Seite 1 von 1
CASTROL POWER 1 OFF ROAD 4T Husqvarna
Verfasst: 12.03.08 - 22:17
von Ltz08
Ich hab jetzt alles über Öle und Ölwechsel gelesen sämtliche Foren durchgearbeitet, aber wirklich schlauer bin ich dadurch auch nicht geworden!
Was tue ich meinem Motor gutes, welches Öl nehm ich (Husky TE 610E DUAL Bj.2004)
Ich weiß, es ist schon viel geschrieben worden, aber gutes Öl in der Kiste ist denke ich schon wichtig!
Was haltet Ihr von dem im Titel beschriebenen Castrol, ist das nur wieder so eine Werbecampagne oder gutes Zeugs!!!
Verfasst: 13.03.08 - 07:19
von Huskytuller
Eigentlich 'Jacke wie Hose' - und es müssen auf alle Fälle keine synthetischen Komponenten drin sein .
Wichtig:
Kurze Ölwechselintervalle, beim Ölwechsel möglichst viel vom alten 'Rotz' 'rausbringen und
alle Filter
immer penibel reinigen ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 13.03.08 - 07:30
von Huskyhoazer
da hat der tuller wohl recht! dem motor ist es viel lieber, öfter nen ölwechsel mit billigem öl zu machen, als alle heilige zeit einen, dafür mit sauteuerer brühe!
Verfasst: 14.03.08 - 09:16
von ulf
Hallo
Für die Ölwechselfetischisten hat gerade ein Kollege einen interessanten Link im Domi-Forum gepostet. Hier
http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/oelwe ... a-2481.htm mal was zum Fernsehen.
Gruß Ulf
.....tja i nehm
Verfasst: 14.03.08 - 13:42
von nortek
..... das bzw.
hat mir das die Werksatt rein gepumpt
KTM Racing 4T !

(610 te ´00)
und keine ahnung was vorm Kauf drin war aber ich hatte
kupplungspropleme
und jetzt seit 2 jahren ast rein über 1000km
try it
mfg
Verfasst: 14.03.08 - 15:08
von Huskytuller
Jetzt woll'n wir mal keine Großserien-PKW-und Nutzfahrzeug-Reihenvierzylinder-Äpfel mit Kleinserien-Motorrad-Hochleistungs-Einzylinder-Birnen vergleichen ...
Läuft bei dem Lifetime-Öl etwa die Kupplung auch im Ölbad ?
Wird mit dem Lifetime-Öl auch das Getriebe geschmiert ?
Die kurzen Ölwechselintervalle an
'unseren' Hussies dienen übrigens hauptsächlich der Reinigung des Systems mangels wirklich effektiver Filter bei geringer Motorölmenge. Deswegen nicht unbedingt das Hyper-Dyper-Mega-Super-Syntheses-Spacy-Öl, sondern gutes, preiswertes, altbewährtes mineralisches ...
Allerdings ist das
Inspektions-Märchen in der Auto- und NFZ-Branche nicht von der Hand zu weisen ...
Gruß Huskytuller

Verfasst: 14.03.08 - 15:31
von ulf
Hallo
Die bieten zwar auch Öl für den Rennbetrieb an, aber ich denke auch, daß die Kupplung im Ölbad das KO-Kriterium für diese Lifetime-Öle ist.
Aber du hast schon recht, mit den Moppedmotoren kann man das wohl nicht vergleichen.
Gruß Ulf
Verfasst: 14.03.08 - 22:07
von gepp
Ich bin auch kein Ölwechselfetischist aber bei den Huskis wie meiner 570 möchte ich nicht ewig mit dem gleichen Öl rumfahren. Es sammelt sich da doch ne Menge Kram mit der Zeit an welcher halt nicht rausgefiltert wird.
Meiner Meinung nach ist auch das beste Öl ein gutes mineralisches Öl. Kostet nicht die Welt und es schmiert auch nicht soooooooooooo gut das die Kupplung nimmer greifen kann.
Gruss
gepp
Verfasst: 16.03.08 - 19:23
von smoto
Die Stellungnahme der Firma Wearcheck zum Frontal21 Beitrag ist ganz aufschlussreich. Ich hätte gedacht die öffentlich rechtlichen bewegen sich nicht auf RTL2 Niveau.
http://www.wearcheck.de/images/pdf/wear ... rontal.pdf
Verfasst: 17.03.08 - 07:31
von ulf
Hallo
Das ist ja mal interessant, aber wirklich wundern tut's mich nicht. Mit der Aussage "macht das Lifetime-Zeug rein und gut ist's" würden die sich ja den Ast absägen, auf dem Sie sitzen. Mit nur noch einem potentiellen Auftraggeber überlebt es sich vermutlich nicht übermäßig gut

.
Gruß Ulf