Ventileinstellung
Verfasst: 29.12.03 - 00:33
Hi ihr Cheffmechaniker
habe jetzt schon ein paar mal hier im Forum gelesen dasVentileinstellung ne Minutensache wäre ???
ok für die Einlassventile lass ich das ja noch gelten, da kommt man recht gut drann und den Deckel bekommt man auch mit Handelsüblichem Werkzeug ab.
Bei den Auslassventilen bin ich aber dann mit ein paar Minuten nicht mehr hin gekommen.
1. Schrauben lösen ???, entweder der Rahmen ist im Weg, oder der Schlüssel passt nicht in die Einbuchtung.
mit ner Nuss und zwei verschieden gekröfpten
Ringschlüsseln hab ich es dan doch geschafft den Deckel zu lösen.
Gibt es ein Spezialschlüssel dafür ?(obwohl ich mir das kaum denken kann)
2.Fühlerlehre ansetzen
Also ich habe Sie zwar reinbekommen nach Tastgefühl, weil so richtig gesehen habe ich nix, wieder der Rahmen im Weg
(und glaubt mir ich bin gelenkig)
Aber ich hätte schon gerne nochmal ein Blick darauf geworfen
ob ich wieder alles fest geschraubt habe und ob der Abstand korrekt ist.
Also nach Gefühl gedreht bis die Lehre eingeklemmt war und sich dann noch rausziehen lies.
So und jetz sagt mir nicht Ihr baut den Motor dazu aus.
Ich möchte das schon regelmässig prüfen aber nicht den halben Tag damit verbringen ;D
Ach ja wie sieht es aus mit den Dichtungen vom Ventildeckel?
sollten die jedesmal erneuert werden.
Für Tipps und Tricks wäre ich euch dankbar, damit das für mich in Zukunft auch ne Minutensache wird.
Ist übrigens ne 98er Te610
gruß steff
habe jetzt schon ein paar mal hier im Forum gelesen dasVentileinstellung ne Minutensache wäre ???
ok für die Einlassventile lass ich das ja noch gelten, da kommt man recht gut drann und den Deckel bekommt man auch mit Handelsüblichem Werkzeug ab.
Bei den Auslassventilen bin ich aber dann mit ein paar Minuten nicht mehr hin gekommen.
1. Schrauben lösen ???, entweder der Rahmen ist im Weg, oder der Schlüssel passt nicht in die Einbuchtung.
mit ner Nuss und zwei verschieden gekröfpten
Ringschlüsseln hab ich es dan doch geschafft den Deckel zu lösen.
Gibt es ein Spezialschlüssel dafür ?(obwohl ich mir das kaum denken kann)
2.Fühlerlehre ansetzen
Also ich habe Sie zwar reinbekommen nach Tastgefühl, weil so richtig gesehen habe ich nix, wieder der Rahmen im Weg
(und glaubt mir ich bin gelenkig)
Aber ich hätte schon gerne nochmal ein Blick darauf geworfen
ob ich wieder alles fest geschraubt habe und ob der Abstand korrekt ist.
Also nach Gefühl gedreht bis die Lehre eingeklemmt war und sich dann noch rausziehen lies.
So und jetz sagt mir nicht Ihr baut den Motor dazu aus.
Ich möchte das schon regelmässig prüfen aber nicht den halben Tag damit verbringen ;D
Ach ja wie sieht es aus mit den Dichtungen vom Ventildeckel?
sollten die jedesmal erneuert werden.
Für Tipps und Tricks wäre ich euch dankbar, damit das für mich in Zukunft auch ne Minutensache wird.
Ist übrigens ne 98er Te610
gruß steff