Seite 1 von 1

Kolben einbauen

Verfasst: 13.10.09 - 11:47
von sogskoan
Also liebe freunde ich krieg jetzt bald echt ne krise! :-x :-x
wie wird jetzt der kolben bei ner sms 04 125er eingebaut? so das der kolbenring einlass seitig eingebaut ist oder Auslass seitig? könntet ihr bitte mal im WHB nachschauen?
und bitte nur sichere antworten und keine "also ich vermute mal das der... weil ja das so sein muss" antworten!
der eine händler sagt zu mir so und der nächste so und im forum hier wird wieder anders gesagt :-(
wenn die öffnung zum einlass zeigt läuft sie über ein "kanalfenster" und Ausslassseitig würde die Kolbenringöffnung über einen steg laufen!!! auf den pfeil kann ich nicht gehen weil das ein reparaturkitt war und ich dem ebaymenschen nicht trauen kann das der mir den richtigen kolben geschickt hat!
Also bitte nehmt euch mal fünf min. zeit und schaut ins whb oder ihr wisst es auch so....
mfg

Verfasst: 13.10.09 - 14:06
von Hardcore
kolbenring öffnung zum ausslaß. den pfeil nach vorne zum außlaß.

Verfasst: 13.10.09 - 15:32
von sogskoan
oh danke für deine schnelle antwort
jetzt kommen wir der sache doch noch auf den grund! :-P

mfg

Verfasst: 13.10.09 - 18:06
von sespri
und bitte nur sichere antworten und keine "also ich vermute mal das der... weil ja das so sein muss" antworten!
Was ich sicher sagen kann ist:

a)
Pfeil geht in Auslassrichtung, ich kenne zumindest nichts anderes und seit ich 1976 die Lehre als Schrauber begonnen habe, nie etwas anderes gehört. Ist sozusagen eine Faustregel im Motorenbau...

b)
Der Kolbenringstoss, der erwiesenermassen und logisch überlegt den Schwachpunkt des Ringes darstellt, über ein offenes Fenster laufen zu lassen wo die Gefahr besteht, dass er ausfedern kann, ist Maschinenbautechnisch der grösste Quatsch....

Schliesse mich folglich dem @Hardcore an.

Sespri

Verfasst: 13.10.09 - 19:52
von pattex
hallo sespri,

da habe ich auch gleich mal eine sehr gute geschichte für dich, die auch dir angst bereiten würde.

habe mir mal ein pocket quad zugelegt um etwas spass zu haben und aus hobby schrauber gründen das ganze mal kompl.zu überarbeiten und veredeln.

Original 47ccm motor mit teilwangenkurbelwelle u.einen 14er vergaser und nur einem dünnen rohr als auspuffanlage.

dann habe ich die ganze kiste kompl.zerlegt.

eine vollwangenkurbelwelle montiert, dann einen BigBore5 57ccm zylindersatz montiert, der kolben hatte genau an der zylinder ein und auslassstelle die führungsnut der kolbenringe und der zylinder war innen sehr scharfkantig am ein/auslass kanal.

als alles montiert war nach tagen, hatte ich mega schiss das teil an zu reissen oder zu fahren, und ich kann sagen ich hatte bis heute noch keinen kolbenklemmer oder kolbenring schleifer...und das teil hat jetzt schon einige betriebsSPASSstunden runter. ;-)

zur power kann ich nur sagen nach dem upgrade: Technigas ESD anlage, 19er Vergaser, sportluftfilter, leichtlauf schwungmasse, BB5 57ccm zylindersatz und der vollwangenkurbelwelle u.s.w

reicht es selbst mit meinen 75kg am gas zu drehen und das teil geht auf die hinterräder, habe es bis jetzt schon auf 65km/h gehabt u.es war immer nur etwas luft.

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 15.10.09 - 20:13
von sespri
O.k. ein moderner Zweitakter ist mehr Loch als Zylinderwand... :lol:

So gesehen ist es fast zwangsläufig so, dass der Ringstoss auf eine offene Stelle trifft, kann man wohl nicht ändern.

Sespri

Verfasst: 16.10.09 - 15:15
von jonny16
Hallo,
der pfeil muss auf alle fälle nach vorne ( Fahrtrichtung)!!
und beim mir ist es dann so das der Ring dann eh nur in einer
Position passt.Das ist dann wenn der Kolbenring sich am Kolbenringsicherungsstift befindet und der ist bei mir am Einlass.

Ps: es kommt vll auch drauf an was für eien kolben du hast
Also ich würd dem Händler trauen die ham meistens schon Ahnung

mfg jonny