Hey Leute,
ich möchte mir demnächst ein Moped kaufen.
Einige Freunde von mir haben eine SM 125 von Husqvarna. Bisher hörte ich nur gutes über Husqvarna und dieses Moped. Trotzdem hörte ich die DT 125X soll ebenso ein gutes Moped sein.
Wär nett wenn ihr mir bei der Entscheidung für mein Moped helfen würdet. welches der beiden Mopeds ist besser.
Oder kennt ihr noch andere gute Mopeds?
Eines ist mir wichtig!! Es sollte eine Supermoto sein.
Danke,
Bayer
Vergleich der SM 125S und der DT 125X
Moderator: Moderatoren
Re: Vergleich der SM 125S und der DT 125X
Hi,
da ich bis vor einem jahr selbst eine HQV SM125S gefahren habe (jetzt ne SM610S), kann ich Dir ein paar Erfahrungen weitergeben. Von den Fahrleistungen her geht das Teil super. Da ich schon ein paar Tage älter bin :D
hatte ich die Version mit 15 PS. Eins sollte aber klar sein, die HQV-Zweitakter entstammen alle den Wettbewerbsversionen und sind entsprechend empfindlich was Bedüsung und so angeht. Wenn man nicht dauernd dran rumschraubt, halten sie aber ganz gut. Die DT ist meines Wissen für den 125er-Markt entwickelt worden und leistet eben "nur" 15 PS und ist dadurch nicht ganz so ein Sensibelchen. Die Husky leistet dagegen ganz offen (illegal ;) ;) ;) ) deutlich über 25 PS und braucht dann viel Pflege. Meine hatte nach 2 Jahren ca. 15000 km auf der Uhr, danach hab ich den einser nachgemacht und mir dann die 610er geholt. Letzendlich kann ich Dir nur raten: zum Händler gehen und probesitzen / probefahren. Alles andere hat keinen Sinn.
Gruss, Oldtimer
da ich bis vor einem jahr selbst eine HQV SM125S gefahren habe (jetzt ne SM610S), kann ich Dir ein paar Erfahrungen weitergeben. Von den Fahrleistungen her geht das Teil super. Da ich schon ein paar Tage älter bin :D

Gruss, Oldtimer