Seite 1 von 6
Wemsfreiheit (WFHT) 2011
Verfasst: 10.04.11 - 21:59
von MarcE
Wemsfreiheit 2011
Supermoto - freies Fahren in Villars sous Écot - Wemsfreiheit 2011
20. und 21. August 2011
Was gibt’s :
Freies Fahren auf der geilsten Supermoto-Strecke in Europa - mit Offroadteil (kann auch umfahren werden. Stichwort: grünes Leibchen), mit ca. 60 Fahrer am Start! Das heißt Platz, Spaß und wemsen bis der Arzt kommt (natürlich nur symbolisch gemeint). Zu Anfang in Gruppen zu max. 30 Fahrern im 30-minütigen Wechsel. Wenn sich die Lage dann entspannt hat, freies wemsen, ohne Gruppeneinteilung. Bei der vergangenen Wemsfreiheiten war es so, das wir die Gruppeneinteilung bereits am Samstagmittag aufgehoben haben, da die Teilnehmer entspannt und umsichtig unterwegs waren.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
weiter lesen ---------------------------
Verfasst: 11.04.11 - 16:36
von HanfMaulwurf
Verfasst: 11.04.11 - 17:46
von Bieler_92
das mal cool xD:D
hätt mich fast weggeschmissn
...Toiletten (Erlebnisstehscheißen incl.)...
Verfasst: 19.04.11 - 22:58
von MarcE
Bin total begeistert, das wir auch ein paar neue Gesichter aus den Reihen dieses Forums bei der WFHT dabei haben werden.
Drückt uns die Daumen: evtl. können wir den Sumo- & Crosstreibern noch ein Bonbon abieten - ist aber leider noch inner Schwebe....
Verfasst: 20.04.11 - 05:58
von felro
cool

Verfasst: 20.04.11 - 18:53
von nixwie
Was denn für ein Bonbon ??

Verfasst: 20.04.11 - 21:45
von MarcE
Neben Blackjack, Bezahlstute und Feuerwerk dachten wir da an was für die Zukunft. Damit ihr auch was gelernt habt, wenn ihr wieder heimfahrt. Drückt uns die Daumen, das das klappt.
Verfasst: 21.04.11 - 20:08
von nixwie
Verfasst: 21.04.11 - 20:48
von dr.-hasenbein
gibts ermäßigungskarten wenn man nur hierwegen kommt ? :
MarcE hat geschrieben:Blackjack, Bezahlstute und Feuerwerk
Feuerwerk is auch nich so wichtig

Verfasst: 21.04.11 - 21:05
von Jockel
Hi,
habe im Feb. ein neuen Job angefangen. Besteht auch die Möglichkeit, kurzfristig zu nennen ???
LG Jockel
Verfasst: 21.04.11 - 21:48
von nixwie
Und ich hab diese Woche nen neuen Job angefangen und ich bin dabei !!

Verfasst: 27.04.11 - 07:22
von MarcE
@Hasenpfote: Du wärst nicht der erste, der überlegt das Mopped zu Hause zu lassen...

Und doch, Feuerwerk ist wichtig. Wozu bunkern wir denn hier Kistenweise Bernermaterial...
@Jokel: theoretisch ja, wenn noch Plätze frei sind (bis jetzt ja). Langfristig ist uns natürlich lieber (Stichwort: Planungssicherheit).
Verfasst: 29.04.11 - 13:40
von mco
Watt'n los hier ???
Keiner mehr von den ganzen Supermotojungs Lust, mal sein Eisen auf einer richtigen Strecke zu bewegen ?
SM610 Dual Fahrer waren schon dabei und sind wieder dabei.
Ist ein richtig geniales Training die Wfht !
Also keine Scheu, das erstemal ist immer ungewohnt und auch keine Angst vorm Offroad, der kann umfahren werden.
Einfach mal antesten, danach verändert sich das gewohnte Weltbild komplett.

Verfasst: 29.04.11 - 14:25
von preeza
was muss man denn außer moped mitbringen ? war noch nie auf einer strecke wenn ich da frei bekomme wäre das natürlich ideal aber erstmal abchecken was da noch an kosten zu kommt :P
Verfasst: 30.04.11 - 09:46
von mco
preeza hat geschrieben:was muss man denn außer moped mitbringen ? war noch nie auf einer strecke wenn ich da frei bekomme wäre das natürlich ideal aber erstmal abchecken was da noch an kosten zu kommt :P
-Helm
-Kombi
-Stiefel
-Handschuhe
-Brille
-Kanister Benzin
-Schlafsack
-Bischen Nahrung
-Bischen flüssige Nahrung
-Werkzeug
Pennen kannste im Zelt o. im Auto o. auf'm Hänger.
Mehr brauchste net für eine Wochenende Spaß !
Gruß Uli
Verfasst: 30.04.11 - 18:16
von ROL4ND
So, Anmeldung ist raus, bis dahin wird das Mopped ja wieder laufen...

Verfasst: 01.05.11 - 09:37
von MarcE
mco hat geschrieben:-Bischen flüssige Nahrung...
das mit dem "bischen" verstehen einige aber etwas... ...sagen wir großzügig.
Ansonsten sollte man Kondition und Lust am wemsen mitbringen - dann steht einem beschaulichen Wochenende nichts mehr Weg.
Verfasst: 01.05.11 - 17:32
von Schorschi88
Ich freu mich scho. Am WE hab ichs geschafft mit meiner 610er die Rasten anzuschleifen.

(Michelin Pilot Power 2CT) Mit den anderen Reifen vorher hats nie geklappt.

Verfasst: 01.05.11 - 17:43
von husky-heizer-luki
Schorschi88 hat geschrieben:Ich freu mich scho. Am WE hab ichs geschafft mit meiner 610er die Rasten anzuschleifen.

(Michelin Pilot Power 2CT) Mit den anderen Reifen vorher hats nie geklappt.

Ich dachte immer, du hast es Wenigstens auf einer Seite komplett geschafft, die Raste und sogar den Lenkerstummel anzuschleifen

.
Verfasst: 01.05.11 - 19:11
von nixwie