die alten LANZ BULLDOG Trecker (2T-Glühkopf-Diesl)
konnte man auch so anwerfen, dass sie rückwärts liefen.
Teilweise wurde bauartbedingt bei den Bulldogs durch die Art des
Anwerfens die Fahrtrichtung bestimmt, da ein separater Rückwärstgang
nicht vorhanden war. ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Theoretisch kann man fast jeden alten Motor rückwärts laufen lassen. Jeden zweitakter zumindest. Und der alte Lanz war ein 2-Takt-Diesel.

ABER DANN MUSSTE MAN IHN AUCH RÜCKWÄRTS ANWERFEN.

Ein Motor wird nicht rechts rum angeworfen und überlegt sich dann einfach "ich lauf jetzt einfach mal rückwärts".

Wenn dann muss er eben schon verkehrt herum angeworfen worden sein.

Den Lanz konnte man auch kurz gegen den Wand o.ä. laufen lassen. Dann sorgte die Kompression dafür das er falsch herum wieder anlief und man konnte Rückwärts fahren.
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

so habn video gemacht für die die es mir nicht glauben wollen

sie lässt sich ankicken und dann dreht sich der motor in die falsche richtung !!! es ist SOOO

das video lad ich bei youtube hoch stell heut abend den link rein !
oder schaut einfach unter meinem nick in youtube nach
hier der link
http://www.youtube.com/watch?v=WFqMBdnXVKw


mfg der Colt
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Evtl. zu viel Frühzündung?

Kuck dir mal an wie rum sich das Polrad dreht wenn du den Kicker langsam durchtrittst. Und dann kuck dir mal an wie rum das Polrad läuft wenn der Motor läuft. Kann mir nur vorstellen das zu früh gezündet wird und der Kolben nicht über den OT kommt und damit umgekehrt anspringt.
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

also wenn ich kicke dreht es sich nach links und wenn er anspringt schlägts nach rechts um nur weiß ich nich wie ich die zündung noch einstellen soll =)
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Normalerweise ist die Ankerplatte drehbar gelagert so das man da noch etwas verstellen kann. Haste mal probiert das DIng anzuschieben?

Außerdem habe ich nie bestritten das das Dingen nicht rückwärts läuft. Konnte mir nur nicht vorstellen das das Teil während des Kickens umschlägt.
Benutzeravatar
gepp
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 15.11.06 - 08:39
Wohnort: Neuerburg (bei Bitburg)

Beitrag von gepp »

*lach* .. ist ja Klasse! ...
Ich kenne das aber auch und zwar ganz ganz früher mal von meiner TS150. Für alle die die nicht kennen, es war eine MZ. Da war es tatsächlich so das wenn die Zündung zu früh stand ist der Kolben, wie schon beschrieben nicht über den OT gekommen und Sie lief Rückwärts. Allerdings klang Sie dann nicht besonders gesund. Ich muss auch sagen das die Schwungmasse des Polrads auch nicht sehr gross war.
Ich denke auch das es an einer falsch eingestellten Zündung liegt. Woran soll es auch sonst liegen? Ich glaube ein Gertiebe bekommt man nicht so eingebaut das es falsch herum läuft.

Gruss gepp
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

Bild

so ich hab die schon in verschiedenen positionen gehabt bei den bevfestigungen nuja wenn ich die ankerplatte nach links dreh das die schrauben ganz rechts sind ist der zündzeitpunkt sehr früh wenn ich es wie auf dem bild habe ists schon besser aber geht halt immer noch rückwärts
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Hallo,

leider kann ich auf dem Bild nicht viel erkennen.

Wenn du den Kickstarter trittst dreht sich das Polrad nach links.
Also müßte doch die Zündung nach später verstellt werden, je weiter
du die Ankerplatte nach links drehst, und nicht wie von dir beschrieben
nach rechts?
Seh' ich das richtig oder bin ich gerade irgendwie neben der Spur?

Gruß Armin
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

das bild kann ma anklicken dann wirds größer

also ich hab die ankerplatte wie jetz auf dem bild und der zündzeitpunkt ist schon etwas später als vorher
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Colt@husky125
HVA-Driftkönig
Beiträge: 523
Registriert: 14.08.06 - 05:46
Wohnort: 97234 Reichenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt@husky125 »

SIE LÄUFT WIEDER =D aber diesmal RIchtig ( vorwärts ) ^^ bedanke mich bei allen die sich bemüht haben mir zu helfen


es war die polarität der zündspule als sie neu gewickelt wurde ist diese vertauscht worden =) jetz schnurt sie wieder wie früher ^^

mfg der Colt
[url=http://www.sloganizer.net/en/][img]http://www.sloganizer.net/en/style3,Colt.png[/img][/url]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Cagiva W8 fährt Rückwärts ???

Beitrag von AlWiS »

Ja wie hast du das Problem gelöst?
Was genau bewirkt diese Polarität?
WRE 125 `99 + HGS
Antworten