Kühlerschutz / Kühlerprotektor sinnvoll?

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Kühlerschutz / Kühlerprotektor sinnvoll?

Beitrag von VRRULEZ »

Morgen Forum,

gestern bin ich das erste mal mit meiner neuen so richtig auf den Ars*h gefallen.

Nun ist das ganze Heck weg und ein Kühler ziemlich krumm. Es sieht zwar so aus, als ob der Kühler noch dicht wäre, aber er hat nur noch ca. 90% seiner ursprünglichen breite.

Da dies mit Sicherheit nicht der letzte Sturz war, bin ich am überlegen, ob man nicht Präventiv Maßnahmen ergreifen sollte.


Über die Forumssuche und das I-Net habe ich herausgefunden, dass es Kühlerschützer gibt.
In den entsprechenden Shops habe ich zwar nur welche für die Kürbis Fraktion gefunden, aber diese wird es ja wohl auch die die Huskys geben.. bzw. evtl. lassen sich die für die Kürbise entsprechend modifizieren.

Das so ein Alu Kühler Schutz keine 100%ige Sicherheit garantiert ist mir klar.

Mich würde nun interessieren, in wie weit so ein Schutz (der ja immerhin fast 100€) kostet sinnvoll ist. bzw. welche Erfahrungen ihr schon damit gemacht habt.
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Pritzel
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 27.02.09 - 18:58
Wohnort: Innsbruck

Beitrag von Pritzel »

Hallo Leute!

Ja, da häng ich mich gleich an.
Da gabs mal nen Thread über Zubehör für die TE310, da wurde über Kühlerprotektoren von CRD diskutiert. Die bekommst Du auch für deine Husqvarna.
Die haben auch einen Motorschutz, der auch die Rahmenunterzüge schützt, im Programm.

Bin auch beim Überlegen...

Grüße
Michael
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Praxis ist größer als der Unterschied zwischen Theorie und Praxis in der Theorie.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das so ein Alu Kühler Schutz keine 100%ige Sicherheit garantiert ist mir klar
Stimmt - liefert nur 99 % Sicherheit ... :roll:

Also kaufen,Kerle - und zwar husch-husch ! :Uffbasser:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
VRRULEZ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 30.11.05 - 22:26
Wohnort: 93055 Regensburg

Beitrag von VRRULEZ »

Stimmt - liefert nur 99 % Sicherheit ...

Also kaufen,Kerle - und zwar husch-husch !
O.K... und wo?

Hat wer nen Link oder sogar eine Empfehlung?
Aktuell: TE 510 Modell 2005
Ex: TE 610 Modell 2000 mit MIKUNI TM40.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Jochen-Bader-Motorsport


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Is' aber gescheit teuer... :shock:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
steam
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 28.02.07 - 12:55
Wohnort: München

Beitrag von steam »

Für die Doppelnocker hab ich noch einen neuen unverbauten rumliegen.

Bei Interesse einfach PN schicken

Grüße
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Don hat geschrieben:Is' aber gescheit teuer... :shock:
Kannst Dir alternativ auch selber was aus dem vollen schnitzen.
#206
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

MarcE hat geschrieben:
Don hat geschrieben:Is' aber gescheit teuer... :shock:
Kannst Dir alternativ auch selber was aus dem vollen schnitzen.
... oder Dein freundlicher HVA-Händler gibt Dir alternativ liebend gern' neue, "günstige" Kühler ! :kadw:


Mit knickrigem Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Antworten