Kaufberatung SMR 570 / SM 610
Moderator: Moderatoren
Kaufberatung SMR 570 / SM 610
Hi Leute,
ich weiß es gibt die Forensuche, aber ich hab da einfach kein passenden Threat gefunden.
Und zwar bin ich auf Suche nach einem Zweitmoped, ner Sumo.
1. Moped ist ne Sportler. Bin da auf die Husky SMR 570 und die SM 610 (e,s, ?! verstehe die Abkürzungen nicht) gestoßen und wollte fragen was es bei den Modellen so zu beachten gibt bzgl. Laufkultur, welches Bj. etc...Zur Verfügung stehen etwa 4000 €, am Besten aber bissl weniger. Nun frag ich mich was besser geeignet ist, die SMR oder die Andere ? Ich möchte das Bike als Funbike einsetzen, keine langen Touren, keine Autobahnen, kein Stadtverkehr, reine Überland bzw. evtl. Kartbahnen hin und wieder. Ich pfeiff auf Zündschloss, Sozizulassung, E Starter, etc...deswegen dacht ich an die SMR, nur ist die vom Motor her haltbar ? Hätte kein Problem mit alle 500 km Ölwechsel un alle 5k km Ventile einstellen etc...Nur wann kommen bei der SMR größere Reparaturen ? Was für Unterschiede im Motorbereich gibts zur SM 610 ? Ist die "haltbarer" ? Wenn mir noch mehr Fragen einfallen schreib ich sie dazu...
mfg Julian
Edit: Hab hier mal ein paar Angebote, sagt mir bitte was ihr davon haltet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4
ich weiß es gibt die Forensuche, aber ich hab da einfach kein passenden Threat gefunden.
Und zwar bin ich auf Suche nach einem Zweitmoped, ner Sumo.
1. Moped ist ne Sportler. Bin da auf die Husky SMR 570 und die SM 610 (e,s, ?! verstehe die Abkürzungen nicht) gestoßen und wollte fragen was es bei den Modellen so zu beachten gibt bzgl. Laufkultur, welches Bj. etc...Zur Verfügung stehen etwa 4000 €, am Besten aber bissl weniger. Nun frag ich mich was besser geeignet ist, die SMR oder die Andere ? Ich möchte das Bike als Funbike einsetzen, keine langen Touren, keine Autobahnen, kein Stadtverkehr, reine Überland bzw. evtl. Kartbahnen hin und wieder. Ich pfeiff auf Zündschloss, Sozizulassung, E Starter, etc...deswegen dacht ich an die SMR, nur ist die vom Motor her haltbar ? Hätte kein Problem mit alle 500 km Ölwechsel un alle 5k km Ventile einstellen etc...Nur wann kommen bei der SMR größere Reparaturen ? Was für Unterschiede im Motorbereich gibts zur SM 610 ? Ist die "haltbarer" ? Wenn mir noch mehr Fragen einfallen schreib ich sie dazu...
mfg Julian
Edit: Hab hier mal ein paar Angebote, sagt mir bitte was ihr davon haltet:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=4
Jo richtig :) Nächstes Jahr kommt ja das Wechselkennzeichen, da fällts mir sehr schwer kein Zweitmoped zu kaufen :P
Ihr müsst mir bissl deutlicher machen was ihr unter "pflegeleichter" oder "pflegebedürftiger" versteht. Hab da null Anhaltspunkte. Ich will mit der Sumo nich zur Arbeit fahren, sondern nur draufsteigen um Spaß zu haben !
Ihr müsst mir bissl deutlicher machen was ihr unter "pflegeleichter" oder "pflegebedürftiger" versteht. Hab da null Anhaltspunkte. Ich will mit der Sumo nich zur Arbeit fahren, sondern nur draufsteigen um Spaß zu haben !
aNaja bei ner 47er kannste denk ich mal bei "artegerechter" Knallgashaltung alle 10tkm mit ner komplett Revision rechnen.
Eberhard hat auf seine auch nicht geschonte 610er Dual 35tkm bis zum Motorschaden geschrubbt.
Für deinen Einsatzzweck is ne 610er mMn aber blöd. Zu schwer!
Man muss allerdings zwischen Dino, Dual u. Doppelnocker unterscheiden.
Die 610er ab '98 (?) ist ne Duale. Also nich so Kartbahnfähig.
Vor '98 isses ne Dino. Ne 570er is auch ne Dino. Also sehr hoher Wartungsaufwand (alle 500km Ölwechsel, frühe Motorrevision).
Die 510er/450er sind Doppelnocker. Wettbewerbsmodelle. Sind aber nicht so krass Wartungsintensiv wie ne SM570R/SM610R.
Hoffe du verstehst mich ;) Ich existiere übrigens auch im 125er Forum (genauso wie DaMarv und Livesit xD) :p
Eberhard hat auf seine auch nicht geschonte 610er Dual 35tkm bis zum Motorschaden geschrubbt.
Für deinen Einsatzzweck is ne 610er mMn aber blöd. Zu schwer!
Man muss allerdings zwischen Dino, Dual u. Doppelnocker unterscheiden.
Die 610er ab '98 (?) ist ne Duale. Also nich so Kartbahnfähig.
Vor '98 isses ne Dino. Ne 570er is auch ne Dino. Also sehr hoher Wartungsaufwand (alle 500km Ölwechsel, frühe Motorrevision).
Die 510er/450er sind Doppelnocker. Wettbewerbsmodelle. Sind aber nicht so krass Wartungsintensiv wie ne SM570R/SM610R.
Hoffe du verstehst mich ;) Ich existiere übrigens auch im 125er Forum (genauso wie DaMarv und Livesit xD) :p
Ist ein Zwischending. Ist halt trotzdem ein hochgezüchteter Wettbewerbsmotor nur halt mit neuerer technik als bei der 570er. Die Doppelnocker haben auch nen Ölfilter im Gegensatz zu der 570er. Hast übrigens ne PN von mir, da ich grad meine SMR verkaufe 

Meine Mopeds:
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
Ex: Husqvarna SMS125 03
Ex: Huqvarna TE450 SM
KTM EXC 300´09 SM
also ich habe mit meiner bis jetzt 10 000 km runter und immer noch denerstenkolben drinn, die ersten kw lager usw
obwohl der motor gemacht ist, also rennspitzkolben, renn nocke, kopfbearbeitet, akrapovic
also wenn man ordentlich mit ihr umgeht dann haelt sie auck
PS
habe gelogen, habe gerade neue kolbenringe drinne
obwohl der motor gemacht ist, also rennspitzkolben, renn nocke, kopfbearbeitet, akrapovic
also wenn man ordentlich mit ihr umgeht dann haelt sie auck
PS
habe gelogen, habe gerade neue kolbenringe drinne
ich wollte eine frau die kocht wie meine mutter, gekriegt habe ich eine frau die trinkt wie mein vater
hm okay ich werde mich mal umschauen, werde aber erst im winter zuschlagen da ich das geld gerade für reifen und n hubständer brauch für meine gummikuh.
was haltet ihr von dem angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
was haltet ihr von dem angebot: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1940
- Registriert: 26.01.10 - 19:58
Frag halt dann im Winter nochmal denn erfahrungsgemäß wird sich das Angebot bis dahin komplett verändert haben.
Wir können dir auch schlecht Tipps oder Vorbehalte zu Kisten liefern, die wir nur vom Foto her kennen. In Gebrauchten steckt man nie drin und eine Entscheidung ob Kauf oder nicht wird nach eingehender Prüfung vor Ort getroffen.
Also denn.
P.S.
HIER verkauft übrigens ein Forumsmitglied gerade seine wunderschöne SM 570 RR... also wenn du echtes Interesse an dem Funbike schlechthin hast...
Wir können dir auch schlecht Tipps oder Vorbehalte zu Kisten liefern, die wir nur vom Foto her kennen. In Gebrauchten steckt man nie drin und eine Entscheidung ob Kauf oder nicht wird nach eingehender Prüfung vor Ort getroffen.
Also denn.

P.S.
HIER verkauft übrigens ein Forumsmitglied gerade seine wunderschöne SM 570 RR... also wenn du echtes Interesse an dem Funbike schlechthin hast...
Zuletzt geändert von Roadrunner am 21.07.10 - 12:10, insgesamt 3-mal geändert.
Soweit richtig aber ein Einzylinder hat, zumindest was das fahren auf der Straße angeht, nie zu viel Power, das heißt, ausreizen tust jeden Motor wenn du ihn auf Asphalt prügelst.Jiggy-Jig hat geschrieben:Ich würd an deiner Stelle ne 510er nehmen, um auf der Straße zu fahren. Die musst du nicht so "ausquetschen" wie ne 450er. Hab aber keine ahnung, bin noch nie son Ding gefahren.
wie gesagt, dann eben aufn ein schnäppchen hoffen / warten oder im winter zuschlagen. aber denk dran ne smr510 hat nur einen ~9,2L tank...aber das geht auch alles, muss man halt öfters zur tanke fahren. aber was immernoch das beste ist: vorher mal die ganzen modelle probefahren...sch4kal hat geschrieben:hm okay, die 510er schau ich mir gerade an, die sind ja noch recht neu un deshalb auch noch schweineteuer (fangen erst bei 4600 € an)...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Wie sieht das mit dem Ölwechsel bei der 04er 450 Smr aus, und wie bei der neuen Smr 510? Ich weiß das man bei der 570 Smr so alle 500-800km ran musste, wie sieht das da aus? Bin auch auf der Suche im moment, da ich bald 18 werde und leider erst eine gedrosselte fahren darf (bei dem Gewicht ca. 20-25 PS?) Meint ihr das lohnt sich, bzw. macht das den Huskys nichts aus wenn man sie so drosselt? Grüße 

Wenn du ne neue kaufst, kriegste die Leistung eh nicht zugelassen. Die neueren haben alle massig Drosseln drin wgn. Abgasnorm unso.
Ich meine vor '05 (????) hat man die mit voller Leistung eintragen koennen - also muesstest aufn Gebrauchtmarkt schaun.
Was willstn machen?
Wenn du 18 wirst, schließe ich mal dass du auf die Straße willst und nicht auf die Bahn - ueberleg dir mal dein Einsatzgebiet, sag uns das und wir versuchen dir zu helfen.
Ich meine vor '05 (????) hat man die mit voller Leistung eintragen koennen - also muesstest aufn Gebrauchtmarkt schaun.
Was willstn machen?
Wenn du 18 wirst, schließe ich mal dass du auf die Straße willst und nicht auf die Bahn - ueberleg dir mal dein Einsatzgebiet, sag uns das und wir versuchen dir zu helfen.

Ja ich hatte auch schon nach der 450er so bj. 04 geschaut, die kann man also offen eintragen lassen?
Also ich werde diese natürlich als Fortbewegungsmittel zur Schule und auch für Spaßausritte nutzen, vielleicht auch mal eine kleinere Tour (100-150 km, mehr ist bei der Sitzbank eh nicht drin
). Jetzt hab ich die 125er SM und da ist das ja auch nicht anders. Ich will sie natürlich ausschließlich für die Straße nutzen, keine Rennbahn o.ä.
Hoffe das reicht um sich das vorzustellen :P
Also ich werde diese natürlich als Fortbewegungsmittel zur Schule und auch für Spaßausritte nutzen, vielleicht auch mal eine kleinere Tour (100-150 km, mehr ist bei der Sitzbank eh nicht drin

Hoffe das reicht um sich das vorzustellen :P