Seite 1 von 1
510 SMR 2005
Verfasst: 14.09.04 - 01:03
von Mandi
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 14.09.04 - 02:07
von spinner
da wirt mir gleich der Bildschirm Feucht.... ;D
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 14.09.04 - 12:08
von mco
Boooaahh !! ;D ;D ;D
Vor allem die neue SM610e sieht echt scharf aus !! :P :P
Da hat Husqvarna richtig zugelangt.
Jetzt fehlen nur noch die tech. Daten. ???
Hoffendlich kommt 2006 eine SMR 660 mit nagelneuen Motor serienmäßig 120 Kg vollgetankt und 65 PS am Hinterrad im Serientrimm. ;D ;D ;D
Der 510er ist halt nur ein aufgebohrter 450er.
Da fehlt mir noch ein bischen Hubraum,und so lange bleibe ich bei meiner SMR570.
Gruß Uli
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 02:11
von clausde
??? das bild is ne SM450R die 510ner hat ne glatte Bremsscheibe hinten
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 02:54
von Mandi
Hi
Meiner einer hat dies von dieser seite
http://www.motorbox.com/archivio/25/5803/
Ich glaube dir SMR'sen haben ne gelochte,
nur die TE und TC hat ne glatte Scheibe !?
Und nebenbei gesagt:
Is ja auch sch .... egal ;D
Die 510 wird deswegen auch nicht anders aussehen ;)
mfg,
Mandi
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 03:09
von clausde
::) is ja gut nicht gleich schlagen ich bin am überlegen nechstes jahr ne 510SM zu kaufen hammer geil das teil gott sei dank hab ich die 450ger (modell2004) nicht gekauft ich war schon drauf und drann
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 03:34
von Mandi
ne sorry so war das nicht gemeint !! ::)
Wobei nebenbei gesagt !
Weniger ist mehr.
Hab am Panonia Ring (Kart Bahn)
ne 450 testen dürfen und war nach
3 Runden schon um ne sec. schneller wie
mit meiner 570 SMR !!
Viel besser zu dosieren in den Kurven und einfach
nur geil zum fahren gewesen.
mfg,
Mandi
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 03:40
von clausde
;D nee der neue Motor solls schon sein der 450 und 510 ist eh identisch bis auf 7mm mehr hub der Kurbelwelle der 570ger Motor ist doch schnee von gestern oder ?
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 03:41
von clausde
ach so ich meine die Farbe bei der 510 wird blau-delb so auf Husqvarna.it nix rotes drann
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 04:01
von Mandi
schnee von gestern nicht !
ich würd sagen schön ausgereift ;)
der hält und hält mit
entsprechender pflege
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 16.09.04 - 20:48
von Speedo
Hi..
Also bei der Optik würd ich das Möpi notfalls noch mit Pedalantrieb nehmen..
Sind beide schon echt der Hammer.. Lediglich die Farbgebung ist etwas " Eigen" ..
Schick schick...
::)Naja wenn ich mal groß bin ::)
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 07.11.04 - 00:34
von sespri
Hallo miteinander
Hatte heute die Gelegenheit bei einer Präsentation die neue
510 zu fahren.
Mag ja sein, dass Batterie, Anlasser und Ausgleichswelle nicht Hardcore sind, ist aber das Ding ist schon echt fantastisch. Der berühmte Vergleich zum Fahrrad ist in der Tat nicht weit hergeholt. Manche alte 125er wirkt im Vergleich bockiger und schwerer.
Ich wollte sie auf der Stelle mitnehmen. Der Händler wollte sie mir schenken wenn ich ihm im Gegenzug ein paar Tausender schenken würde ;) ;) ;) ;) ;)
Naja, trotzdem schönes Wochenende
Gruss Sespri
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 21.12.04 - 02:00
von Gast
Hallo Leute !
wollte mich im netz zwecks neukauf mal nach ner smr 510 umsehen und bin hier gelandet ;D

werde aber sehen das ich das teil in blau /gelb bekomme !
die rote sieht so nach honda aus.
gruß Vegeta
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 21.12.04 - 02:53
von clausde
;D ich habs getan ne flamm neue Bestellt
nach kaum 300 eMails an 120 Händler habe ich eine SM 510 R gekauft in blaugelb siehe: "neue 450/510ner rotweiß gegen blaugelb"
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 22.12.04 - 01:37
von Gluecksbaer
Ich weiss nicht, ich weiss nicht.
Entweder aufhören mit Supermoto, neue Husky kaufen oder "alte" gemachte Top SMR weiter fahren ???
Alle steigen auf die 450er um und sind alle begeistert. Schneller weil handlicher sind einige damit auch noch........
Gruß
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 22.12.04 - 03:28
von sespri
Also ich weiss auch nicht...
Alle reden von superhandlich, ich übrigens auch nachdem ich die neue 510 smr gefahren bin, aber trotzdem Hubraum kann nicht falsch sein sonst würde es keine 630 geben!!
Auch wenn mir Fahrkönnentechnisch eine 250 reichen würde,macht es halt schon Spass trotz vielleicht falschem Gang noch genug Saft zum locker durchziehen zu haben.
Ich weiss nicht wies Rennmässig auf den verschiedenen Pisten aussieht da kann eine leichte vielleicht schon Vorteile bringen, aber ich als Altherrenfahrer halte es so wie ichs mal in einem Oldtimermagazin über alte Ferraris, Aston Martins usw. aus den 60ern gelesen habe. "Würdevoll erhobenen Hauptes langsam um die Kurve und auf der Geraden alles niederwalzen" ;D ;D ;D ;D ;D
Gruss Sespri
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 22.12.04 - 18:06
von Chefkoch

"Würdevoll erhobenen Hauptes langsam um die Kurve und auf der Geraden alles niederwalzen"
dafür ist aber eine 630er noch nicht das ideale mopett, das kann jede alte 1000er Vierzylinder besser:
zwar nicht viel schneller auf den Geraden, dafür noch langsamer in den Kurven ;D ;D ;D
Gruss, Löru
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 23.12.04 - 12:21
von sespri
Was, wieso 1000er ::) ::) ::)
Wenn ich volle Kanne auf der Geraden angebraust komme, denkt die Konkurenz sofort " Ah, da kommt Sespri, der Kurvenspezi und Schräglagenking". Was passiert? alles springt zur Seite und ich habe den gaaaanzen Kurvenradius für mich alleine um mit 2.5° Schräglage erhobenen Hauptes usw......
;D ;D ;D ;D ;D ;D Sespri
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 23.12.04 - 14:25
von mco
Servus !!
Sollen sich doch alle die" neue" kaufen, die wissen garnicht was ihnen entgeht.
Für mich ist meine SMR570 immer wieder eine Herauforderung !!
Hammermotor mit richtig Saft, ein fettes Drehzahlband und ein Fahrwerk das alles mitmacht.
Da nehme ich lieber den Stier bei den Hörnern bin nach 20 min Kartbahn fix und fertig, weiß aber das meine 570er mir immernoch in den Arsch tretten kann, da ich mit meinen Fahrkönnen noch ein bischen üben muß um die 570er am Limit zu bewegen.Grinssssss ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Mit den neuen ist das alles etwas einfacher, E-Starter sanfter Leistungseinsatz usw. Aber ob nach 20 min Kartbahn das Grinsen im Gesicht da ist wie mit dem "alten Raubein" ????
Ich bleibe meiner 570er treu , bis Husqvarna wieder einen richtig fetten 600er oder 660er Motor am Start hat.
Es geht nichts über Drehmoment und Leistung bei großen Einylindern !!! :) :)
Gruß Uli
Re: 510 SMR 2005
Verfasst: 23.12.04 - 14:37
von sespri
Hey mco
meine Worte, Hubraum statt Spoiler ;D ;D ;D ;D
Sespri