Seite 1 von 6
Ich will eure Garage/Werkstatt sehen
Verfasst: 23.11.07 - 23:56
von mco
So hier mal mein zweitliebster Platz !
Gruß Uli
Verfasst: 24.11.07 - 00:25
von Husqvarna125
es ist zwar nicht die schönste aber hat ein dach und das Bike steht im trocknen
Verfasst: 24.11.07 - 00:55
von benji-n
sieht scheh aus. mach am montag mal eins von meiner.

Verfasst: 24.11.07 - 16:02
von Ivan141
bei mir im keller

Verfasst: 24.11.07 - 17:25
von HuskyBeni
Das Dingen da sollte auch schöön im Keller bleiben.
@ mco: hast du nen Hazet-Werkstattwagen?
Verfasst: 24.11.07 - 22:07
von mco
HuskyBeni hat geschrieben:
@ mco: hast du nen Hazet-Werkstattwagen?
Ja !

Verfasst: 25.11.07 - 11:23
von Husky_SM
@ uli
klar fasziniert mich auch der sonneschirm, das viele bier und die haufen slicks aber:
dieser stollen- radsatz !!!
(wenn ich hier nur mal n bildle von deiner 250er ergattern könnte

)
Verfasst: 25.11.07 - 12:38
von Huskyhoazer
hier mal meine höhle...
gruß
hoazer
Verfasst: 25.11.07 - 12:55
von mco
Husky_SM hat geschrieben:@ uli
klar fasziniert mich auch der sonneschirm, das viele bier und die haufen slicks aber:
dieser stollen- radsatz !!!
(wenn ich hier nur mal n bildle von deiner 250er ergattern könnte

)
Der Sonneschirm ist mein Schnellaufbau-Scherenzeltersatz

Funktioniert perfekt.
Der Radsatz (goldene Talonnaben, schwarze Excelfelgen), ist für meine 250er. Die ist gerade bei Lackierer, der Rahmen bekommt ein bischen neue Farbe.
Rechts oben auf dem Regal stehen auch schon die gefrästen Gabelbrücken für das gute Stück.
Bier und Slicks kan man nicht genug haben.
@Huskyhoazer
Feine Werkstatt mit ordentlich Platz. Der fehlt mir ein bischen.

Verfasst: 25.11.07 - 13:23
von HuskyBeni
Jaja mco dir is mit das Equipment grade gut genug.
@Hoazer hast echt schön viel Platz da kann ich nur von träumen.
Verfasst: 25.11.07 - 16:06
von mco
HuskyBeni hat geschrieben:Jaja mco dir is mit das Equipment grade gut genug.
Den Hazet-Werkstattwagen habe ich von unserem alten Werkstattmeister abgestaub als der einen neuen bekommen hat.
Brauchte neue Räder und der Verschlußmechanismus war auch defekt.
Habe ihn wieder fertig gemacht und nun steht er in meiner Garage.
Die meisten Teile die ich verbaue sind gebrauchte Parts, die ich vorher wieder aufarbeite. So bleiben die Kosten im entspannten Rahmen.
Sowas könnte ich mir nie neu leisten !!!
Du siehst wenn man sich ein bischen reinhängt, kann man ordentlich sparen und braucht trotzdem nicht auf feine Parts zu verzichten.
Gruß mco
Verfasst: 25.11.07 - 16:16
von HuskyBeni
Jop dass erzählt mir mein Vadder und sein Bekannter auch immer.
Die ham nen Käfer fürs Auto-Cross umgebaut voll geil die Möhre.
Verfasst: 25.11.07 - 16:59
von sespri
@mco
Feine Werkstatt mit ordentlich Platz. Der fehlt mir ein bischen.
Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder??
Überhaupt, nur wenn ich schon die Bilder hier sehe, bekomme ich das Augenwasser. Mir ist bekannt, dass es bei euch in der BRD der Wohnraum günstiger ist, die wenigen Bilder beweisen mir euren Platzüberfluss.
Oder es ist gut fotografiert.....
Ich kompensiere halt mangelnden Raum mit Kreativität, Ideenreichtum und mein immenses Fachwissen....blablabla.......
Sespri
Verfasst: 25.11.07 - 23:12
von emti
mein aktueller beitrag dazu:
suche garage!
kan necht nicht sein....ich bin seit einem jahr auf der suche und es gibt hier nix! zumindest nix was weit genug von den osteuropäischen einwanderern entfernt ist. *grml*
Verfasst: 26.11.07 - 06:29
von ulf
Hallo
Da kommt ja der blanke Neid auf

, vorallem weil ich meine Garage auch räume mußte und jetzt wieder auf der Suche bin

. Ich hab mit schon überlegt nen alten 507 oder sowas zu kaufen, aber dank Vater Staat und Versicherung machen einen die Fixkosten heutzutage schon ordentlich zu schaffen.
Gruß Ulf
Verfasst: 26.11.07 - 16:32
von Kampfzwerg
so das mein zuhause. Werkzeug ist größtenteils im keller, sonst langt das eigentlich wenns nicht so ziehen würde *g*
Verfasst: 26.11.07 - 21:20
von benji-n
@ kampfzwerg
bist ja mit deinem farbumbau fast fertig.
hier sind die versprochenen bilder von meinem schrauberplätzchen. ist zwar nicht mein eigen, aber hier kann ich alles an meinem mopped machen was ich will und das ohne irgendwelche kosten.
gruß benji
Verfasst: 26.11.07 - 21:30
von nigge
jo das ist shcon geil
wenn man dann auch das ganze spezialwerkzeug hat und alles. dann geht man an so sachen auch viel gelassener ran.
nicht so: uh ich muss mir hierfür noch einen abzieher basteln udn das geht so nicht...
echt nice
grüße
chris. werd dann die tage auch mal was von mit posten :)
Verfasst: 26.11.07 - 22:24
von Kampfzwerg
@benji
japp, der farbumbau ist komplett fertig, fehlen noch blinker und das licht muss ich wieder dran fummeln.
Dann kommt sie zur 2 jahres inspektion und ich lasse den vergaser auf den GPR abstimmen. Danach kann der sommer wieder kommen, ich bin gerüstet :)
Verfasst: 28.11.07 - 18:43
von Huskybrenner
Hab leider keine Werkstatt, aber 2 Mietsgaragen.
Das Chaos auf der Erde ist nur, weil die XR 600 R derzeit am Kopf überholt wird. Ist am Freitag vorraussichtlich vorüber.
Garage 1:
Garage 2:
