Vergaser SM 610 S
Moderator: Moderatoren
Vergaser SM 610 S
Ich habe das Problem das meine Supermoto bei einer gasgriffstellung im unterem Drittel immer aussetzt, in ner Werkstatt vermutete man das das an den Vergaser liegt, wer hatte ähnliche Probleme und fand ein Lösung? ???
Re: Vergaser SM 610 S
Hi,
ich fahr auch ne 610s und kenne solche Probs gar nicht. Gut, ein Eintopf ist nun mal nicht der Ausbund an Laufkultur, aber so solls ja auch sein. ;D
Was gedenkt denn deine Werkstatt dagegen zu tun? Nur zu sagen, es liegt wohl am Vergaser kanns ja nicht sein.
Du hast sicher auch den Del`Orto drauf, der patsch halt gerne im unteren Drehzahlbereich. Was etwas Abhilfe schaffen kann ist, dass Du mal ne neue Kerze reinmachst. Ich fahre zur Zeit eine NGK-Iridium. Ist zwar etwas teuer, aber hat einen richtig satten Funken und hat den Spritverbrauch im Mittel um nen halben Liter gesenkt. Die richtig gute, aber auch teure Lösung ist dann ein Mikuni oder Keihin Vergaser draufzubauen.
ich fahr auch ne 610s und kenne solche Probs gar nicht. Gut, ein Eintopf ist nun mal nicht der Ausbund an Laufkultur, aber so solls ja auch sein. ;D
Was gedenkt denn deine Werkstatt dagegen zu tun? Nur zu sagen, es liegt wohl am Vergaser kanns ja nicht sein.
Du hast sicher auch den Del`Orto drauf, der patsch halt gerne im unteren Drehzahlbereich. Was etwas Abhilfe schaffen kann ist, dass Du mal ne neue Kerze reinmachst. Ich fahre zur Zeit eine NGK-Iridium. Ist zwar etwas teuer, aber hat einen richtig satten Funken und hat den Spritverbrauch im Mittel um nen halben Liter gesenkt. Die richtig gute, aber auch teure Lösung ist dann ein Mikuni oder Keihin Vergaser draufzubauen.
Re: Vergaser SM 610 S
Hallo,
Du kannst auch mal mit der Leerlauf & Hauptdüse rumspielen größer/kleiner. und der Gemischeinstellung. Soll manchmal sogar helfen.
Ist jedenfalls erstmals die kostengünstigere Lösung.
Habe mir selbst einen Mikuni TM40-6 von ABP zugelegt. Aber auch hiernach mußt Du mit der Bedüsung rumspielen, bis das paßt. Da jeder Motor seine Eigenart hat. Aber die Grundabstimmung von ABP ist schon sehr gut.
Du kannst auch mal mit der Leerlauf & Hauptdüse rumspielen größer/kleiner. und der Gemischeinstellung. Soll manchmal sogar helfen.
Ist jedenfalls erstmals die kostengünstigere Lösung.
Habe mir selbst einen Mikuni TM40-6 von ABP zugelegt. Aber auch hiernach mußt Du mit der Bedüsung rumspielen, bis das paßt. Da jeder Motor seine Eigenart hat. Aber die Grundabstimmung von ABP ist schon sehr gut.