Seite 1 von 2

anderer Schalthebel???

Verfasst: 16.03.09 - 21:07
von HuskyTE610E
Halle Zusammen !!
ich hab ein goßes probelem ich hoffe IHR könnt mir helfen !!fahre eine Husky TE 610 BJ 06
hab mir im november cross stiefel gekauft hab die etz erst ausprobiert als die saison begonnen hat und hab mit schrecken festgestellt das die Stiefel zu dick sind sodass ich nicht zwischen der fußraste und schalthebel komme !(':-(')
Danach hab ich den Schalthebel so weit nach oben gestellt dass ich super zwischen fußraste und schaltebel komme !! hab dann ne testrunde gedreht und hab mit schrecken festgestellt das ich nicht mehr in den zweiten gang schalten konnte !
hab mir das dann genauer angeschaut und hab festgestell wenn ich in den zweiten gang schalten will geht der schalthebel am ritzl an !! alles richtig beschhisssen ! jetzt weiß ich ned was ich machen soll !! hoffe ihr könnt mir helfen !! gibt es evtl ander schalthebel ??haben die cross den selben schalthebel ??
bedanke mich schon mal im vorraus !!
MFG huskyTE610

RE:

Verfasst: 17.03.09 - 08:34
von Husqvarna TE 250 / 450 i.
bei enduro4you gibt es einen Schalthebel für die Husqvarna der etwas weiter nach oben gebogen ist als der originale...

Bild
Quelle:enduro4you.de

guckst du hier...

Verfasst: 18.03.09 - 12:42
von Sieger P
schaut einfach mal rein unter:
www.EnduroTourenMadeira.com...
Geile Sache, nach sowas suchen ich und mein Cousin schon lange!!
Gibts spezial Preise für Forumsmitglieder?

Verfasst: 18.03.09 - 19:17
von HuskyTE610E
ah ok danke für den tipp das der hebel höher gebogen ist !! den besorg ich mir gleich!! hast du den schalthebel auch selber ??

AW:

Verfasst: 19.03.09 - 01:06
von Husqvarna TE 250 / 450 i.
@HuskyTE610E
Ja, den habe ich an meinen Bikes, TE250 / TE450 auch dran.
Daher weiß ich das er etwas höher gebogen ist als der originale Husqvarna Schalthebel.

Bild

@Sieger P
Sorry, da kann ich Dir leider als Forenmitglied keinerlei Ermäßigungen anbieten.
Der Preis ist ehe laut meinen Kunden viel zu billig, von daher erübrigt sich die Frage ehe.

Bild

Verfasst: 19.03.09 - 17:00
von saviour
Hallo,

habe dasselbe Problem wie HuskyTE610E. Habe jedoch eine SM610i.e. - den Versuch des Hebelhochstellens bringt auch das Schleifergebnis an der Kette.

Passt der empfohlene Hebel auch am Gehäusedeckel / Ritzelschutz der SM610 vorbei?

Verfasst: 23.03.09 - 19:56
von HuskyTE610E
@ Husqvarna TE 250 / 450 i.
du hast doch geschrieben das der x fun schalthebel höher gebogen ist !! kanns du mir sagen um wie viel höher der x fun hebel is als der orginal von husqvarna?? wär super weil mir feheln so ca .08-1 cm an höhe !! und noch ne frage passt der überhaupt dann an meine te ran weil die Te hat doch einen plsatikverkleidung zum schutz des ritzl ned das der hebel dann dort angeht( des wär dann aber des wenigste problem ) also danke schon mal im vorraus!! MFG

Verfasst: 23.03.09 - 21:18
von Huskytuller
Mal 'ne doofe Frage, Männer ...

An euren Mühlen - das sind doch geschmiedete Schalthebel, oder ?
Warum baut's ihr den Käse nicht ab, im Schraubstock einspannen und zurecht biegen ? :kratz:


Mit grübelndem Gruß Huskytuller :flatt:

Verfasst: 23.03.09 - 21:19
von Don
Vermutlich, weil sowas Murcks ist. Deshalb. :-?

Verfasst: 23.03.09 - 21:20
von Huskytuller
Ah ja ... :-|

Verfasst: 23.03.09 - 22:13
von Husqvarna TE 250 / 450 i.
HuskyTE610E hat geschrieben:@ Husqvarna TE 250 / 450 i.
du hast doch geschrieben das der x fun schalthebel höher gebogen ist !! kanns du mir sagen um wie viel höher der x fun hebel is als der orginal von husqvarna?? wär super weil mir feheln so ca .08-1 cm an höhe !! und noch ne frage passt der überhaupt dann an meine te ran weil die Te hat doch einen plsatikverkleidung zum schutz des ritzl ned das der hebel dann dort angeht( des wär dann aber des wenigste problem ) also danke schon mal im vorraus!! MFG
Ich messe morgen mal nach, es kann aber auch sein das die Verzahnung im Schalthebel minimal anders ist und er dadurch etwas höher steht als der originale.

PS: meine Motorräder sind auch alle TE Modelle, den Ritzelschutz habe ich aber demontiert, doch auch mit dem Schutz geht sich das aus. ;-)

Verfasst: 23.03.09 - 22:18
von Marius91
man könnte den Schalthebel doch auch einfach abschrauben und ein wenig nach oben drehen und dann wieder auf die verzahnung stecken..es handelt sich ja schließlich um ganz wenig nach oben..würd es erstmal so versuchen;-)

Verfasst: 23.03.09 - 22:31
von Don
So habe ich das vor längeren Ausritten ins Gelände auch immer gemacht. Klappt ganz akzeptabel. Ein anderer Schalthebel ist aber bestimmt besser als die "Halblösung" mit dem Versetzen.

Verfasst: 24.03.09 - 08:06
von Molle
Husqvarna TE 250 / 450 i. hat geschrieben: PS: meine Motorräder sind auch alle TE Modelle...
Vorsicht, du hast Wettbewerbsmodelle! Gemeint ist hier aber die DUAL, da siehts etwas anders aus da unten. ;-)

Verfasst: 24.03.09 - 10:20
von saviour
Hallo,

hat inzwischen jemand einen Tip für die Schalthebelerhöhung für die SM610 i.e.?

Von enduro4you wurde mir mitgeteilt, dass der Schalthebel nicht an die Supermoto passt.

Verfasst: 24.03.09 - 12:29
von hqv610
Gegenfrage, was hast du für Stiefel? Welche Schuhgröße usw.

Du wirst mit nem Endurostiefel NIE NIEMALS komplett unter den Schalthebel kommen, brauchst du auch gar nicht, ein leichtes Antippen reicht nämlich. (Außerdem dauert das viel zu lange jedesmal den Fuß unter den Schalthebel zu bewegen)

Wenn du also vorher vielleicht mit ner Simson und Turnschuhen oder weichen Lederstiefeln gefahren bist wirst du dich beim schalten etwas umgewöhnen müssen.

Und wenns wirklich gar nicht geht hilft auch Tullers Vorschlag :!:

MfG Chris

Verfasst: 24.03.09 - 17:00
von HuskyTE610E
Erst mal muss ich in molle recht geben meine is eine Dual und ich denk mal das da schon ein unterschied ist !!
Aber du könntest ja vll wenn möglich mal deinen orginal Schalthebel und den x fun Hebel vergeleichen und messen was da für ein Höhenunterschied ist !
das mit der Ritzlverkleidung des is ja des geringse Problem da kann man ja wenn es ist was raus fräsen oder schneiden!
naja den Vorschlag mit biegen da bin ich leider nicht so ganz überzeugt der Schalthebel ist vermutlich spritzguss und kann sein das er bricht!! lieber kauf ich mir glei einen neun Hebel und dann hab ich einen wenn es ist zum wechseln !!
und zu hqv610
des ist mir schon klar das ich nicht kompellt unter den hebel komme bloß ich komm mit den Stiefeln grad mal mit der spitze unter den hebel und da kann man nicht richtig schlaten !
naja ich hoffe mal es gibt einen lösung für mein porblem aber es heist ja die hoffnugn stirbt zuletzt !! ;)
MFG

Verfasst: 24.03.09 - 17:01
von HuskyTE610E
halt ich hab was vergessen ich hab mir diese Stiefeln zugelegt !!
TCX FCS Combat Stiefel in blau passend zur Husky!!

Verfasst: 24.03.09 - 19:41
von Molle
Für mich sieht der Hebel auch nach Guss aus, ich würde da auch nix biegen. Ich trage beim Fahren die Thor 50/50, die machen sich sehr gut, auch mit Original-Schalthebel. Aber selbst mit meinen Tech 6 konnte ich einigermaßen schalten, alles eine Sache der Übung. Aber wie Chris schon sagt, so wie mit Turnschuhen wird es nie... ;-)

Verfasst: 25.03.09 - 08:31
von Sieger P
Hat jemand Erfahrungen mit dem TCX FCS Combat Stiefel ??
Preislich ist der ja sehr interessant und schlecht aussehen tut der auch nicht.