fehlzündungen husky te610, 2000'er
Verfasst: 12.10.04 - 16:41
hi husky-violators,
ich habe ein problem mit meiner 2000'er husky.
die kiste springt nicht gut an ->
1-2 mal mit choke langsam durchtreten und dann
1 mal kräftig ohne choke.
das mache ich dann so 4-5 mal und dann moppert sie lansam los ... wenn sie einmal an ist, muß ich nach ca. 10 sec. die choke wieder kurz betätigen, damit sie nicht aus geht ...
wenn ich dann losfahre muß ich schon geschickt mit dem gas spielen, damit das teil nicht aus geht und ich nicht in einer kurve umfalle ...
wenn sie dann einigermaßen warm ist läuft sie ganz o.k.
wenn ich richtig gas gebe, wird einem der lenker gegen den helm gemissen oder die arme werden ganz lang, aber das kennt ihr ja ;D
wenn ich das gas dann abruppt wegnehme, ballert sie ganz anständig und haut mächtig fehlzündungen aus dem topf ... hört sich zwar toll an, ist aber glaube ich nicht so toll für den motor oder ???
- die kiste hat erst 3000 kilometer gelaufen (so gut wie kein gelände)
- ventile habe ich eingestellt und vor 2 tagen nochmal überprüft
bei meiner 93'er husky hatte ich nicht so probleme, die lief 1000 mal besser ...
ich werde die tage mal den vergaser auseinander nehmen und sauber machen (falls der überhaupt dreckig ist)
was könnte das noch für ein problem sein? :-[
ach ja: an der ampel, wenn das standgas zu niedrig ist, ploppt es einmal und dann ist si aus :-[
ich habe ein problem mit meiner 2000'er husky.
die kiste springt nicht gut an ->
1-2 mal mit choke langsam durchtreten und dann
1 mal kräftig ohne choke.
das mache ich dann so 4-5 mal und dann moppert sie lansam los ... wenn sie einmal an ist, muß ich nach ca. 10 sec. die choke wieder kurz betätigen, damit sie nicht aus geht ...
wenn ich dann losfahre muß ich schon geschickt mit dem gas spielen, damit das teil nicht aus geht und ich nicht in einer kurve umfalle ...
wenn sie dann einigermaßen warm ist läuft sie ganz o.k.
wenn ich richtig gas gebe, wird einem der lenker gegen den helm gemissen oder die arme werden ganz lang, aber das kennt ihr ja ;D
wenn ich das gas dann abruppt wegnehme, ballert sie ganz anständig und haut mächtig fehlzündungen aus dem topf ... hört sich zwar toll an, ist aber glaube ich nicht so toll für den motor oder ???
- die kiste hat erst 3000 kilometer gelaufen (so gut wie kein gelände)
- ventile habe ich eingestellt und vor 2 tagen nochmal überprüft
bei meiner 93'er husky hatte ich nicht so probleme, die lief 1000 mal besser ...
ich werde die tage mal den vergaser auseinander nehmen und sauber machen (falls der überhaupt dreckig ist)
was könnte das noch für ein problem sein? :-[
ach ja: an der ampel, wenn das standgas zu niedrig ist, ploppt es einmal und dann ist si aus :-[