Seite 1 von 3

SM 610 Leistungssteigerung?

Verfasst: 13.04.09 - 17:36
von Turbowichtl
Hallo,

ich habe eine SM610 Bj. 07 mit Vergaser.
Gibt´s irgendeine möglichkeit noch ein bisschen mehr Dampf aus dem Gerät zu holen z.B. Nockenwelle usw. ? wenn ja wer stellt sowas her?

Danke für eure Antworten, Daniel

Verfasst: 13.04.09 - 17:56
von AWeSomE
benutze mal die suche, dort wirst du u.a. Sportauspuffanlagen & Luftfilter finden. scharfe nockenwellen müsste es bei zupin geben.

Verfasst: 14.04.09 - 20:37
von MX-Steve
Servus!

Guggstdu: RRC-Tuning.com
Der Chef ist Ex-Zupinschrauber und Motorenspezialist mit fairen Preisen und top Referenzen.


Gruß
Steve

Verfasst: 14.04.09 - 20:49
von Eberhard
Auf Seite 3 wirds interessant....

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... d&start=30

Inzwischen fahre ich den GPR HU.15 mit K&N und werde meine verbliebenen Dino-Freunde (sie mögen in Frieden ruhen **hüstel**) in 2-3 Monaten mit einem 30TKM Bericht und einem weiteren Leistungsdiagramm erfreuen :lol:.

Gruß,
Eberhard

Verfasst: 14.04.09 - 22:22
von Aesthetiker
Sehr guter Beitrag Eberhard!
Also ich entscheide mich dann endgültig für die GPR Halbkomplettanlage!!!

Ich will folgendes Programm durchziehen:
-GPR Halbkomplettanlage
-2 Mapping freischalten sprich mit entfernen der Lambdasonde und Stecker
-Und Luftfiltermässig was aber da tappe ich eher noch im Dunkeln...mit Seitendeckel bearbeiten und anderer Luftfilter.....

Dann schau ich das ich auf den Prüfstand komme!!! :twisted:

Verfasst: 15.04.09 - 10:01
von Eberhard
Dann schau ich das ich auf den Prüfstand komme!!!
Du wärst der Erste, der hier ein Diagramm seiner I.E. reinstellt - darauf bin ich schon etwas gespannt.

Gruß,
Eberhard

Verfasst: 15.04.09 - 10:25
von umbro
zur i.e.

Spar dir die GPR, tausch die Nockenwelle und mach an der org. den Kat raus und gib ihr mehr Luft.(wenn du nicht schneiden willst, leg einfach irgendeine Distanzscheiben an den Luftfilterschrauben unter den Deckel-5mm reichen und sie saugt die Luft um den Deckel herum an)

Die i.e. läuft viel zu fett. Lambda Wert 0.75 im Stand und 0.8 über das ganze Drehzahlband.

Über den Diagnosestecker und Software leicht korrigierbar.(hat euer Freundlicher)
Dadurch besserer Durchzug, runderer Motorlauf und leichter Starten tut sie auch.
Der Popometer wird`s euch danken.
mfg umbro

Verfasst: 15.04.09 - 11:46
von Schmid
Hallo zusammen
ich bin mir auch am überlegen ob ich mit eine GPR Tüte an meine SM610 06 ranmache.
Hier in der Schweiz kann ich aber nur mit der 2 in 1 Anlage mit Kat rumfahren ohne das die Bullen mir gleich ne saftige Busse aufbrummen (wegen der Homologisation) :evil:
Hat jemand damit Erfahrung? Bisher war hier nur die Rede vom HU.15 ohne Kat.
Bringt das überhaupt noch was mit dem Kat?

Verfasst: 15.04.09 - 21:21
von Eberhard
Wenn du die 06er hast, isses doch eine Vergaser, oder ? Die ist nur für EURO2 homologiert und hält das auch mit ner HU.15 ohne Kat ein ;-), gibts eine EG-BE von GPR dazu.

Gruß,
Eberhard

Verfasst: 16.04.09 - 07:57
von Schmid
In der Schweiz muss ich eine Anlage mit Kat verbauen wenn das Mopped original einen Kat hat. Die EG-ABE gilt in der Schweiz nicht, hier musst du eine Bescheinigung vom Importeur haben mit einer CH-ABE.
Das ganze ist ziemlich kompliziert und undurchsichtig.
Den Kat kann ich ja dann immer noch von Hand entfernen, mir stellt sich nur die Frage ob sich das von der Leistung her lohnt.

Verfasst: 16.04.09 - 10:07
von Hetzer
Schmid hat geschrieben:...mir stellt sich nur die Frage ob sich das von der Leistung her lohnt.
Demontage des Kat bringt etwa 3 - 4 PS...

Verfasst: 16.04.09 - 16:06
von AWeSomE
Schmid hat geschrieben: Den Kat kann ich ja dann immer noch von Hand entfernen, mir stellt sich nur die Frage ob sich das von der Leistung her lohnt.
weiss jetzt nicht ob man den kat von aussen als polizist sieht, aber falls nich, einfach die anlage mit der kat-patrone kaufen, [zum tüv gehen und eintragen lassen alles (?)] und den kat danach rausmachen ;)

Verfasst: 16.04.09 - 18:57
von wince
@umbro


Wo hast du die Nockenwelle her?

Zupin?

Gruss Wince

Verfasst: 16.04.09 - 19:00
von Turbowichtl
Alles ich hab auch gesucht und bei rrc tuning kostet sie 210.- €.

Verfasst: 17.04.09 - 09:56
von umbro
Meine Nocke ist vom Husyhändler, der hat sie von Zupin.
Hab 200.- gelöhnt

Verfasst: 17.04.09 - 14:57
von wince
Dank dir umbro ;-)

Verfasst: 17.04.09 - 16:15
von Aesthetiker
@umbro: Wieso ne Nockenwelle und keinen GPR?
Was bringt die genau?

Ori kat rausmachen ist naja schlecht...hinsichtlich Tüv :evil:

Verfasst: 17.04.09 - 16:18
von Aesthetiker
Aesthetiker hat geschrieben:@umbro: Wieso ne Nockenwelle und keinen GPR?
Was bringt die genau?

Ori kat rausmachen ist naja schlecht...hinsichtlich Tüv :evil:
Zu dem soll doch die Endkappe BOMBENFEST sein?

Verfasst: 17.04.09 - 16:48
von Turbowichtl
Also ich wollt meinen Schalldämpfer schon zerlegen, aber das problem ist das es eine Hülse ist und der Innenteil nur bis zur Hälfte rausgeht und dann festsitzt.

Verfasst: 17.04.09 - 17:57
von umbro
"Spürbar" mehr Power durch Wechsel der Nockenwelle.
Kat raus bei uns in Ö. kein Prob. :twisted: "auch Spürbar" und nur 1db lauter - genau 96db. und naturlich richtiger Husky Sound.

Auspufftopf runter und ihr seht schon den Kat - rausbohren und meisseln(anstrengend nur die Lamellen vom Kat) Mantelrohr vom Kat bleibt.
Dann ist der Puff sogut wie offen( nur 2 Kammern)
Das ganze würzt man mit mehr Luft und 2kohm Lambdasteckertuning...

have more fun