Seite 1 von 2
Mikuni TMX 38 Standardbedüsung
Verfasst: 16.12.10 - 09:40
von Jiggy-Jig
Hi,
weiß jemand möglichst ausführlich, was die Standardbedüsung wie in der WR 125 vom TMX 38-1 ist?
HD: 400
LLD: 35
Schieber 3.0
Düsenstock ?
...
Danke!
Verfasst: 16.12.10 - 13:52
von tokiodrifter
ich nicht, aber haribo69 sollte das wissen, denn in seinem schlauen buch steht das alles drin ;)
schreibste ihn halt mal an, dann sagters dir bestimmt
Verfasst: 16.12.10 - 22:00
von Heretic
und danach hier rein bitte
Verfasst: 17.12.10 - 08:31
von sinisalo
standartbedüsung wird dir eh nicht viel nützen, weil die bedüsung von mehreren faktoren, wie temperatur, höhe über meeresspiegel, fahrweise usw. abhängig ist .
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... le_TMX.pdf
Verfasst: 17.12.10 - 08:59
von Jiggy-Jig
Danke, aber ab Werk aus ist glaube ich nicht die Abstimmung von Mikuni Topham verbaut..
Verfasst: 20.12.10 - 17:47
von davidgaube
Hey. Ich suche für meine 2007er sm nen passenden Ansaugstuzen. Ich hab hier zwar einen liegen für den 38er aber die Krümmung ist zu gering und der Vergaser kann nicht montiert werden. Kann mir jemand nen Link schicken?
David
Verfasst: 21.12.10 - 12:51
von Timmä
Verfasst: 21.12.10 - 21:38
von Jiggy-Jig
Höchstzufuhrdüse 400
Kegelnadel ...
Kegelnadelkerbe 3
Leerlaufzufuhrdüse 35
Luftschraube geöffnet 1 + 1/2
Gasventil? 3.0
Verfasst: 06.01.11 - 12:47
von WeLdE
Genau das Problem mit dem ASS hatte ich auch ;) . . .
Ich hab mir dann zusammen mit meinem Dad einen Flunsh gefräst der 1 cm überbrückt und dann hat das genau vom ASS zum Vergaser ( MIKUNI TMX 38 ) gepasst ;) . . .
Hab den Vergaser dann mit Klebekit am Flush befestigt ;) . . .
^^
Verfasst: 06.01.11 - 15:25
von Assasine
Oh mein Gott...
Bitte nenns doch einfach Flansch :<
Verfasst: 06.01.11 - 15:51
von sinisalo
is englisch

oder newdeutsch
Verfasst: 06.01.11 - 16:06
von Assasine
Ich kenn Flush iwie nur als Spülen/spülung.
Google bestätigt mir das mit nochn paar anderen Wörtern, die ich aber nicht mit nem Flansch in Verbindung bring...
Verfasst: 07.01.11 - 12:44
von WeLdE
och mein gott was issn hier los ?!
tut mir sehr leid das ich das "newdeutsche" wort falsch geschrieben hab eurer meinung nach tut mir sehr leid ;)
ich wollt nur tipps geben wie ich es gemacht hab aber dafür wird man hier anscheinend nur dumm angemacht ;) am besten lass ich´s mit tipps geben ;)
und jetzt für die, dies wichtig is oder die es interessiert ;) . . .
bei mir hat es so geklappt und meine 125-er lief einwandfrei ;)
Verfasst: 07.01.11 - 14:15
von Don
@welde
Kannste mal bitte ein Bildchen reinstellen vom Flansch?
Stör dich nicht an manchen blöden Kommentaren, daran kannst du eh nix ändern.

Verfasst: 08.01.11 - 12:01
von WeLdE
@ Don
Der Rechner steht im moment bei meiner Freudin, da ich leider erst nächste woche zu ihr komm, kann ich dann erst Bilder posten ;)
Nochmal kurz zum Erklären dieses VERBINDUNGSSTÜCK ;)
1.) Ich habe den ASS vermessen und die Seite des Vergasers, welche am ASS liegt vermessen.
2.) Ich hab ausgemessen wieviel UNGEFÄHR überbrückt werden muss von dem ASS zum Vergaser, wenn er in der Luftansaugmuffe verbaut ist.
WICHTIG: Ungefähr das richtige Maß muss es sein, da die L.muffe ein wenig zum verrücken ist ;).
3.) Dann hat mein Dad das VERBINDUNGSSTÜCK gefräst ;) . . .
--> Es sollte hat die gleiche Krümmung haben und muss FEST am Vergaser angebracht werden ;)
P.S den kompletten Vergaser hab ich hier im Forum mit meiner DOMA-Anlage verkauft ;) . . .
Verfasst: 23.01.11 - 23:35
von Heretic
hab bei meinem tmx heute mal nachgesehen.. hauptdüse ist, nach stundenlagen betrachten unter allen möglichen lichteinflüssen,eine 380er..
höhe über meerespiegel, 10m

fahrweise: vorsichtig mit ca 80-90km/h landstraße zum gelände.
dort wird dann mehr oder weniger rumgestrullert.. wollte dieses jahr vllt 2-3 2h endurorennen für jedermann mitmachen.
achso, die WR is komplett offen mit original birne. nadelclip ist 3. kerbe von oben.
empfehlungen? oder gut so?
Verfasst: 23.01.11 - 23:37
von Bieler_92
hab bei meiner wre ne 410er düse drin gehabt...
wr zylinder und ori kopf und doma anlage...
Verfasst: 25.01.11 - 00:06
von Heretic
gibts einen shop der ein abstimmset im angebot hat?
Verfasst: 25.01.11 - 07:29
von WeLdE
also die originaldüsen, die bei dem TMX 38 verbaut sind passen recht gut und dann musst du nurnocch düsen kaufen für die feinabstimmung, also grob passt der 38-er mit seinen düsen drauf . . . ;)
gruß WeLdE
Verfasst: 25.01.11 - 14:05
von Heretic
das war ja mein reden..
