Seite 1 von 2

Husqvarna wr 360 offene leistung eintragen oder drosselkit

Verfasst: 17.05.11 - 22:46
von trail-eagle

servus alle enduro fans und besonders die mit ahnung!
ich bin schon lange enduro fan, erst recht vom zweitaktsound :lol: und jetzt ist es endlich soweit. habe für wenig geld eine recht runtergerittene 96er wr 360 m. 18 monaten tüv geholt. 8-)
sie ist offen, hat aber nur die ominösen 13kw eingetragen.
wie stehen die chancen irgendwo die 40kw oder 42kw eingetragen zu bekommen?????
wie kann ich den endschalldämpfer leiser bekommen?
wer hat 2 fußrasten und nen haltegriff, wenn man mal z.b. 3km zu zweit fahren will/muss?
wenn offen nicht eintragungsfähig, wer hat dann ein drosselkit oder wo bekomme ich es her?
wird das radlager am hinterrad verpresst?
kann ich ein 41er ritzel raufmachen und bekomme es eingetragen?
viele viele fragen :?:
ich sag schon mal im vorfeld
1000dank
gruß von der bergstraße[/size]

Verfasst: 18.05.11 - 11:26
von natural
Offene Leistung eintragen?

Geht nicht, denn dann kann die Husky die Abgasnormen nicht mehr einhalten.

Was passiert wenn du trotzdem offen durch die Gegend fährst und beispielsweise einen Unfall verursachst. Die Versicherung wird sich quer stellen und nicht zahlen! Sollte sie es dennoch, holen sie sich das Geld wieder.
Kommen dabei Personen zu Schaden, ist das so wie die umgekehrte Lebensversicherung.
Dann hast du quasi für den Rest deines Lebens einen Haufen Schulden am Bein.

"wenn offen nicht eintragungsfähig, wer hat dann ein drosselkit oder wo bekomme ich es her? "

Beim Händler.

Verfasst: 18.05.11 - 11:53
von Don
So, und kannst du das auch belegen was du da schreibst?

Verfasst: 18.05.11 - 14:41
von rasputin
natural hat geschrieben:Die Versicherung wird sich quer stellen und nicht zahlen! Sollte sie es dennoch, holen sie sich das Geld wieder.
1. die versicherung wird den schaden des unfallgegners immer zahlen. sie ist dazu verpflichtet.
2. die versicherung wird sich von dir ein bißchen was (5000€) wiederholen.

http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php

r

Verfasst: 18.05.11 - 16:16
von natural
[quote="rasputin"][quote="natural"]Die Versicherung wird sich quer stellen und nicht zahlen! Sollte sie es dennoch, holen sie sich das Geld wieder.[/quote]
1. die versicherung wird den schaden des unfallgegners immer zahlen. sie ist dazu verpflichtet.
2. die versicherung wird sich von dir ein bißchen was (5000€) wiederholen.

http://www.verkehrslexikon.de/Module/Re ... enzung.php

r[/quote]

Der Versicherungsschutz erlischt.
Im Falle von einer illegalen Veränderung des Fahrzeuges ist die Versicherung nicht dazu verpflichtet zu zahlen.

Im Falle eines Unfalles geht das Motorrad zum Sachverständiger, der prüft das Motorrad. Wenn dann festgestellt wird, dass diese offen ist, obwohl gedrosselt eingetragen hätte das Motorrad nicht im Straßenverkehr bewegt werden dürfen.

Daher kein Versicherungsschutz mehr.

Verfasst: 18.05.11 - 16:31
von Two-stroker
doch, ist sie, sie muss zaheln. ich hatte darüber auch schon diskutiert mit ner versicherrung. er sagte auch, das sie immer zaheln müssen, dich dann aber verklagen

Verfasst: 18.05.11 - 16:47
von Two-stroker
naja, ich war mit meiner zum tüv letztens, sie war auch komplett offen, wieso nicht ne? abgaswerte waren ok :D obwohl garkein test gemacht wurde lag mein istwert bei 3,7% :lol:

mfg

Verfasst: 18.05.11 - 16:57
von Husky sms
Two-stroker hat geschrieben:doch, ist sie, sie muss zaheln. ich hatte darüber auch schon diskutiert mit ner versicherrung. er sagte auch, das sie immer zaheln müssen, dich dann aber verklagen
Richtig, nur hat dich die Versicherung wegen Versicherungsbetrug am Sack und Väterchen Staat wegen führen eines Fahrzeuges ohne Versicherungsschutz, da dieser ja dieser ja, wie schon gesagt, mit dem Entdrosseln erlischt! Die holen sich das doppelt und dreifach wieder, keine Angst :lol:

Verfasst: 18.05.11 - 17:05
von natural
Ich weiß allerdings nicht, wie es aussieht, wenn es sich nur um Materialschaden handelt.

Wird das Motorrad dann auch sichergestellt?
Möglicherweise sogar wenn man NICHT der Verursacher ist?

Verfasst: 18.05.11 - 17:27
von Two-stroker
naja, es ist ja dein eigentum, das können sie dir ja nicht einfach wegnehem denke ich

Verfasst: 18.05.11 - 17:43
von natural
[quote="Two-stroker"]naja, es ist ja dein eigentum, das können sie dir ja nicht einfach wegnehem denke ich[/quote]

Sie können durchaus das Fahrzeug sicherstellen.

Verfasst: 18.05.11 - 17:46
von Two-stroker
natural hat geschrieben:
Two-stroker hat geschrieben:naja, es ist ja dein eigentum, das können sie dir ja nicht einfach wegnehem denke ich
Sie können durchaus das Fahrzeug sicherstellen.
vorübergehend nur oder?

Verfasst: 18.05.11 - 19:57
von Heretic
die mühlen arbeiten langsam da.. bei sichergestellten rechnern z.b. auch mal 2-3 jahre

Verfasst: 19.05.11 - 22:06
von schenze
so jetzt kommt mal was mit Inhalt:

Deine 360er ist gedrosselt mit einer U-Scheibe im Krümmer. Ende !!!
Mehr ist nicht !!!
Leg so ein Ding rein
genaue Bezeichnung laut FZSchein:
Drosselscheibe 22DM i. Ausp.Kr.

so jetzt kannst du machen was du willst, eine reinlegen oder nicht ??!!

ein 360er Fahrer der seine nie auf der Strasse fahren wird ausser mal an einer Classic-Enduro wenn es soweit ist...........................

Verfasst: 20.05.11 - 09:13
von pat
glauch habe noch so ne originale drosselscheibe daheim in der werkstatt rumliegen, original verpackt.bei bedarf schau ich mal nach, aber erst nach dem we,fahr jetzt nach amtzell.grüße

Verfasst: 20.05.11 - 13:44
von kamikazeracer
den einsatz im ansaugstutzen müsste man auch noch umdrehen ;-)

Verfasst: 20.05.11 - 18:32
von Huskybrenner
kamikazeracer hat geschrieben:den einsatz im ansaugstutzen müsste man auch noch umdrehen ;-)
Tja, nur das die meisten Penner das Ding für eine Drossel halten und wegwerfen.
Daher mußte ich das Teil bei JEDER meiner 360er neu kaufen. :evil:

Verfasst: 20.05.11 - 18:51
von Two-stroker
Huskybrenner hat geschrieben:
kamikazeracer hat geschrieben:den einsatz im ansaugstutzen müsste man auch noch umdrehen ;-)
Tja, nur das die meisten Penner das Ding für eine Drossel halten und wegwerfen.
Daher mußte ich das Teil bei JEDER meiner 360er neu kaufen. :evil:
die jugend heut zu tage :D

mfg

Verfasst: 20.05.11 - 20:29
von Heretic
radlager wird nicht verpresst. sitz warm machen und neues kaltes lager reinfallen lassen.

Verfasst: 20.05.11 - 20:35
von DHX_77
Heretic hat geschrieben:radlager wird nicht verpresst. sitz warm machen und neues kaltes lager reinfallen lassen.
:kratz:
Bist Du hier richtig...????