Seite 1 von 1
Kein Zündfunke
Verfasst: 15.06.04 - 03:01
von huskycrosser
WR 360 ohne Zündfunken!!!!!
Hallo
Hat jemand einen genauen Wert in Ohm , den Die Zündspule ( mit dem Ohmmeter gemessen ) haben muß.
Meine WR 360 hat keinen Zündfunken mehr.
Ab und zu ist er nur ganz schwach da , aber zum Starten reicht es nicht und die Kerze "versäuft ".
Zündschloß ist ok und Spannung liegt auch an der Zündspule an.
Hat das von Euch schon jemand gehabt ?????????
???
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 15.06.04 - 05:11
von 360_er
Der Kerzenstecker hat so um die 5000 Ohm + /- 200 Ohm. Schmeiß erstmal die Kerze raus gegen eine Neue, Typ B8EG, dann sollte Sie eigentlich anspringen. Meine hatte auch immer Probleme damit wenn die Kerze längere Zeit zu fett gefahren wurde, das killt die Dinger langfristig. Kerzenstecker auch am besten tauschen, kostet neu von NGK 2,50.
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 15.06.04 - 05:28
von altmaerker
Wat den 5000 Ohm :o dat is ne ganz schöne Menge do, dat Teil sollte meines Wissens nach so um die 5 Ohm liegen.
Du hast bestimmt am Multimeter ne falsche Einstellung vorgenommen oder die Brille war total verdreckt ;D
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 16.06.04 - 01:17
von surfer
5 Ohm für den Stecker sind der richtige wert .
Versoffene Kerzen haben oft einen Kriechstrom über den Isolator ,was zu schlechter oder gar keiner Funkenbildung führt.
Meistens sind die Kerzen aber mit einem Heissluftfön oder Bumsenbrenner problemlos wiederzubeleben.
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 16.06.04 - 02:43
von Huskybrenner
Nee, nee Leute es sind 5 kohm, also Kilo-Ohm.
5000 Ohm sind also richtig. Steht bei einigen Steckern sogar drauf.
Tja, der 360_er ist halt KEIN kleiner Dummkopf...

Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 16.06.04 - 04:21
von 360_er
Jetzt glaubt wenigstens dem Huskybrenner mal was, wenn Ihr mir schon nichts glaubt Jungs!
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 16.06.04 - 15:18
von altmaerker
Sorry 360er,
hast einen Freitritt in meinen aller Wertesten ;) ;D
Ich selbst brauchte noch nie den Durchgang des Steckers messen da ich damit noch keine Probleme hatte ;)
Ich möchte aber meinen schon des öfteren hier was mit 5 Ohm gelesen zu haben ??? naja ich glaube ich sollte mal richtig gucken ::)
aber trotzden sorry tut mir echt Leid.
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 16.06.04 - 17:19
von sespri
@ altmaerker
Jaja, dass kommt halt davon wenn man LKW`s rumschraubt.
(Diesel pfui ::) ::) ::))
Wozu schon Elektrik..... Diesel rein, Luft dazu und schon
klackklacklackklack....
Kleiner Scherz von einem Schrauberkollegen :-* :-* :-* :-* :-*
Gruss Sespri
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 17.06.04 - 14:43
von altmaerker
Irren ist eben menschlich und kan überall und jedem passieren ganz besonders wen man damit wenig zu tuhn hat ;) ;D
Re: Kein Zündfunke
Verfasst: 18.06.04 - 02:22
von dobie007
Wen es jetzt noch interessiert:
Die 5 KOhm begrenzen den fliessenden Strom wenn die Funkenstrecke einmal aufgebaut ist, das dient eigentlich mehr der Funkentstörung als alles andere.
Die 5KOhm sind gegenüber dem Isolationswiderstand der Zündkerze ein Witz deshalb kommt es darauf beim eigentlichen zünden der Entladung garnicht an.
Meistens verrecken die Zündspulen selbst wenn keine Zündkerze angeschlossen ist und das Kabel in der Luft hängt - dann springt der Funke irgendwo in der Zündspule und baut einen Nebenschluß auf. Irgendwann zündets dann jedes x-te mal nur noch in der Spule und nicht mehr an der Kerze.
Sülz, lava... sorry ;D