Seite 1 von 1
verkauft
Verfasst: 25.02.11 - 09:26
von bundyt
Hab meine 610ie verkauft.
Der Käufer möchte mir eine Anzahlung von 300€ aufs Konto überweisen.
Ich soll die Husky abmelden und ihm die Papiere zuschicken damit er sie anmelden und abholen kann.
Gibt es hierzu Bedenken? Überweisung kann er doch nicht zurückbuchen oder?
Verfasst: 25.02.11 - 09:38
von husky-heizer-luki
Hey,
die Anzahlung an sich ist okay. ABER!!!!!!!!.... geb die Papiere niemals weg, bevor du nicht das ganze Geld bei dir hast.
Sobald die Papiere abgegeben sind, gehört das Fahrzeug rechtlich nicht mehr dir.. und er kann sagen das er das Geld bezahlt hat und du kannst ihm nichts nachweisen, weil du ihm Freiwillig die Papiere zugeschickt hast.
Also: Behalte die Papiere solange, bis du das Geld in den Händen hast. Dann kann er sie abholen und abmelden. Lass dich auf sowas auf keinen FAll ein, das kann nach hinten los gehen und du rennst ewig deinem Geld hinterher, oder bekommst es sogar gar nicht.
Gruß
Achja ;).. wenn noch jmd was zu verbessern hat, dann tut er das bitte

Verfasst: 25.02.11 - 10:54
von Hann1bal
Das ist mittlerweile nicht mehr ganz richtig. Ohne unterschriebenen Kaufvertrag gehören die Fahrzeugpapiere bzw. das Fahrzeug nicht dem zukünftigen Käufer.
Verfasst: 25.02.11 - 11:09
von husky-heizer-luki
Alles klar. Allerdings würde ich das trotzdem etwas vorsichtig sein, und bis zum Erhalt des Geldes die Papiere am Mann behalten.
Verfasst: 25.02.11 - 11:44
von J.B.
Als Anzahlung würde ich zumindest schonmal 50% des Kaufpreises ansetzen.
Und keine 300€. Es sei denn, du hast die Mühle für 600€ verkauft.
Als nächstes läßt du dir eine Ausweiskopie vom Käufer schicken.
Aber Vor-und Rückseite!
Du kannst ihm ja auch anbieten, das du ihm auch eine schickst.
Wenn er darauf keinen Bock hat, weißt du schonmal, das da was faul ist.
Dann würde ich nur noch Ware gegen Geld tauschen.
Und das Geld am besten gleich mit ihm zusammen auf der Bank einzahlen.
Wenn du das so machst, hast du eigentlich alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen.
Das klingt zwar alles wie in einem schlechten Märchen, aber heutzutage tummeln sich hier nur noch Gauner.
Gerade bei den Fahrzeuggeschäften.
Gruß Jörg
Verfasst: 25.02.11 - 12:18
von Don
Eine Lösung gibt es: Bar zahlen lassen. Brief gegen Kohle. Was spricht dagegen?
Verfasst: 25.02.11 - 16:10
von Two-stroker
Don hat geschrieben:Eine Lösung gibt es: Bar zahlen lassen. Brief gegen Kohle. Was spricht dagegen?
richtig, anders würde ich das auch nie machen...
Verfasst: 25.02.11 - 16:19
von prophet
Kaufvertrag, alles festhalten, dann ausweiskopie dazu!
Mit dem Teil vom mobile.de geht das ganz gut, da steht alles drin!