Seite 1 von 4
Husqvarna SM 125 mit WR 125 motor?
Verfasst: 27.12.10 - 00:35
von PatrickB
Hey liebe Husqvarna-Community,
ende Sommer ist meiner Husky der Motor flöten gegangen wegen permanenten kurzschluss....(auslass hat nicht mehr aufgemacht und wurde zu heiß). Nun lasse ich den Motor über den Winter richten als Ersatzmotor.
Nun kam mir in den Sinn für den Sommer ein WR 125 Motor einzubauen....da ich ehrlich zugeben muss das ich technisch nicht viel ahnung hab wie andere hier, wollt ich euch einfach fragen ob das möglich sei? Ich bezweifle nämlich das man einfach den Motor da reinklatschen kann und gut ist. Denke da gehört noch etwas mehr dazu :)
Hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen!
Danke schon mal
Patrick
Verfasst: 27.12.10 - 00:41
von Assasine
Naja, sofern du eine vor '07 hast, dann brauchste nur noch nen 38er-Vergaser (alles andre wär Vergewaltigung :p) und vielleicht noch die CDI.
Du willst aber schon offen fahren, oder?
Verfasst: 27.12.10 - 00:46
von Bieler_92
wr is doch kürzer übersetzt ?!? und dann noch ne sm draus machen?? xD:D
Verfasst: 27.12.10 - 01:23
von PatrickB
meine is baujahr 2005 und hat schon 38er ect. drauf...natürlich fahre ich ich sie offen....gedrosselt fahren gibts bei mir nicht :) das mit der cdi kann natürlich gut sein.
danke schon mal für die antwort!
@bieler umso kürzer umso besser ...auf geschwindigkeit gebe ich nicht viel wert da es bei mir in der gegend wenig sinn macht...ich wohne im schwarzwald...das heißt SEHR viele kurven...steigungen von 8-16 %. meine lief auch nur 110 km/h aber dafür auch bergauf und darauf leg ich wert :)
Verfasst: 27.12.10 - 11:52
von kamikazeracer
also die WR hat in dem sinne garkeine cdi
kommt eben draufan ob du die lima von der SM reinbauen willst, dann ist es kein stress, wenn du die WR zündung übernehmen willst dann solltest noch ein paar sachen tauschen
Verfasst: 27.12.10 - 12:41
von PatrickB
also wenn ich das jetzt richtig verstanden hab kann ich den motor ohne probleme einbauen?
Verfasst: 27.12.10 - 13:33
von rasputin
natürlich paßt der motor rein. aber du mußt halt am kabelbaum ordentlich rumfrickeln.
r
Verfasst: 27.12.10 - 14:14
von DusK
man müsste halt die wre/sms zündung in den wr motor bauen.
Verfasst: 27.12.10 - 14:41
von Jockel
DusK hat geschrieben:man müsste halt die wre/sms zündung in den wr motor bauen.
Hi,
muß mann gar nicht. Kompletten motor rein, am Kabelbaum alle Bereiche wie batteriekabelbaum raus, Spannungsregler/ Gleichrichter gegen Spannungsregler WR tauschen und den reinen Beleuchtungskabelbaum der WRE an die WR Zündung anschließen. Ist ein Kinderspiel wenn mann einen Stromlaufplan lesen kann. Habe ich bei meiner auch gemacht.
WRE Zündung paßt beim WR Motor nicht und umgekehrt. WR Zündung hat 2 Schrauben zur Statorbefestigung und WRE 3 Schrauben zur Statorbefestigung.
Gruß Jockel
Verfasst: 27.12.10 - 15:16
von DusK
ja kla. nur dürfte der aufwand geringer sein, als den ganzen kabelbaum zu ändern, oder?
ich hätte da wenig lust zu. hab aber auch überhaupt keine ahnung von elektrik

Verfasst: 27.12.10 - 16:04
von Jockel
DusK hat geschrieben:ja kla. nur dürfte der aufwand geringer sein, als den ganzen kabelbaum zu ändern, oder?
ich hätte da wenig lust zu. hab aber auch überhaupt keine ahnung von elektrik

Hi.
sind nur ein paar Strippen die mann raus nehmen kann. Mann kann die auch stecken lassen. Habe die in ca. 15min rausgenommen und den mit Klebeband wieder zusammen gebunden. Mann muß halt nur wissen was los ist. Hast doch von der WR Zündung ein gelbes Kabel was hoch kommt. Da schließt Du dein Spannungsregler an und das Rote Kabel was an das Zündschloß geht. Die blauen Kabel an Maße und den Rest kannste in die Tonne kloppen.
Gruß Jockel
Verfasst: 27.12.10 - 19:37
von TheWinnerIsHusqvarna
PatrickB hat geschrieben:..ich wohne im schwarzwald...
von wo ausem schwarzwald?
mfg TheWinner
Verfasst: 27.12.10 - 20:48
von PatrickB
okay auf jeden fall danke für die antworten hat mir doch sehr geholfen ;)
denke das ich es dann in angriff nehmen werde!
@thewinner wohne nähe st.blasien...wenn dir das nichts sagt nähe waldshut, woher kommst du denn?
Verfasst: 28.12.10 - 02:06
von Bieler_92
Jockel hat geschrieben:
WRE Zündung paßt beim WR Motor nicht und umgekehrt. WR Zündung hat 2 Schrauben zur Statorbefestigung und WRE 3 Schrauben zur Statorbefestigung.
Gruß Jockel
das werde ich wohl noch testen

Verfasst: 28.12.10 - 03:42
von Jockel
Bieler_92 hat geschrieben:Jockel hat geschrieben:
WRE Zündung paßt beim WR Motor nicht und umgekehrt. WR Zündung hat 2 Schrauben zur Statorbefestigung und WRE 3 Schrauben zur Statorbefestigung.
Gruß Jockel
das werde ich wohl noch testen

Er schon wieder.
Gruß Jockel
PS.: Info ob ja oder nein mit Bildern wäre super.

Verfasst: 28.12.10 - 18:57
von TheWinnerIsHusqvarna
Freiamt is mehr so richtung Freiburg
Verfasst: 09.03.11 - 01:16
von PatrickB
kann ich eigentlich ohne weiteres ein wr zylinder + zylinderkopf an meine sm dran machen oder kann es da komplikationen geben?
Verfasst: 09.03.11 - 11:20
von kamikazeracer
kein problem, einfach umschrauben
evtl a bissal anders bedüsen, sonst nix
Verfasst: 09.03.11 - 13:41
von DusK
es gibt beim wr kopf keinen temperaturfühler. an sonsten alles gleich.
nebenbei: hat eig mitlerweile jemand mal genaue infos zum wr/cr kopf, ob und wenn ja welche unterschiede es da vom brennraum gibt?
Verfasst: 09.03.11 - 15:17
von Don
Vielleicht weißt du wie der WRE Zylinderkopf aussieht: Der Brennraum ist nicht kreisrund gleich, sondern hat eine kleine mittige Aussparung. Die hat der CR Kopf nicht; ich hatte ihn mal fotografiert:

CR125 Zylinderkopf BJ 2004
Gruß,

Don