Vergaserproblem? Oder andere Ursache? Echt kurrios...

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Tommi SMR
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 21.03.08 - 23:59

Vergaserproblem? Oder andere Ursache? Echt kurrios...

Beitrag von Tommi SMR »

Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem:
Habe mal wieder an meiner 510er SMR Bj. 06 die Bedüsung geändert (Kerzenbild sehr dunkelbraun, bis rußig), Sie lief eigentlich trotzdem immer gut. Letztens habe ich nur HD u. LD gewechselt (185 u. 52), Nadelposition kontrolleiert und Vergaser (Keihin FCR MX 41) wieder zu und seitdem läuft die Kiste viel zu mager. Wie wenn man auf Reserve umschalten müsste, ist aber nicht der Fall. Bedüsung ist jetzt wieder original und an der Gemischschraube hab ich auch nicht rumgedreht. Einen Fehler habe ich gefunden, Gummiflansch vor Vergaser war gerissen und ist jetzt erneuert, zieht also keine Falschluft, auch abgesprüht! Nach dem Wechsel des Flansches geht sie nun nicht mehr aus, aber läuft immer noch viel zu mager (Zündkerze fast weiß und patscht wie sau bei gaswegnehmen, auch im Stand beim Gas wegnehmen) Verbaut ist eine nagelneue Akrapovic - Anlage mit der sie ohne patschen o. Probleme lief. Das kurriose was ich nicht kappiere, ist das ich nur kurz den Vergaser zum Düsenwechsel u. Nadelstandkontrolle offen hatte und auf einmal so was... Mit einem Mal!
Hab den Vergaser ja schon 1000 mal offen gehabt und auch Düsen gewechselt und immer ohne Probleme.
An was kann das liegen, Dreck habe ich keinen gesehen. Schwimmerstand? Mir ist beim Düsenwechsel der Bolzen der den Schwimmer hällt rausgefallen und damit der Schwimmer + Ventil. Habe alles vorsichtig wieder reingebaut, da kann man ja eigentlich auch nicht viel falsch machen oder? Hatte da die Vergaserwanne ganz ab. Sprit kommt auch an, Benzinschlauch vom Vergaser ab, Benzinhahn auf, läuft ordentlich.
Bin um jeden sinnvollen Tipp dankbar!
- SMR 510
- "Ich bin der Einzylinder, du sollst keine anderen Zylinder neben mir haben!"
Benutzeravatar
tenne3
HVA-Brenner
Beiträge: 278
Registriert: 09.02.04 - 20:47
Wohnort: Korbach

Beitrag von tenne3 »

Hallo

Es kann sich schnell mal dreck in die Düsen setzten. Den sieht man mit blosem Auge meistens nicht. Wenn mein Mopped mal nicht so will, dann dann blase ich alle Düsen mit Druckluft durch. Meistens ist das Poblem danach weg.

mfg tenne
Antworten