Seite 1 von 2

Ersatzteilpreise Husqvarna

Verfasst: 28.02.10 - 10:44
von xandro
Halllo zusammen,

wollte hier mal meinen Frust loswerden. Nachdem ich mir letztes Jahr eine gebrauchte SMS von `99 gekauft habe und sie nicht im allerbesten Zustand war, habe ich Einiges neu gemacht. Jetzt wollte ich letzte Woche für meinen neuen Tankspoiler den großen originalen Aufkleber kaufen (der, mit dem Großen "H" in schwarz grau), weil der beim Ersatzteil natürlich fehlte. Also angerufen beim Husqvarna Zenntrum in München: Teilepreis, aufgepasst, 80,57 € Netto!!! Was geht denn ab, ist das Ding aus Blattgold oder was. Oben drauf kommen noch Steuern und Versandkosten in Höhe von 6,50€...

Sind die Preise für so Kleinzeug bei allen Händlern so unverschämt oder sollte ich einfach mal zu nem Anderen gehen? Also, bis 20€ hätte ich vielleicht noch gezahlt, aber mit allem drum und dran über 100€ sprengt echt den Rahmen. Dann bleibt der Spoiler halt schwarz, außer hier fliegt noch irgendwo ein originaler rum.


Gruß Alex

Verfasst: 28.02.10 - 11:37
von phil9r
In den Frust sind wir wohl alle schonmal gelaufen ...

Das ist wirklich krass, was da verlangt wird ... :-/
Bei KTM (...) kostet son olles Plastik-Ding 20€ oder so (laut meinem KTM-Kollegen), bei uns 150.
Was soll denn der Scheiss ...
Ich kauf inzwischen nur noch so wenig wie moeglich dort, irgendwo geht sowas immer her.
Das mit den Aufklebern ist natuerlich Kacke in deinem Fall, da kannste dir gleich n komplett neues Dekor draufziehn ...

Verfasst: 28.02.10 - 11:40
von karl anal
einfach mal hier anrufen und dir den aufkleber machen lassen
sind vieeeeel kostenguenstiger als original

http://www.race-styles.com/_news_x_07.php

gruss

Verfasst: 28.02.10 - 11:51
von BladeHunter
Mein Frust war die 1000 km Inspektion ohne Ventile für 128 €. Und hab erst danach erfahren, dass die Garantie abgelaufen ist wegen der Zeit, nicht den Kilometern, ganz geil.

Verfasst: 28.02.10 - 12:05
von Bemme#11

Verfasst: 28.02.10 - 12:16
von xandro
karl anal hat geschrieben:einfach mal hier anrufen und dir den aufkleber machen lassen
sind vieeeeel kostenguenstiger als original

http://www.race-styles.com/_news_x_07.php

gruss
Super! Danke, für den Tip, hoffentlich haben die was für meine alte Husky...


Gruß

Verfasst: 28.02.10 - 13:04
von AWeSomE
BladeHunter hat geschrieben:Mein Frust war die 1000 km Inspektion ohne Ventile für 128 €. Und hab erst danach erfahren, dass die Garantie abgelaufen ist wegen der Zeit, nicht den Kilometern, ganz geil.
erzähl mal genaueres...deine ist doch auch bj 2006 oder? das baujahr hat aber nichts mit der garantiezeit zu tun, denn die 2 jahre garantie fangen erst mit dem datum der 1. zulassung an!

Verfasst: 28.02.10 - 13:18
von Jockel
phil9r hat geschrieben:In den Frust sind wir wohl alle schonmal gelaufen ...

Das ist wirklich krass, was da verlangt wird ... :-/
Bei KTM (...) kostet son olles Plastik-Ding 20€ oder so (laut meinem KTM-Kollegen), bei uns 150.
Was soll denn der Scheiss ...
Ich kauf inzwischen nur noch so wenig wie moeglich dort, irgendwo geht sowas immer her.
Das mit den Aufklebern ist natuerlich Kacke in deinem Fall, da kannste dir gleich n komplett neues Dekor draufziehn ...
Hi,
Du redest von den Kunststoffteilen, nicht von den Aufkleber. Die Aufkleber kosten ein vielfache mehr. Kann es auch nicht mehr hören, wenn mann Gebrauchtteile verkauft und dann gesagt zu kommen die Kühlerspeuler bekommt mann für den Betrag XY. Aber wo ist der Aufkleber, na dann viel Spaß. Aber das kapiert keiner. Mir ist der Ar... auch auf Grundeis gegangen als ich in den 90er für meine gelben Kühlerspeuler die Aufkleber haben wollte. Die Bepper sind auch aufwendig gemacht.


Gruß Jockel

Verfasst: 28.02.10 - 14:57
von BladeHunter
AWeSomE hat geschrieben:
BladeHunter hat geschrieben:Mein Frust war die 1000 km Inspektion ohne Ventile für 128 €. Und hab erst danach erfahren, dass die Garantie abgelaufen ist wegen der Zeit, nicht den Kilometern, ganz geil.
erzähl mal genaueres...deine ist doch auch bj 2006 oder? das baujahr hat aber nichts mit der garantiezeit zu tun, denn die 2 jahre garantie fangen erst mit dem datum der 1. zulassung an!
Auch ne 06er, hab sie aber als Vorführer mit 100 km gekauft damals und sie war halt angemeldet bei dem Händler. Hat der Händler erst nach der Inspektion gesagt.

Verfasst: 28.02.10 - 15:01
von me109
scheint so, also ob ein motorrad ohne aufkleber nicht fahren würde....

Verfasst: 28.02.10 - 20:36
von Jockel
me109 hat geschrieben:scheint so, also ob ein motorrad ohne aufkleber nicht fahren würde....
Hi,
ein Moped fährt auch mit zerkratzten Kunststoffteile und nicht eloxierten Felgen u.s.w.


Gruß Jockel

Verfasst: 28.02.10 - 20:56
von phil9r
Jockel hat geschrieben:
me109 hat geschrieben:scheint so, also ob ein motorrad ohne aufkleber nicht fahren würde....
Hi,
ein Moped fährt auch mit zerkratzten Kunststoffteile und nicht eloxierten Felgen u.s.w.


Gruß Jockel
Stimmt, nur wirds vielen wie mir gehen - das macht die Sache Unrund. Setzt mich zu den Eisdielenposern, mir egal - aber ich krieg n Anfall wenn an meiner Mopete kratzer sind.

Verfasst: 28.02.10 - 22:12
von Sumo-Harlekin
Schon mal übern ET katalog bei Husqvarna-online geschaut was die kosten?

Verfasst: 01.03.10 - 09:37
von Foxhunter
Hm, kann mir eigentlich nur vorstellen, dass es daran liegt, da das Modell nicht mehr das Neueste ist. Die Aufkleber für die neuen Modelle ( habe ne 08er SMR 510 ) haben eigentlich sehr moderate Preise, wie ich finde.

Verfasst: 01.03.10 - 14:06
von BladeHunter
Seitenverkleidung SM 610 Preis 150 Euro
Aufkleber Seitenverkleidung 58
brutto
Find ich nicht wirklich moderat.
Husqvarna Online hat die neue 610er leider nicht drin

Verfasst: 01.03.10 - 20:16
von husky-shop
BladeHunter hat geschrieben:Seitenverkleidung SM 610 Preis 150 Euro
Aufkleber Seitenverkleidung 58
brutto
Find ich nicht wirklich moderat.
Husqvarna Online hat die neue 610er leider nicht drin
Doch wir haben alles drin :-?
Einfach mit den original Teilenummern "suchen"!
Was die Teilepreise angeht, sind einige "alte" Teile nach wie vor nicht Marktgerecht, zumindest aber zu einem Großteil noch verfügbar, das kann auch nicht jeder Hersteller von sich behaupten.

Verfasst: 01.03.10 - 21:16
von mimimimi
hab mir gerade n kompletten dekorsatz 2005er design für 35 euro geschossen :)

endlich schwarz

Verfasst: 01.03.10 - 22:16
von bigsmile
bLuTrAuScH hat geschrieben:hab mir gerade n kompletten dekorsatz 2005er design für 35 euro geschossen :)

endlich schwarz
hattest davor einen roten?

willst du den loswerden?

Verfasst: 01.03.10 - 23:48
von clem-bo
husky-shop hat geschrieben:
BladeHunter hat geschrieben:Seitenverkleidu ng SM 610 Preis 150 Euro
Aufkleber Seitenverkleidung 58
brutto
Find ich nicht wirklich moderat.
Husqvarna Online hat die neue 610er leider nicht drin
Doch wir haben alles drin :-?
Einfach mit den original Teilenummern "suchen"!
Was die Teilepreise angeht, sind einige "alte" Teile nach wie vor nicht Marktgerecht, zumindest aber zu einem Großteil noch verfügbar, das kann auch nicht jeder Hersteller von sich behaupten.
Gibts da eigl. n Forums-rabat?? Bild Bild

Verfasst: 02.03.10 - 01:34
von MarcE
Jockel hat geschrieben:
me109 hat geschrieben:scheint so, also ob ein motorrad ohne aufkleber nicht fahren würde....
Hi,
ein Moped fährt auch mit zerkratzten Kunststoffteile und nicht eloxierten Felgen u.s.w.
Gruß Jockel
Echt?!?

1508 ;-)