Seite 1 von 1

Benzinhahn

Verfasst: 08.02.09 - 22:26
von derecommander
Moin,

ich habe mir vor kurzem eine SM 610 Dual Bj. 99 zugelegt.
Jetzt finde ich das der Benzinhahn sehr schwergängig ist. Das wäre nicht weiter schlimm wenn man nicht so schwer an ihn ran kommen würde. Ist es normal, dass der Hahn nach hinten zeigt, weil ich finde das man durch die Verkleidung nicht wirklich platz hat um den Hahn zu drehen.

Jetzt die Frage: Ist es normal das der Hahn so abgebaut ist oder würde der Hahn normalerweise nach vorne zeigen? Ich frage, weil der Hahn laut Vorbesitzer schon mal getauscht wurde.

Was mich noch interessieren würde ob es normal ist, dass der Hahn keine manuelle Reserve hat(ist mit Tankanzeige).

Mit freundlichen Grüßen

Andreas

Verfasst: 28.02.09 - 18:26
von derecommander
Da mir niemand antwortet, könnte mir zumindest jemand ein Bild von seinem Benzinhahn online stellen?

Verfasst: 28.02.09 - 19:21
von Rotesmofa
Ich kann dir kein Bild schicken, ich habe eine alte 95er TE610.
Der Hahn ging bei mir auch schwer, solange bis ich eines morgens einen Bach aus Benzin in der Garage vorfand. Die Dichtringe des Benzinhahns waren angenagt und verschliessen.
Jetzt habe ich mir einen "neuen " Hahn gekauft und der geht schön leicht und hält dicht!

Was meinst du mit der Hahn zeigt nach hinten? wenn ich auf der Husky sitze ist der Benzinhahn um 90Grad gedreht zu meiner Sitzposition. Und auf Offen zeigt er Richtung Motor!

Verfasst: 28.02.09 - 19:57
von derecommander
Der Benzinhahn zeigt in Richtung Hinterrad. Dadurch ist er sehr nah an der Seitenverkleidung für die Batterie. Und da kommt man ziemlich schwer ran.

Der Benzinhahn wurde meines wissens vor 2 Jahren gestauscht.

Verfasst: 01.03.09 - 19:38
von Dual-Sport
Benzinhahn von Dual mit 1 Schlauchanschluss und Kabel für Reservelampe:
Bild

Benzinhahn von TE alt mit 2 Schlauchanschlussen:
Bild

Verfasst: 01.03.09 - 20:12
von derecommander
Danke. Mein Benzinhahn ist um 180 grad gedreht(erstes Bild), wodurch man schwer ran kommt.