Welche Sumofelgen ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Kringel
HVA-Mitglied
Beiträge: 102
Registriert: 10.03.04 - 01:14
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Welche Sumofelgen ?

Beitrag von Kringel »

Hy !

Ich habe eine Te 610 bj.2000 und möchte sie diesen Winter auf Sumo umbauen.
Nun schaue ich schon bei ebay aber ich weiss garnicht so genau welche Felgen bei mir passen !!!

Vorallem die breite und der Achsdurchmesser sind mir unklar !


Welche Felgenbreite passt bei mir ?

Danke für eure Antworten !!!

Gruß Kringel
Mangelndes Fahrkönnen wird durch Wahnsinn ersetzt!
mco

Re:  Welche Sumofelgen ?

Beitrag von mco »

Servus Kringel

Wenn du deine TE610 zur Sumo umbastelst solltest du auf folgendes achten.

Die Felge sollte vorne die Größe 3,25 oder 3,5 x 17 Zoll mit einen 120/70-17 Reifen haben.Dazu brauchst du noch eine größere Bremsscheibe eine 320er schwimmend oder halbschwimmend gelagerte.
Um den Bremssattel zu monieren beötigst du noch einen Adapter.Die orginale Bremsleitung wird auch etwas zu kurz sein die mußt du auch austauschen.Tacho auf den keineren Raddurchmesser einstellen.
Hierbei mußt du noch beachten das die Reifenaußenkanten  beim einfedern nicht an den Innenseiten der Gabel schleifen. Wenn das der Fall ist brauchst du auch noch eine breitere Gabelbrücke, da die Enduro-Gabelbrücken oft ein bischen zu schmal für die breiteren Sumopellen sind.
Bei den Radachsen ist die Größe zu beachten, soweit ich weiß ist die Größe bei Husqvarna 25 mm bin mir aber nicht sicher da es mal einen Wechsel gab ab welchen Bj. ???  ??? ??? Meß deine Achsenbreite dann weißt du es.

Hinten paßt gut eine 4,25 / 4,5 x 17 Zoll Felge rein. bei einer 5,0 Zoll breiten Felge wird es eng hier kann die Kette am Reifen schleifen.Die Reifengöße sollte 150/60 oder 160/60 sein.  

Schau bei Ebay doch einfach nach einen orginalen Husqvarna Supermotoradsatz da weißt du das er paßt.Die haben die Größen 3,5 x 17 120/70 und 4,25 x 17 150/60  ;)

Deine Federung solltest du auch ein bischen umstellen d.h. deutlich mehr Zug und Druckstufe an der Gabel sonst kann es sein das du beim Bremsen vorne zu tief eintauchst. :(

Hinten solltest du die Federvorspannung ein gutes Stück runterdrehen damit die Bude satt auf der Straße liegt. ;D ;D

Ich hoffe das hilft dir ein bischen.

Gruß Uli
Antworten