Schwierigkeiten -.-

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Vogati
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.07 - 22:06
Wohnort: Oberviechtach
Kontaktdaten:

Schwierigkeiten -.-

Beitrag von Vogati »

tach alles zusammen

ich hab n kleines problem, bezüglich WRE (CR auspuffanlage).
So ich schilderes es mal, fahr eigentlich schon ewig lange offen,
aber zZ hab ich i-wie das problem, dass ich unterm fahren, auf einmal keinen zug mehr habe und sich anhört als würde mir der benzin ausgeganen sein.
Motor hat normal keinen schaden, war erst vor zwei wochen Kundendienst (dort wurder unteranderm auch motor kontrolliert, ob er i-welche mängel aufweißt, wurden keine endeckt. Zündkerze auch neu). Vlt könnt ihr mir helfen, an was das liegen könnt. Also auf jeden fall es tritt nicht immer auf.
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Re: Schwierigkeiten -.-

Beitrag von Timmä »

Vogati hat geschrieben:tach alles zusammen

ich hab n kleines problem, bezüglich WRE (CR auspuffanlage).
So ich schilderes es mal, fahr eigentlich schon ewig lange offen,
aber zZ hab ich i-wie das problem, dass ich unterm fahren, auf einmal keinen zug mehr habe und sich anhört als würde mir der benzin ausgeganen sein.
Motor hat normal keinen schaden, war erst vor zwei wochen Kundendienst (dort wurder unteranderm auch motor kontrolliert, ob er i-welche mängel aufweißt, wurden keine endeckt. Zündkerze auch neu). Vlt könnt ihr mir helfen, an was das liegen könnt. Also auf jeden fall es tritt nicht immer auf.

:flex: :flex: :help: :help: :roll1:
Wer im Sommer schon an Winter denkt meistens einen Quattro lenkt!
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

wenn du der deutschen sprache mächtig bist und dich ordentlich ausdrücken kannst können wir weiterreden. :-?

lg homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

So schlimm wie Wenkel's neuer Thread ist es längst nicht, außerdem lässt schon der Wohnort des Autors auf eine nicht allzu übermäßig vorhandene geistige Leistungsfähigkeit schließen.. :lol: (Spaß 8-) )
Ach ja, mein Moped hat das auch manchmal diese Blööööp ohne Leistung beim Aufreißen vom Gas, keine Ahnung mit was das zu tun hat, vielleicht am vorherigen überfetten oder abmagern aufgrund der Fahrweise, also irgentwie das Gegenteil vom Stottern bei zu wenig Lastwechsel vielleicht?
Meine hat das nämlich (glaube ich) eher nach Vollgasfahrten, also nachem zurückschalten das erste mal Aufreißen, tippe daher auf Abmagerung.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

kenne wesentlich schlimmere beiträge hier!

check mal de ölpumpe! vielleicht hat die ihren dienst aufgegeben.

@acdc:

das liegt an einer nicht perfekt abgestimmten bedüsung!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

als es bei mir so blöööööööööööp gemacht hat, war die zu mager...

mfg
Vogati
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.07 - 22:06
Wohnort: Oberviechtach
Kontaktdaten:

Beitrag von Vogati »

ja aber das kann ja net auf einmal nachn paar monaten auftrent.. ist ja komisch
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

jo das war bei jmd ausm andern forum auch mal so...
solltest mal die düsen bzw allg dein vergaser reinigen
Vogati
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.07 - 22:06
Wohnort: Oberviechtach
Kontaktdaten:

Beitrag von Vogati »

oke mach ich danke =)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wollt ich auch grad reinbrüllen, ist ja ne WRE, somit Geländenutzung, dadurch erhöhtes Schmutzpotential, natürlich auch besonders in den Düsen, da reichen schon Mini-Winni-Körnchen für Verstopfungserscheinungen (weniger Durchlass -> magerer -> "Blöö..p" :lol:) aus. ;-)
Bei der Gelegenheit vielleicht mal Luffi reinigen, vielleicht lässt der ja sogar schon das ein oder andere Staubkorn zuviel durch, müsste aber eig eh beim KD passiert sein.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Remo

Beitrag von Remo »

Da hab ich mal noc ne Frage.
Wenn ich mit meiner untertourig fahre, dann macht der Motor meist so Geräusche wie ein Begrenzer. Aber wenn ich Gas dann aufdrehe, dann beschleunigt sie ganz normal. Hab Gaser schon gereinigt und Luffi wird alles zwei Monate gemacht. Also ist bestimt die Hd zu klein oder?
Achso, die Husky is komplett offen.

mfg Remo
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

was hasten für düsen drin?

das stottern im unteren drehzahlbereich ist normal. du fährst ein 2 takter...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Eszterle
HVA-Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: 22.01.07 - 21:33
Wohnort: Niederösterreich, Nähe Wien

Beitrag von Eszterle »

Hatte selbes Phänomen schonmal bei meinem Mopped. Iss einfach ein Stein in der HD. Aufmachen, saubermachen, zumachen, Benzinfilter davorhängen, Ende. ;)



mfG
Vogati
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 07.02.07 - 22:06
Wohnort: Oberviechtach
Kontaktdaten:

Beitrag von Vogati »

soo.. hab grad alles gereinigt.. hd war verstopft.. und luftfilter nicht mehr ansehbar. So nun geht se wieder =)..
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Wir Hellseher wir... 8-)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Kann man auf sowas nicht eigentlich selber kommen? Wieso wird immer erstmal einen auf ahnunglos gemacht und gewartet und nichts unternommen. Die Grundsachen kann man doch ohne weiteres einfach mal abchecken und wenn man es dann nicht behoben hat, ists an der zeit zu fragen.
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Für viele sind die "Grundsachen" aber leider mit einer äußerlichen Sichtkontrolle und einem "Müsst schon passen"-Gedanken und/oder der Angst beim Schrauben was kaputt zu machen oder Ähnlichem abgetan. ;-)
Ich kann mir gut vorstellen, dass es für einige/viele Motorradfahrer bereits eine psychische Herausforderung ist, zum ersten Mal die Zündkerze rauszuschrauben, aus Angst das Gewinde zu zerstören. ;-)
Also lieber etwas zu vorsichtig als mehr kaputt machen als eh schon ist.
Klar, über die möglichen Fehlerquellen sollte man sich trotzdem Gedanken machen, mit Denken kann ja nichts kaputt gehen.. :lol:
(Ist jetz nicht an Vogati gerichtet, eher allgemein.)
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
mimimimi
HVA-Orakel
Beiträge: 2393
Registriert: 24.09.05 - 17:55
Wohnort: Weinheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mimimimi »

Klar...kenn ich ja auch.

Ich weiss noch wie ich mich damals angestellt hab, den ersten ram-riegel ausm pc auszubauen. ich hab gedacht:"oh gott hoffentlich mach ich nichts kaputt oh gott oh gott" und jetzt lach ich drüber.

Wenns so ist, ist halt ein händler auf kumpelbasis oder ein kumpel mit ahnung das beste was einem passieren kann. Leider gibts sowas nicht überall - aber dennoch nicht verzweifeln.

Moppeten sind auch keine raketenwissenschaft...


*was ich wieder laber :roll:
Antworten