Seite 1 von 1

Kpfdichtung TE 610E

Verfasst: 11.01.08 - 15:53
von Jumbo
Weiß jemand, ob es die Kopfdichtung in verschiedenen Stärken gibt???

Hab bei meiner Dual mal die Kompression gemessen - 11,5Bar Daher auch die Probleme, dass der Anlasser vorm OT dicke Backem Macht)!!! Jetzt vermute ich, dass mal jemand den Kopf bearbeitet, nen anderen Kolben verbaut oder ne schmalere Kopfdichtung genommen hat...

Der Vorbesitzer kann mir darüber natürlich keine Auskunft geben.

dann bleibt ja noch die Frage mit dem Kickstarter auf - hab mal gelesen, dass es da Probleme mit irged einem Zahnrad gibt (bricht etwas aus) weiß jemand, was genau da kaputt geht und was man dagegen tun kann?

Vielen Dank für eure Infos!

Verfasst: 11.01.08 - 18:06
von benji-n
dann hast du nen anderen kolben drin, original ist 9:1 verdichtung.

Verfasst: 11.01.08 - 21:01
von Jumbo
hmmm...,


hast denn auch ne Idee zum Kickstarter (dass beim Treten alles heil bleibt?)??? Wär ja ne Alternative zum E-Start.

Verfasst: 11.01.08 - 21:15
von ulf
Hallo

Ihr wisst aber schon, daß der Druck und das Verdichtungsverhältnis zwei paar Schuhe sind. Wenn die Temperatur bei der Verdichtung gleich bleiben würde, dann würde das etwa stimmen. Da sich bei der sich die Temperatur beim Verdichtungsvorgang erhöht und damit auch noch der Druck, sind die 11,5 bar bei einem Verdichtungsverhältnis von 9:1 nicht unbedingt zu viel. Bei Jumbos Problem würde ich eher drauf tippen, daß der Autodeko nicht richtig funktioniert.

Gruß Ulf

Verfasst: 11.01.08 - 21:16
von Jumbo
...wusste ich nicht...

Autodeko auf Funktion und Einstellung überprüft - sieht alles supi aus... nicht abgenutzt, Feder i.O., leichtgängig ist´s auch...

Verfasst: 11.01.08 - 21:42
von benji-n
sorry das wußte ich aber auch nicht, danke ulf.:oops: wieder was dazu gelernt.

Verfasst: 11.01.08 - 21:48
von ulf
Hallo

Für die Huski habe ich jetzt keine Werte für den Kompressionsdruck gefunden, aber die 650er Honda hat bei einer Verdichtung von 8,9:1 einen Kompressionsdruck von 12,5 bar. Habt Ihr bei der Kompressionsmessung das Ventilspiel des Ventils, an der der Auto-Deko wirkt, drastisch erhöht ? Wenn nicht, dann funktioniert der Autodeko nicht. Wenn er nämlich richtig funktionieren würde, würde man eine viel zu geringe Kompression messen.

Gruß Ulf

Verfasst: 11.01.08 - 22:21
von Jumbo
Ähm...nö...

alles so gelassen - bei einem Spiel von 0,05mm - im Zuge der Autodeko-besichtigung neu eingestellt... (Macht auf jeden fall Sinn, was du da schreibst...)

...nur,was kann daran kaputt gehen??? Ist simpelste Technik - das einzige wär die kleine Feder und die sieht gut aus!

HILFE!!! :cry:

Verfasst: 12.01.08 - 09:22
von ulf
Hallo

Ich hatte bis jetzt noch nicht das Vergnügen die Huski-Nockenweller zu zerlegen.
Wenn der Autodeko aber ähnlich funktioniert wie bei Honda, könntest Du hier hier http://downloads.hondatech.info/Moto/XR ... Manual.zip das Manual der XR600 downloaden. Da ist im Kapitel 18 beschrieben, wie der Autodeko der Honda funktioniert. Vielleicht hilft's ja.

Gruß Ulf

Verfasst: 12.01.08 - 10:40
von Jumbo
Moin,

ich hab gerade ein ganz blödes Bauchgefühl...

Ich verstehe, was du mit deinen Beiträgen meinst...

Hab ja neulich den Ventildeckel abgebaut und alles nachgesehen - dabei die Funktion auf Leichtgängigkeit überprüft... Jetzt in nachhinein fällt mir auf, dass die Sache sehr leichtgängig war (vielleicht zu Leichtgängig, so dass er schon bei der Anlasserumdrehung den Deko zu macht).
Habe die Feder nur angesehen und nicht ausgebaut. Ich vermute, dass die wohl doch nicht ganz i.O. ist.
Hab sie mir auf der Ex-Zeichnung angesehen. Da ist ein kleiner Haken dran, der im eingebauten Zustand nicht sichtbar ist... Vielleicht liegt da der Hase im Pfeffer.

Bleibt wohl nur eins... wieder öffnen... :-(

Verfasst: 12.01.08 - 23:57
von Jumbo
...meine Güte - ich liebe diese Ersatzteilpreise...

für ´n kleines Stück abgewogenes Metall (Ventilaufheber) fast 92 EURO!!!

Das ist doch zum... :kotz:

Verfasst: 13.01.08 - 09:24
von ulf
Hallo

Nur mal so aus Interesse: Könntest Du mal davon ein Bild einstellen ?

Gruß Ulf

Verfasst: 13.01.08 - 09:49
von Jumbo
Moin, vom Autodeko???

Kein Problem - mache sie im Laufe der Woche mal auf.

Hier schonmal kurz ein Bild der EX-Zeichnung...


Bild
Bild


8. Ventilaufheber

9. Feder[/img]

Verfasst: 16.01.08 - 13:25
von Jumbo
Wollt nur mal bescheid sagen, dass ich jetzt die Teile bei "MSR Einspurfahrzeuge" bestellt hab - Kann den Laden bisher nur empfehlen. Reagiert superschnell auf Teileanfragen ist freundlich und kompetent, was man von anderen Händlern icht gerad behaupten konnte - einige reagieren garnicht, andere wollen am liebsten ´n neues Mopped verkaufen...

Melde mich nächste Woche wieder wenn die Teile da sind!!!

Verfasst: 28.01.08 - 20:52
von crazycooter
moin

ja, ja die E motoren schlimm die teile. ast dein ketten spanner geprüft ob die feder gebrochen ist.

gruß

Verfasst: 29.01.08 - 12:41
von Jumbo
Moin,

bin am verzweifeln...

Neues Teil drin, Steuerkette IO - auch nichts verdereht, Ventile neu eingestellt (0,05mm), alles zusammengebaut, Knopf gedrückt, Springt nicht vernünftig an - dreht zwar super durch, zündet auch aber der Motor kommt nicht auf touren... Hab beschlossen, mich wieder zu trennen und mir was ohne "E" zu holen... :-?