Seite 1 von 1

Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 27.02.04 - 21:12
von Bolle46
Hallo,

Ich hab eine TE 610 Bj 1996. Es ist ein anderer Auspuff dran (nur ein ESD) siehe Bild
Bild

Erstmal eine Grundsätzliche Frage. Wenn ich die Leelaufgemischschraube reindrehe wird das Gemisch fetter oder magerer?

Nun zu meinem Problem. Der Vergaser lässt sich nicht einstellen. Die Leerlaufgemischschraube ist ganz drin und wenn ich sie rausdrehe geht die Drehzahl runter und der Motor geht irgendwann aus. (Laut Händler ist sie zu fett). Ich habe schon die Hauptdüse durch eine 165 ersetzt, habe aber den selben Effekt.
Ein weiters Problem, was daraus angeblich folgt (durch zu fett) im warmen Zustand bekommt man die Maschine nicht an.

Kann mir jemand helfen? Ich verzweifle bald.

Danke

Gruß Bolle

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 27.02.04 - 21:46
von surfer
Düsenstock und Nadel in ordnung ?,
das sind verschleissteile bei dem Vibrator .
Wenn die ausgenudelt sind läuft das Mopped auch zu fett .
Versuch auch mal eine Kleinere Starterdüse ,hat bei mir auch geholfen . Seit dem hab ich auch keine Startprobleme mehr.
Meiner meinung nach ist die Werksbedüsung für den Strassenbetrieb viel zu fett . Ansonsten Einstellschraube 1,5 Umdrehungen rausdrehen , muss funktionieren .

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 27.02.04 - 22:48
von Bolle46
Wo muß die Nadel hängen?
unten, mitte oder oben?

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 27.02.04 - 23:50
von surfer
3 Kerbe von oben .Die Nadelstellung reguliert aber nur das Gemisch im Teillastbereich.

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 27.02.04 - 23:59
von Thomas_Mayr
Einstellung vom Vergaser ist haargenau im Handbuch beschrieben.

Ich mein die Nadelstellung war 2. von oben.
Regel ist, je höher der Clip, desto niedriger die Nadel und desto magerer das Gemisch. (von oben heisst vom kurzen Ende der Nadel)
Wenn die Nadel im Konusbereich aussieht als wäre sie poliert, ist es bald Zeit für ne neue. Düsenstock austauschen ist auch ne gute Idee. Die Teile kosten je nachem zwischen 35 und 50 Euro.

Gruß
Thomas

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 28.02.04 - 16:57
von Huskybrenner
Wenn die Gemischschraube ganz drin ist und die Kiste läuft noch, dann ist sicher die Leerlaufdüse zu groß !!!!

Reindrehen ist magerer (außer beim Dellorto)

Re: Vergasersetup? Lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 29.02.04 - 19:04
von Bolle46
Sie läuft, der Choke war immer leicht betätigt. Deshalb war sie zu fett.

Gruß