schwingenmontage
Verfasst: 01.02.10 - 19:21
Servus,
ich hab mal ne kleine frage. hab meine moppete übern winter auseinander gebaut und bin dann leider ne weile nicht mehr zum schrauben gekommen.
als ich die schwinge wieder eingesetzt habe - zuerst den kleineren bolzen der unteren umlenkung (mit den nadellagern) reingeschoben und festgemacht. Aussen drauf eine ca 2mm dicke unterlegscheibe und eben die anzugsmutter.
jetzt hab ich aber gemerkt, dass die umlenkung auf der achse und den 2 haltepunkten am rahmen "hin und herschlackert".
Habe die schraube zwar noch nicht festgedreht, aber das ändert ja auch nichts, da der rahmen sich ja nicht verbiegen sollte ;)
Jetzt ist die frage - ist das normal, dass die untere (schmalere) verbindung der umlenkung das spiel hat? Ich schätze mal, dass das spiel mit der 2mm Unterlegscheibe genau passend eliminiert wäre - aber dann wäre die geschichte nicht mehr mittig, sondern - je nachdem wo ich die scheibe hinpack versetzt. Halte ich persönlich für ne scheiss Lösung, deswegen frag ich lieber nochmal nach :)
vielleicht weiss ja einer was dazu.
ich hab mal ne kleine frage. hab meine moppete übern winter auseinander gebaut und bin dann leider ne weile nicht mehr zum schrauben gekommen.
als ich die schwinge wieder eingesetzt habe - zuerst den kleineren bolzen der unteren umlenkung (mit den nadellagern) reingeschoben und festgemacht. Aussen drauf eine ca 2mm dicke unterlegscheibe und eben die anzugsmutter.
jetzt hab ich aber gemerkt, dass die umlenkung auf der achse und den 2 haltepunkten am rahmen "hin und herschlackert".
Habe die schraube zwar noch nicht festgedreht, aber das ändert ja auch nichts, da der rahmen sich ja nicht verbiegen sollte ;)
Jetzt ist die frage - ist das normal, dass die untere (schmalere) verbindung der umlenkung das spiel hat? Ich schätze mal, dass das spiel mit der 2mm Unterlegscheibe genau passend eliminiert wäre - aber dann wäre die geschichte nicht mehr mittig, sondern - je nachdem wo ich die scheibe hinpack versetzt. Halte ich persönlich für ne scheiss Lösung, deswegen frag ich lieber nochmal nach :)
vielleicht weiss ja einer was dazu.