Seite 1 von 6
Japan -_-
Verfasst: 15.03.11 - 00:40
von Dennis_89
hi leute wie sehr nimmt euch die Tragödie in Japan mit? ich häng durchgehend an NTV und N24... voll schlimm...
gruß
Verfasst: 15.03.11 - 01:02
von KingSize
lass es mich in zahlen ausdrücken..... 0
Helfen kannst eh nicht...(ich zumindest) und mitleid bekommen die von den anderen milliarden schon genug
was mich da mehr mitnimmt ist, dass dem Herrn Guttenberg wohl sein toller Doktortitel aberkannt wird

und due Politik dies wohl als äußerst wichtig erachtet

Verfasst: 15.03.11 - 01:49
von karl anal
Verfasst: 15.03.11 - 07:43
von Gast
That's the way the cookie crumbles!

Verfasst: 15.03.11 - 15:26
von Raddimann
Ich bin erschüttert und auch besorgt. Wir werden sicherlich auch betroffen sein, ob über die Wirtschaft oder sogar gesundheitlich. Außerdem finde ich die AntiAKW Welle, die jetzt wieder rollt, sinnvoll. Der Auslöser dafür ist aber echt beschi....
Verfasst: 15.03.11 - 16:16
von Loui69
Gesundheitliche Folgen wird es wohl für uns nicht geben, da wir zu weit entfernt sind...
ansonsten kann ich dir nur zustimmen
Verfasst: 15.03.11 - 17:01
von Raddimann
Naja, man denke an die Nahrungskette, Windströme der Erde usw. Könnte mir leider schon vorstellen, dass man irgendwann mal Thunfisch, Seelachs, Algen, Krabben etc auf dem Tisch hat, die doch belastet sind.
Verfasst: 15.03.11 - 17:05
von Loui69
ja im Radio hab ich gehört, dass es wohl keinerlei Auswirkungen
auf Mehresbewohner haben soll...
Verfasst: 15.03.11 - 17:15
von Raddimann
Also bei Tschernobyl damals, da war die ganze Nordhalbkugel betroffen.
Verfasst: 15.03.11 - 17:20
von Loui69
ja das ist richtig...
wie gesagt habs im Radio so gehört
aber das kommt auch auf die Wetterverhältnisse an
würd ich mal behaupten
Verfasst: 15.03.11 - 17:24
von Raddimann
Naja, grundsätzlich muss man halt mal abwarten.
Verfasst: 15.03.11 - 18:58
von Bieler_92
@ loui... meer schreibt man ohne H xD:D sry...
naja... was will man machen... einfahc so leben wie ich... schweinefleisch und bisl rind dann ises ganz okay...
ich ess kein reis und naja meeresbewohner kann ich weglassen...
Verfasst: 15.03.11 - 19:17
von Husky18000
Jaa so seh ich das auch....
Bange macht es einem logischer Weise trotzdem, wenn man bedenkt, das Deutschland sich neben einem Land befinedet (Frankreich), dass seismographisch sehr gefährdet ist, und dort chillige 59 Atomkraftwerke laufen und das 60. grade geabut wird
Ja Atomkraftwerke ftw würd ich sagen, und auch wenn es jetzt große Debatten dazu geben wird, Atomkraftwerke abgeschaltet werden, ich bin der Meinung, das ist alles vorrübergehen. In naher Zukunft laufen die Kästen wieder. Oder hat der Mensch/die Politik aus Tschernobyl gelernt?
MVG (Mit verstrahlten Grüßen

)
Husky18000
Verfasst: 15.03.11 - 19:51
von andigsxr
Das Problem ist ganz einfach, der Energiehunger wird zunehmend größer. Und es ist doch wohl keiner so naiv zu glauben, dass man das mit alternativen Energiequellen abdecken kann? Nicht in den nächsten 20 Jahren.
Entweder brechen wir das ganze komplett ab und wohnen ab Morgen im Wald aufm Baum, oder wir stellen uns den Tatsachen, dass jeder Luxus, jede Annehmlichkeit ihren Preis hat. Nicht nur wir, auch die Amis, Chinesen, Japaner, Australier, alle wollen in einer warmen Bude sitzen, ihr Schnitzel oder was auch immer essen, ein möglichst dickes Auto fahren und auch mal in den Urlaub fliegen. Und dafür braucht man ENERGIE. Die kommt aus Öl, Kohle, und auch aus Brennstäben, welche sehr defizil zu händeln sind. Cést la vie...
Wenn ich mit Feuer spiele, brauche ich mich nicht zu wundern, wenn ich mich verbrenne...
Mitleid? Nö, nicht unbedingt jetzt. Anlässe für Mitleid gab es auch vor dieser Katastrophe mehr als genug. Wenigstens trifft es hier nicht welche, die sowieso schon am Boden liegen, wie z.B. kürzlich in Pakistan...
Wie gesagt, man muss irgendwann für alles zahlen...
Verfasst: 15.03.11 - 20:01
von Jockel
Hi,
meiner Meinung nach ist Japan platt. Erdbeben dieses Ausmaß, dann der Zunami. Und jetzt der Knaller AKW wird meiner Meinung nach in Luft auflösen. Alle schimpfen, wie kann mann in einem Erdbebengebiet so was auf bauen. Ja wo wollen sie den hin bauen ??? Nun kommt die Ernüchterung. Das gelaber hier in Deutschland ist der Knaller. Bin eifentlich auch für den Ausstieg. Die Koalition brauch gar nicht das Maul aufreissen. Waren auch lang genug drann und was haben sie gemacht ???? Nix, wie der Rest. Und jetzt sollen unsere AKW abgestellt werden. Und Wo kommt der Strom dann her ??? Aus Frankreich- Problemverlagerung. Dann bitte Nägel mit Köpfen, abschalten und eine Alternative. Aber das gibt es nicht. Der Ausstieg ist ein Einstieg der Abhängigkeit OHNE AUSSTIEG.
Gruß Jockel
Verfasst: 15.03.11 - 20:53
von sespri
andigsxr hat geschrieben:Entweder brechen wir das ganze komplett ab und wohnen ab Morgen im Wald aufm Baum, oder wir stellen uns den Tatsachen, dass jeder Luxus, jede Annehmlichkeit ihren Preis hat. Nicht nur wir, auch die Amis, Chinesen, Japaner, Australier, alle wollen in einer warmen Bude sitzen, ihr Schnitzel oder was auch immer essen, ein möglichst dickes Auto fahren und auch mal in den Urlaub fliegen. Und dafür braucht man ENERGIE. Die kommt aus Öl, Kohle, und auch aus Brennstäben, welche sehr defizil zu händeln sind. Cést la vie...
Ich stimme weitgehend mit Dir überein, ausser einer Überlegung:
Muss es immer mit dem Flieger in den Urlaub? Muss man mit jeden Tag mit einem leer über 2 Tonnen wiegenden 500PS Offroader im Stau stehen? Die Schweiz als absolutes Negativbeispiel genannt, sehe ich jeden Tag....
Wieso immer alles neu? Warum nicht mehr reparieren? Im Augenblick ist bei uns ein grosser Run auf Elektroantrieb in jeglicher Form. Warum ein Elektrofahrrad? Man zeigt Umweldbewusstsein - in Wirklichkeit eine grosse Augenwischerei. Wenn ich Umweltbewusst sein will, dann trete ich und nehme nicht eine Batterie zu Hilfe deren Produktion und Entsorgung Gift hoch drei ist, aber eben, das teure (eingeflogene!) Designer T-Shirt könnte ja ein Schweisströpfchen abbekommen.
Auch das ganze Gelaber über Energieeffizenzlabel. Da wird ein funktionierender Kühlschrank entsorgt um sich einen Kühlschrank mit etwas besserer Energieumsetzung anzuschaffen. Oder die Energiesparlampen, was wurde da vor ein paar Jahren ein Theater gemacht. Jetzt wurde auf Anfang Jahr beschlossen, dass es nur noch diese angeblichen Wunderdinger zu kaufen gibt. Jetzt hat man festgestellt, das die Dinger wohl weniger Strom fressen, aber durch die geringere Wärmeabstrahlung dreht man im Winter die Heizung höher....
und giftig sind die Glühlampen auch noch, man muss sie als Sondermüll in die Verkaufsstelle zurückbringen....., und das wohl kaum zu Fuss.
Dass die Produktion des Neuen und Entsorgung des alten Kühlschrankes auch Energie braucht, wird gerne beiseite gewischt. Leuchtreklame am
Morgen um 03.00 Uhr wenn man von der Stammkneipe nach Hause torkelt und die Werbung ganz sicher nicht beachtet.
Es liessen sich tausend Beispiele und Widersprüche des alltäglichen Lebens aufzählen. Totaler Verzicht ist Blödsinn, aber ein gesundes Mass im Alltag schadet echt nicht und hilft garantiert.
Sespri
Verfasst: 15.03.11 - 21:48
von Raddimann
Gab soeben ein äußerst interessantes Quarks&CO zum Thema. Wie immer top!
@Sespri: Gebe dir vollkommen recht! Guter Beitrag
Verfasst: 15.03.11 - 22:12
von Don
Raddimann hat geschrieben:@Sespri: Gebe dir vollkommen recht! Guter Beitrag
Dito. Du hast es echt auf den Punkt gebracht. Wenn wir Deutschen (Bewohner der westlichen Welt) wieder lernen würden vernünftig (nicht erbsenzählerisch aber auch nicht "scheinsparsam") mit Energie umzugehen bräuchte man sehr viel weniger Energie. damit meine ich nicht die die am Sonntag mal eine Runde aus Spaß mit ihrem Sportwagen oder Motorrad drehen, Spaß muss auch mal sein, sondern diejenigen die jedes Jahr nach Phuket oder in die Türkei fliegen "müssen", verschwenderisch mit Wasser und Nahrung umgehen oder ähnlich.
Als ob es so schlimm wäre, statt nach Thailand mal in den Bayerischen Wald oder nach Östereich in Urlaub zu fahren (oder daheim zu bleiben), es erwartet ja niemand dass man lebenshang zuhause im Wollpullover einsitzt.
Atomunfälle wie in Japan zeigen doch dass nicht einmal ein Land auf (mindestens) unserem Technologiegrad Kernenergie 100%ig sicher erzeugen kann. Also weg damit!
Lieber sind mir da ein paar Braunkohlekraftwerke mehr, die blasen zwar Co2 raus, aber es kann mit ihnen nichts schlimmeres passieren als dass sie abbrennen. Leider können wir bisher noch nicht rein auf regenerative Energiequellen setzen, aber das kommt irgendwann noch.

Verfasst: 15.03.11 - 22:56
von Gast
Atomunfälle wie in Japan zeigen doch dass nicht einmal ein Land auf (mindestens) unserem Technologiegrad Kernenergie 100%ig sicher erzeugen kann. Also weg damit!
Unser Äpfel und Birnen AnDon mal wieder ...

Verfasst: 15.03.11 - 23:07
von KingSize
prof. phrasenschwein hat geschrieben:Atomunfälle wie in Japan zeigen doch dass nicht einmal ein Land auf (mindestens) unserem Technologiegrad Kernenergie 100%ig sicher erzeugen kann. Also weg damit!
Unser Äpfel und Birnen AnDon mal wieder ...


Auch zu später Stund, zaubert mir Herr T.... ein lächeln auf den Mund
