Identifizierung!? SM oder umgebaute TE?
Verfasst: 05.06.10 - 15:02
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und lese schon eine Weile still mit. Ich habe vor ein paar Monaten eine Husqvarna 610SM günstig erworben. Nun ist das passende Wetter vor der Tür und ich habe auch endlich Zeit mich näher mit dem Motorrad zu beschäftigen.
Nach einigem Lesen habe ich schon festgestellt, dass die Husqvarnas ebenso viel gepflegt werden wollen, wie sie auch gefahren werden. Soweit habe ich mit der Schrauberei/Warterei auch kein Problem.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, welches Modell ich denn nun habe. Und das muss ich ja wissen, wenn ich mich mit der Technik beschäftigen will.
Für euch Spezialisten ist es sicherlich ein klarer Fall. Das sind die Eckdaten meines Moppeds:
-Fahrgestellnummer: ZCGH701ABWV000304
-Erstzulassung: 11.1998
-ccm: 577
-kw/umin^-1: 34/7100
-Auf der Seitenverkleidung steht "Dual Sports Concept Bike 610"
-SM-Räder+Reifen
Soweit deutet meiner Meinung nach alles auf eine SM hin, jedoch klebt auf der Schwinge ein großer "TE-610" Aufkleber. Jetzt weiß ich nicht, ob es sich um eine umgebaute Te-610 oder eine originale SM handelt.
Trotzt des kritischen Baujahres 1998 hat meine schon eine Ölpume und sollte dann auch eine Dual sein, wenn ich das richtig verstanden habe?
Um allgemeine Wartungsarbeiten durchzuführen habe ich mir euer Werkstatthandbuch als pdf runtergeladen. Auch dort bin ich mir nicht sicher, ob es das richtige ist.
Das Handbuch heißt 1998_WSM_TE_610E_SM610.pdf und die Part. N. 8000 87097
Auf dem Deckblatt ist die Gültigkeit per Fahrgestellnummer angegeben. Leider unterscheiden sich diese von meiner Nummer.
Für SM ist angegeben: ZCGH701AAWV000001
und für TE: ZCGH700AAWV000001
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Weitere Tipps zum lesen nehme ich gerne entgegen. Besonders Sachen, die ich beachten muss um lange Freude an der Maschine zu haben.
Gruß,
Stefan
edit: Wenn ihr weitere Infos oder Fotos benötigt, dann bitte einfach bescheid sagen!!
ich bin neu hier im Forum und lese schon eine Weile still mit. Ich habe vor ein paar Monaten eine Husqvarna 610SM günstig erworben. Nun ist das passende Wetter vor der Tür und ich habe auch endlich Zeit mich näher mit dem Motorrad zu beschäftigen.
Nach einigem Lesen habe ich schon festgestellt, dass die Husqvarnas ebenso viel gepflegt werden wollen, wie sie auch gefahren werden. Soweit habe ich mit der Schrauberei/Warterei auch kein Problem.
Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht sicher, welches Modell ich denn nun habe. Und das muss ich ja wissen, wenn ich mich mit der Technik beschäftigen will.
Für euch Spezialisten ist es sicherlich ein klarer Fall. Das sind die Eckdaten meines Moppeds:
-Fahrgestellnummer: ZCGH701ABWV000304
-Erstzulassung: 11.1998
-ccm: 577
-kw/umin^-1: 34/7100
-Auf der Seitenverkleidung steht "Dual Sports Concept Bike 610"
-SM-Räder+Reifen
Soweit deutet meiner Meinung nach alles auf eine SM hin, jedoch klebt auf der Schwinge ein großer "TE-610" Aufkleber. Jetzt weiß ich nicht, ob es sich um eine umgebaute Te-610 oder eine originale SM handelt.
Trotzt des kritischen Baujahres 1998 hat meine schon eine Ölpume und sollte dann auch eine Dual sein, wenn ich das richtig verstanden habe?
Um allgemeine Wartungsarbeiten durchzuführen habe ich mir euer Werkstatthandbuch als pdf runtergeladen. Auch dort bin ich mir nicht sicher, ob es das richtige ist.
Das Handbuch heißt 1998_WSM_TE_610E_SM610.pdf und die Part. N. 8000 87097
Auf dem Deckblatt ist die Gültigkeit per Fahrgestellnummer angegeben. Leider unterscheiden sich diese von meiner Nummer.
Für SM ist angegeben: ZCGH701AAWV000001
und für TE: ZCGH700AAWV000001
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Weitere Tipps zum lesen nehme ich gerne entgegen. Besonders Sachen, die ich beachten muss um lange Freude an der Maschine zu haben.
Gruß,
Stefan
edit: Wenn ihr weitere Infos oder Fotos benötigt, dann bitte einfach bescheid sagen!!