Seite 1 von 1
USA und nicht hier
Verfasst: 30.12.07 - 19:46
von husky430cr
Ich werde noch nersch
Warum gibt es nur in den USA soviel 80-84er-Modelle und nicht bei uns?
Ich weiß -jaja-aber schaut euch mal die 83er 250CR bei
ebay-motors.com
an.
Wäre es ne WR würde ich sofort mitbieten.
Gruß Jürgen, der Traurige

Verfasst: 30.12.07 - 20:10
von Huskytuller
Weil die Ami's schon immer auf "Big-POWER-2-Stroke's" abgefahren sind .
Die ganzen Japan-Zweitakter sind eigentlich nur wegen dem 'großen, weiten Land der unbegrenzten Möglichkeiten' geboomt .
Und 'nadierlisch' auch die

ies, die ja eigentlich die ganze Motocross-Geschichte bei den Amis vor 30 - 40 Jahren erst ins rollen brachten ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 31.12.07 - 15:25
von husky430cr
Hallo Huskytuller
Ich bin ja seit fast 35 Jahren Husky-verliebt(Bengt Aberg-Arne Kring etc.-das hat Klang in den Ohren der Husky-Liebhaber).
Bin halt frustriert daß ich nicht kriege-hast mich ein bisschen getröstet.
Guten Rutsch an dir und alle
Jürgen
Verfasst: 29.02.08 - 00:57
von altmaerker
Wenn man sich die Geschichte der Husqvarna-Motorräder durchliest wird einem nicht langweilig, was Husqvarna schon alles mitgemacht hat !!
Vor dem Krieg siege gegen BMW und Werks-DKW, nach dem Krieg der Bomm in den Staaten, ja sogar nen Film gab es ! Echt erstaunlich, aber schade, das Husqvarna an Popularität verloren hat...

America
Verfasst: 24.04.08 - 22:05
von sicherlich85
In den 80ern hat husqvarna die miesten huskys ca. 80% der motorrader nach america geschickt und die anderen 20% waren für die anderen welt bestimmt.
huber
Verfasst: 24.04.08 - 23:51
von Bole_B.
altmaerker hat geschrieben:Vor dem Krieg siege gegen BMW....
....und nun gehören sie zu BMW.....
Sry, aber bissle Späßle muß sein.
