Seite 1 von 2
570er steht im dunkeln, elektrik platt
Verfasst: 19.04.10 - 19:16
von Bilboo
Also ich war heute mit meiner 570er unterwechs ca 50 km. Auf dem Rückweg in einem Tunnel ist mit aufgefallen das das Licht nicht mehr geht. Dann habe ich auf Fernlicht umgeschaltet was dann ging, aber auch nur kurze zeit.
Dann haben ich den Blinker versucht gingen auch beide, aber auch nur paar sec.
Das ende vom lied als ich zuhause war ging nurnoch die Hupe.
was kann das sein?
mfg bilboo
Verfasst: 19.04.10 - 19:36
von -BenZi-
Spannungsregler?
Verfasst: 19.04.10 - 20:11
von Dual-Sport
-BenZi- hat geschrieben:Spannungsregler!
Verfasst: 19.04.10 - 20:59
von Bilboo
Und eine andere möglichkeit gibts da nicht? Weil ist schon komisch das alles so kurz nach einander versagt (Licht, Blinker). Das war jetzt die erste fahrt nach dem Winter.
Woher kann das kommen? Ist eine 2004er und hat knapp 5000 km runter. Zustand wie neu.
mfg bilboo
Verfasst: 20.04.10 - 18:47
von Dual-Sport
Wenn der Spannungsregler kaputt ist, oder die Leitung dorthin, wird die, je nach Drehzahl, viel zu hohe Spannung nicht mehr auf 12 V begrenzt.
Also brennt zuerst das Standlicht, Abblendlicht und das Rücklicht durch.
Danach hast du auf Fernlicht geschaltet ---> kaputt!
Blinker angemacht --- kaputt!
Wenn du jetzt noch ein paar mal hupst ---> kaputt!
Sehr wahrscheinlich sind die Kontrollampen im Tacho auch kaputt gegangen.
Verfasst: 20.04.10 - 19:31
von Bilboo
ok stimmt, also die fernlicht kontrolle geht noch, die anderen weiß ich jetzt garnicht. Und wie kann der kaput gehen? Zahn der zeit?
mfg
Verfasst: 20.04.10 - 19:34
von -BenZi-
War an meiner WR 250 auch hin... warum

Verfasst: 20.04.10 - 20:02
von Bilboo
hat den hier jemand noch einen spannungsregler liegen?
Verfasst: 26.04.10 - 18:08
von Bilboo
Also jetzt mal eine Blöde frage.
Was passiert wenn:der Regler nicht am Rahmen angeschraubt ist (also keine Masse bekommt) sondern nur an dem einen Kabel angesteckt ist?
Ist das dann als wie wenn der Regler ohne Funktion ist?
Habe meinen mal angeschaut da habe ich gesehen das es die Schraube rausvibriert hat und er nurnoch am Kabel hing.
mfg bilboo
Verfasst: 26.04.10 - 18:21
von Dual-Sport
Wenn der Regler keine Masseverbindug hat funktioniert er nicht.
Er leitet, grob gesagt, alles ab, was über 12V ist, und zwar auf Masse.
Verfasst: 26.04.10 - 18:30
von Bilboo
Also könnte es sein da der Regler garnicht hin ist sondern es an der befestigung gelegen hat?
Ich besorge mir morgen mal neue Birnen und versuchs mal.#
mfg bilboo
Verfasst: 26.04.10 - 19:08
von -BenZi-
Jap das kann sein

Verfasst: 26.04.10 - 19:33
von dr.-hasenbein
loctite

Verfasst: 26.04.10 - 19:44
von Bilboo
dr.-hasenbein hat geschrieben:loctite

Ja werde ich auf jedenfall machen, bei meinem Nummernschild fehlt auch schonwieder eine Schraube^^
Naja danke für die Hilfe ich werds testen und dann berichten obs der Fehler war.
mfg bilboo
Verfasst: 26.04.10 - 20:14
von DasBrot
bei meinem schild hatte sich eine der viere durchvibriert. seitdem hab ich unterlegscheiben drunter, hält super.
Verfasst: 27.04.10 - 07:57
von Master_of_Rolex
Bitte gib Bescheid, an was es bei dir lag, ich hab bei meiner WR360 nämlich exakt das gleiche Problem

Verfasst: 28.04.10 - 19:14
von Bilboo
Spannungsregler ;)
Verfasst: 08.05.10 - 16:46
von malub3
hatte gestern das gleiche prob.
Schraube vom Spannungsregler gelöst >> alle birnen defekt.
er hing also nur noch am kabel.
hab dann ne neue Schraube rein und alle birnen gewechselt und siehe da es werde licht
ich kontrollier also ab sofort vor jedem ausritt die schraube auf festen sitz

Verfasst: 08.05.10 - 18:29
von Master_of_Rolex
Bei mir ist der Spannungsregler mit zwei Schrauben befestigt... Liegts daran, dass ich ne ältere Husky (Bj. 96) hab?
Verfasst: 08.05.10 - 19:19
von Bilboo
Is normal^^ War bei meiner 125er auch.