Seite 1 von 1
Gebrauchte SMR 450?
Verfasst: 15.12.09 - 21:02
von Tiger
Moin,
ich überlege, mir eine gebrauchte 450er zuzulegen (für aufn Kringel). Gibts irgendwelche Baujahre, die besondere Probleme haben? Die alten prä-Doppelnocker scheiden aus, soll keine zu alte Kiste werden. Gibt es spezielle Schwachstellen, auf die man aufpassen muss? Würd mich freuen, wenn ihr mir paar gute Tips habt

Verfasst: 16.12.09 - 09:39
von Flip
bitte die suche benutzen
haben wir schon 500 mal durchgekaut
Verfasst: 16.12.09 - 12:49
von ROL4ND
HVA-Neuling, Beiträge: 13 hat geschrieben:bitte die suche benutzen
haben wir schon 500 mal durchgekaut

lustig, aber die Aussage kann man an sich so stehen lassen
Suchen, lesen, gezielt Fragen...
Bj 04 war z.B. was mit den Ventilen...wenn ich mich nicht irre
Gruß Roland
Verfasst: 17.12.09 - 23:46
von Tiger
Flip hat geschrieben:bitte die suche benutzen
haben wir schon 500 mal durchgekaut
Die Suche hab ich natürlich schon befragt, das Ergebnis war aber nicht wirklich befriedigend. Poste dochmal bitte den Link zu dem Thread den du meinst, wo meine Frage beantwortet wird. Ich hab mal deine Beiträge durchgeschaut, dabei hab ich komischerweise nix zu meiner Frage gefunden.
An sonsten hab ich die gewünschten Informationen mittlerweile auf anderem Weg bekommen. Das Forum hier rockt wohl leider doch nicht so, wie es mir empfohlen wurde. Schade.
Verfasst: 18.12.09 - 09:25
von Flip
So anfrage 450 BJ 05
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=23738&hi ghlight=450
BJ 04
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=23550&hi ghlight=450
Unterschied zwischen Bj 04 und 05
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... t=22551&hi ghlight=450+smr
Soweit ich auch weis wurden die 450 im Jahr 04 erst auf den Markt gebracht.
Das bj 04 hatte am anfang Probleme mit den Ventilen, Zupin hat sie dann aber im Nachhinein gegen Titan Ventile getauscht
Verfasst: 18.12.09 - 10:16
von Tiger
Danke für die Links, das war allerdings weitgehend das, was ich eh schon gefunden hatte, steht halt nicht sooo viel drin.
Das is klasse, die Schulwegtauglicheit interessiert mich wirklich brennend auffe Strecke
Irgendwie laufen die Diskussionen halt auf das Ventilthema raus, alles andere ist ziemlich diffus. Ich hab noch die Info bekommen (allerdings hier im Forum nix wirklich erhellendes dazu gefunden), daß das Pleuellager wohl irgendwann gerne mal explodiert und dabei größere Schäden anrichtet, wenn mans nicht rechtzeitig merkt. Das hilft mir beim Gebrauchtkauf im ersten Moment aber wenig, ich kann schlecht reinschauen, wie das Lager aussieht. Von 05 bis 09 scheints ja an sonsten nicht die ganz gravierenden Unterschiede zu geben.
Verfasst: 19.12.09 - 19:31
von andigsxr
Die Pleuellagergeschichte ist ja nun nichts überraschendes. Wenn der motor schon gut 100h drauf hat und auch klingt wie n Sack voll Ziegen, dann sollte man sich über plötzlich auftretende Motorgehäuseventilationsöffnungen nicht wundern.
Die Laufleistung sollte man beachten, und entsprechend zeitnah warten/überholen. Dann passiert sowas auch nicht. Man hört es dem Motor auch an ob er schon überfällig ist, wenn der Verkäufer dann auch nichts genaues zur Laufleistung sagen kann, nur grobe (meist sehr optimistische) Schätzungen, dann lieber die Finger davon lassen.
Klar gibts auch mal Ausreißer, ist aber eher die absolute Ausnahme. Generell können die schon was ab...