Seite 1 von 4
Rost am Krümmer
Verfasst: 16.01.08 - 15:28
von Herzi
Servus Leute !
Hab ne WRE Bj. 07 und habe diesen sch*** Rost am Krümmer, der echt hässlich aussieht ! Hab es schon mit Elektroputzi versucht, aber bei Nässe oder Dreck geht das schnell wieder ab und rostet erneut. Kann mir jemand helfen mein Mopped wieder schön zu machen ??? Mit einem hitzebeständigen Schutz oder so ???
Verfasst: 16.01.08 - 15:29
von Infality
abschleifen oder sandstrahlen dann neu lackieren! was anderes bleibt net übrig ! bin ich au grad dabei ;)
Verfasst: 16.01.08 - 16:06
von emti
das bringt aber auch nicht viel weil es dann bald wieder so aussieht. hitzebständiger lack ist da serienmäßig drauf! muss es ja auch.
da hilft z.B. verchromen!
Verfasst: 16.01.08 - 17:25
von hussi_4_ever
aba n chrom krümmer passt meiner meineung nach net zu ner 125 husky...
mfg
Verfasst: 16.01.08 - 17:48
von Herzi
Also von neu lackieren halte ich nix, weil das dann nach 2000 km oder noch weniger so wieder ausseiht !!!
Es muss doch irgendwas geben dagegen ?!
Aber Chrom passt net zu ner 125 er !!! Wie viel kostet denn verchromen so etwa übern Daumen, vielleicht siehts ja doch gut aus ???
Verfasst: 16.01.08 - 18:03
von Duff Man
Herzi hat geschrieben:Also von neu lackieren halte ich nix, weil das dann nach 2000 km oder noch weniger so wieder ausseiht !!!
Dann musst du wohl oder übel ohne Krümmer fahren..
Umbedüsen nicht vergessen..
Verfasst: 16.01.08 - 18:09
von Herzi
Das kann ich mir nicht erlauben !!! Die Rennleitung hat mich schon 5 mal innerhalb von 7500km angehalten und der erste Satz den die immer sagen ist : "Sie sind uns durch das laute Fahrgeräusch aufgefallen!"
Worauf ich nur immer wieder sagen kann, dass des original ist !!!
Die ist ja schon so ziemlich laut, sodass sich die Leut bei uns im Ort schon beschweren aber ohne Auspuff erst !!! Da will ich net wissen was dann los ist !!!

Verfasst: 16.01.08 - 18:15
von Homer0o5
Verfasst: 16.01.08 - 18:17
von DeanSMR
Dann musst du wohl oder übel ohne Krümmer fahren..
So ein ein Quatsch....
Neben lackieren und verchromen kann man Stahl auch noch Brünieren!
Gibt ne schwarze Oberfläche
Hier die Theorie:
Brünieren
Weiß nicht was das kostet, hab auf die schnelle nix gefunden. Aber Betriebe die das machen gibts eigentlich überall. Ist ein gängiges Verfahren z.B. im Sondermaschinenbau
Sorry, sehe gerade daß es nur bis 300° temperaturbeständig ist..... somit nix fürn Krümmer......

Verfasst: 16.01.08 - 18:19
von Herzi
@HommerOo5
Ja ich hab noch den originalen drauf !!! Das ist der wo auf der Seite das Husqvarna Zeichen drauf ist und darunter Racing steht !!!
Verfasst: 16.01.08 - 18:20
von Herzi
Wie heiß wird denn jetzt der Krümmer einer WRE ???
Verfasst: 16.01.08 - 18:28
von Duff Man
Herzi hat geschrieben:Das kann ich mir nicht erlauben !!! Die Rennleitung hat mich schon 5 mal innerhalb von 7500km angehalten und der erste Satz den die immer sagen ist : "Sie sind uns durch das laute Fahrgeräusch aufgefallen!"
Worauf ich nur immer wieder sagen kann, dass des original ist !!!
Die ist ja schon so ziemlich laut, sodass sich die Leut bei uns im Ort schon beschweren aber ohne Auspuff erst !!! Da will ich net wissen was dann los ist !!!

Aber wie ein 2T Motor funktioniert weißt du schon?
Verfasst: 16.01.08 - 18:30
von Herzi
Wie meinst du das denn ???
Verfasst: 16.01.08 - 18:34
von Duff Man
Herzi hat geschrieben:Wie meinst du das denn ???
Ok blöde Frage..

Hast du ne 2Takt oder ne 4Takt Husky?

Verfasst: 16.01.08 - 19:04
von emti
was man versucht zu erklären ist: ohne krümmer macht sie gar nix.
Verfasst: 16.01.08 - 19:32
von chuck norris
also das mit dem verchromen geht auch nich wegen dem kat weil der komplette krümmer ja in dieses chrombad getaucht wird und somit der kat auch mit verchromt wird und erstens nich mehr funktioniert und zweitens warsch. dannach zu is
Verfasst: 16.01.08 - 19:42
von Homer0o5
ahh ok

Verfasst: 16.01.08 - 19:47
von emti
der kat ist doch nur so'n stück blech. ob das so schlimm ist???
wenn nicht kommt er vorher raus :)
Verfasst: 16.01.08 - 20:03
von chuck norris
also wenn er draußen ist ists wieder kein problem
ich werd demnächst auch mal schauen ob ich ihn irrwie unbeschadet raus bekomm und dann verchromen lass und dannach wieder einschweiß
und der kat is nich nur so n stück blech sondern auch mit mit platin und anderen sachen dotiert und sieht aus wie so bienenwaben
Verfasst: 16.01.08 - 20:08
von Colt@husky125
ich weiß wie der kat aussieht wenn der krümmer im lagerfeuer lag zum ausbrennen ^^ *g* da is nur noch die halterung der verschiedenen metalle da =D und emailieren oder wie das geschrieben wird gibts auch noch das is bei omis kochtöpfen schon effektiv gewesen !