Seite 1 von 1
Dino Ölt
Verfasst: 07.08.10 - 13:38
von roadman
Hallo Leute,
nach dem letzten Ölwechsel an meinem Dino hab ich mal wieder ein Problem!
Nach ca. 7 km fahrt drückt Sie mir Öl aus dem Einfüllstutzen.
O-ring ist neu! Von Handfest bis "ich quetsch mich gleich drunterweg(O-Ring)"bringt keinen Unterschied.
Die Frage: Baut das System Druck auf?
Ist es jetzt soweit?
Die Kompression flutscht an den Kolbenringen vorbei und der Druck entsteht im Kurbelgehäuse?
Hoffe auf eine einfache Erklärung des ganzen!
Danke roadman
Verfasst: 07.08.10 - 14:30
von Dual-Sport
An den Kolbenringen geht eigentlich immer was dran vorbei, auch beim neuen Motor.
Dafür ist die Motorentlüftung da, oben am Ventildeckel.
Püfe mal, ob der schwarze Behälter zwischen Ventildeckel und Rahmen verstopft ist.
Verfasst: 07.08.10 - 14:36
von dr.-hasenbein
Möglich ! dafür hast du oben am Einlass-Ventildeckel ne Gehäuseentlüftung, ist´n Schlauch der in einen kleinen Behälter mündet, bau das mal ab und mach alles mit Bremsenreiniger sauber ! dann sollte es wieder passen !
Verfasst: 07.08.10 - 14:37
von dr.-hasenbein
arrg... zu spät

Verfasst: 07.08.10 - 21:00
von Jockel
Hi,
sowas hat mein Dino nur gemacht, wenn ich etwas zu viel Öl eingefüllt habe. Drückt an der schwächsten Stelle raus. Der Öleinfüllstutzen ist mir lieber, als irgenteine Motordichtung.
Gruß Jockel
Verfasst: 08.08.10 - 09:04
von Dual-Sport
Das wird es wohl sein, wenn es nach dem Ölwechsel angefangen hat.
Hast recht.
Verfasst: 08.08.10 - 09:29
von 610er
montagefehler,wenig abgelassen und viel eingefüllt.
schätze mal da ist ein neues schauglas von nöten ,dann siehst du auch wieder den ölstand.
kleiner tip: immer nur soviel einfüllen wie auch abgelassen wurde.
Verfasst: 08.08.10 - 09:39
von Dual-Sport
610er hat geschrieben:
kleiner tip: immer nur soviel einfüllen wie auch abgelassen wurde.
Und wenn zu wenig drin war

Verfasst: 08.08.10 - 12:52
von 610er
dann ist es eh schon fast zu spät!
Verfasst: 08.08.10 - 20:48
von roadman
Danke für die Antworten Jung`s.
Dann wird`s wohl hoffentlich die einfache Variante sein -
hab nähmlich die 1,6 laut Handbuch aufgefüllt.
Schauglas ist sauber und Öl sehr gut Sichtbar.
Aber auch bis Oberkante voll.
Werd morgen mal einen guten Schluck ablassen.
Grüße roadman
Verfasst: 08.08.10 - 20:52
von Huskyschrauber
Dann kannste dir gleich merken: Scheiß auf die vorgescriebene Literzahl: Gefüllt wird nach Schauglas bzw. Kontrollschraube. und nichts anderes....