Seite 1 von 1

Höherlegungssatz SMR570 2004

Verfasst: 13.02.09 - 14:29
von husky570
Servus Freunde des Zweirads,

gibt es für meine Husky SMR570 04 einen Höherlegungssatz?
Und wenn ja wo?

Der Arsch muss nämlich hoch!!! :D

Oder hat jemand ne andere Idee?

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Verfasst: 13.02.09 - 14:59
von Te610checker
Was soll das bringen außer in absolut schlechtes Fahrverhalten!!!!!

Re: Höherlegungssatz SMR570 2004

Verfasst: 13.02.09 - 15:25
von husky570
hatte das bei meiner 125er auch un das fahrverhalten war top
husky570 hat geschrieben:Servus Freunde des Zweirads,

gibt es für meine Husky SMR570 04 einen Höherlegungssatz?
Und wenn ja wo?

Der Arsch muss nämlich hoch!!! :D

Oder hat jemand ne andere Idee?

Vielleicht kann mir jemand helfen...

Verfasst: 13.02.09 - 15:32
von Te610checker
Dann fährst du niemals richtig Supermoto,bringt voll das wackeln und unruhe ins Fahrwerk.Will dich mal gern sehen wie du mit einem höhergelegten Heck die Kurve anstellen tust :strontz:

Verfasst: 13.02.09 - 15:44
von motobasti
ALOA !

@checker
Laß sein hat, keinen Sinn.

Kein Plan wie so ein Fahrwerk funktioniert der "EISDIELENPOSER" .

mfg

motobasti

Verfasst: 13.02.09 - 16:51
von huskySMS570
ich denk mal der macht es wegen der optik aber wie checker schon meinte das kurven verhalten wird dadurch nicht besser da liegt der schwerpunkt dann weiter höher...

Verfasst: 13.02.09 - 16:55
von motobasti
ALOA !

Is richtig.

HAB DA NE IDEE !!!

Werd mir morgen die Federn ausbauen um die Karre tiefer zulegen !


mfg

motobasti

Verfasst: 13.02.09 - 16:58
von hussi_4_ever
achja ,

Federn raus stück rohr rein mit 2 löchern , damit s mop net die ganze zeit mim heckrahmen aufm hinterrad schleift. :hupf: :rofl:

Lustiger gruß

Hussi ;-)

Verfasst: 13.02.09 - 17:00
von huskySMS570
machs dir doch nicht so kompliziert nimm nen brenner und bieg´s hinten nen stk runter :D

Verfasst: 13.02.09 - 18:31
von DHX_77
Neeeeeee Leute ganz anders...ich spring mal mit auf den Zug auf, gell....

Er braucht doch nur seinen Heckrahmen nach oben biegen....schon kommt sie höher..... :gigl:

Dauert gar net so lang....g'scheiten Wagenheber dazwischen und hebeln, hebeln, hebeln, hebeln.......

:geet: :geet: :geet: :geet: :geet: :geet: :geet: :geet: :geet: :geet:

Verfasst: 14.02.09 - 10:26
von husky570
ja ok ich lass den scheiß...DANKE

Verfasst: 14.02.09 - 12:05
von Te610checker
husky570 hat geschrieben:ja ok ich lass den scheiß...DANKE
hatte das bei meiner 125er auch un das fahrverhalten war top


Wie jetzt doch nicht??Das Fahrverhalten war doch super :D

Verfasst: 14.02.09 - 13:18
von Schnitzel Huber
@Te610checker:

er hat sein Irrtum erkannt und damit sollte jetzt aber auch gut sein. :rrr:
Leben und leben lassen. :Top:

Grüße euer Schnitzel Huber :lol:

Verfasst: 14.02.09 - 14:57
von husky570
125er war keine supermoto...da war beim fahren nix mit hinterrad anstellen un so

Verfasst: 14.02.09 - 16:33
von Husky3000
Hey also ich versteh nicht was das soll.
Warum macht ihr euch darüber lustig er hatt doch ganz normal gefragt.
Und wenn er nen hohes heck will warum nicht, geil aussehen tuts ja
das fahrverhalten ist halt nicht gerade toll.
aber warum müssen da irgendwelche komischen beiträge kommen?!

Von nem höherlegungssatz hab ich noch nichts gehört aber du kannst mal versuchen die feder ganz hart zu stellen das sie nicht arg einfedert wenn du draufsitzt.
Du kannst dir auch den heckkotflügel holen wo keine lichthalterung dran ist und dir dann was selber basteln.
Bild
Bild


Die obere ist zwar bloß meine 50 er aber da ist auch des heck ohne orginale lampenhalterung dran.Bei meiner 570er ist alles normal da würde ich persönlich die federn auch nicht ganz hart stellen oder sowas.

Lg

Verfasst: 14.02.09 - 19:08
von sespri
@Husky570

Manchmal bekommen Fragen eine Eigendynamik die Antworttechnisch über das Ziel hinausschiessen...

Nützt dir natürlich nicht viel, da Du eine Antwort auf deine Frage möchtest. Warum die Antworten etwas "speziell" daherkommen, ist schon die Tatsache, dass so ein Vorhaben technisch gesehen Müll ist. Da haben die Jungs schon recht.

Erstens wirken mit der 570er andere Kräfte und Geschwindigkeiten als mit der 125er.
Zweitens bringt das alleinige höherlegen, fahrtechnisch gesehen, nur Nachteile.
Wenn die Mühle hinten runterhängt, dann sieht das schon Sch.... aus, aber es gilt dann sich zu überlegen, ob die Grundeinstellung überhaupt stimmt. Im WHB steht die genaue Anleitung wie das Mopped einzustellen ist. Kann auch sein, dass Du die Feder wechseln musst. Das Ziel ist ein möglichst neutrales Fahrwerk.

Wenn Du das Heck einfach raufknallst, hast Du keinen Negativfederweg, der Schwerpunkt geht unnötig hoch und der Nachlauf verkleinert sich.

Beim scharfen Anbremsen stempelt das viel zu harte Heck und durch den verkleinerten Nachlauf kommt zusätzlich noch mehr Leben in die Front.

Und @Husky3000, meinst Du nicht, die Kette an der 570er ist etwas straff gespannt...... 8-) ;-)

Sespri

Verfasst: 14.02.09 - 20:19
von B_L
Husky3000 hat geschrieben: du kannst mal versuchen die feder ganz hart zu stellen


:kratz: :roll:

Verfasst: 15.02.09 - 15:05
von Husky3000
@ Sespri stimmt da war se wirklich ziemlich straff^^

@ B_L wenn er die feder ganz hart stellt federt sie nicht so weit ein beim draufsitzen.

Das das negative fahreigenschaften hatt ist mir klar. aber er wollte ja ne antwort auf seine frage.

Verfasst: 15.02.09 - 15:23
von Huskytuller
wenn er die feder ganz hart stellt federt sie nicht so weit ein beim draufsitzen.
Da haben wir ja einen ganz aus(ein)geschlafenen ... Bild

Verfasst: 16.02.09 - 17:13
von Husky3000
pla pla pla. :bratz: