Seite 1 von 1

TE 250-Supergau

Verfasst: 19.06.11 - 09:02
von Trommel
Hallo Leute ,
bin Gestern das 2.Rennen (End.Trophy Nordb.) mit der Husqvarna gefahren und mir ist richtig Mist passiert.
Ein Stein hat wahrsch. den Kopf der Hohlschraube am Ölfilterdeckel getroffen und verbogen. Die Aluringe sind undicht geworden. Das hab ich nicht gemerkt ,erst wie ich sie zu Hause in die Garage gestellt hab.
Hab mal Öl aufgefüllt ,800ml bis normalen Ölstand erreicht.
Mach heut mal den Zyl.kopf runter und seh mal was Schaden genommen hat...

Verfasst: 19.06.11 - 11:37
von SPOIL
wow :O
mein beileid.....
kannst dann ja probieren es mit metallpaste ( flüssigmetall ) zu stopfen.

Verfasst: 19.06.11 - 11:58
von nixwie
Willkommen im Leben eines Husky - Fahrers ;-)

Verfasst: 19.06.11 - 11:59
von Heretic
was für ein loch soll er stopfen? die schraube/anschluss ist doch "bloss" verbogen. :kratz:

Verfasst: 19.06.11 - 12:29
von Huskyschrauber
Vor allem würd ich jetzt nicht gleich die Dose zerlegen. Lief doch bis zum Schluss.

Verfasst: 19.06.11 - 13:34
von Trommel
Also grad mal die NW. rausgemacht. Die Auslaß ist ok,die Einlaß hat leichte Spuren(Grate) aber nur auf der Ablaufseite der Nocken. Polier ich morgen mal aus und probier mal ob sich die Nocken danach abnutzen,sprich ist die Härteschicht ok oder nicht

Verfasst: 21.06.11 - 19:01
von altmaerker
ich hätte Sie auch zumindest teilzerlegt, man fährt bei weiteren ausritten mit nem mulmigen gefühl !

Verfasst: 03.07.11 - 15:47
von Trommel
Bin Gestern ein MX-Rennen gefahren, die TE hat über die Dauer der Veranstaltung(ca.1h reine Fahrtzeit) über 600ml Motoröl verschlungen.
Bisschen viel denk ich . Wasser ist sauber .
Ventilschaftdichtung ?

Verfasst: 03.07.11 - 17:38
von Huskyschrauber
Evtl. haben wegen Ölmangel die Abstreifringe was abbekommen. Aber Schaftdichtungen sind wohl erst mal einfacher zu wechseln....

Verfasst: 03.07.11 - 21:10
von Trommel
Der Auspuff hat innen aber nicht viel Russ,der müsste doch schon richtig schwarz sein wenn das Öl mit verbrannt wird. Mach Morgen mal die Kerze raus und schau mir die mal an.

Verfasst: 04.07.11 - 12:20
von Trommel
Also Kerze sauber, verbrannt wird das Öl höchstwahrscheinlich nicht .
Muß glaub ich nochmal meine Kurbelgehäuseentlüftung überdenken. Die habe ich unterm Motor lang gelegt ,leg ich wieder durch den Rahmen ...

Re: TE 250-Supergau

Verfasst: 04.05.12 - 07:37
von Trommel
Bei der Winterrevision: Zyl hatte tiefe Riefen , Nockenwellen waren bis dahin auch kaputt (Härteschicht beschädigt),letzten Samstag ist mir dann noch das Pleuel festgegangen ...bin froh wenn ich das Moped nicht mehr sehen muß

Re: TE 250-Supergau

Verfasst: 04.05.12 - 09:48
von dr.-hasenbein
Alles als Folgeschaden ?

So Bitter es ist, nach nem Rennen mit minus 800ml Öl hätte ich auf'n Dichtsatz geschissen und den Motor aufgemacht UM ZU SEHEN WAS ZU DIESEM ZEITPUNKT NOCH ZU RETTEN WAR ...

Leider stellt sich heraus, das die Huskys Mit halb gewarteten Motoren nicht lange auskommen...

Leben geht weiter ;-)

Zumindest weisst du was los war, besser als die ganzen Motorschäden wo nie jemand wusste wie das nun passieren konnte, und an sich selbst zweifelten (oder der Marke)

Re: TE 250-Supergau

Verfasst: 06.05.12 - 15:34
von Florian_250
Danke dass du nach fast einem Jahr nochmal eine Diagnose gepostet hast!