Seite 1 von 1

Kickstarter

Verfasst: 04.01.05 - 22:46
von Hioctane
Hallo ihr Spezialisten.
Nachdem ich gestern meine SM570R erstanden und (weil noch nicht zugelassen) nach Hause getrailert habe, bekomme ich das Teil nicht angetreten.  :-/
Ich bin bezüglich Husqvarna vollständig unerfahren, andere Motorräder bekomme ich aber auch mit Kickstarter durchaus in Gang. Sprit ist drin, Benzinhahn offen. Kerze funkt und wird auch nicht übermäßig nass. (Hatte im Forum gelesen, daß auch 610er Fahrer mit dem Kicken so ihre Not haben. Dort0 kann man ja dann aufs Knöpfchen drücken, was bei der SMR bekanntlich nichts wird... )
Habt Ihr Tricks oder Tips, was ich falsch - oder wie ichs richtig anstelle? Will das Bike in dieser Woche anmelden, bis dahin muß ich es doch mal schaffen.  ::)
Danke im Voraus und Grüße an alle vom neuen Mitglied der
Husqi-Famaly
Hioctane

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 03:00
von altmaerker
Hallo Hioctane,
willkommen erst mal... das mit den antreten ist wirklich übungssache, ich habe auch nach drei tagen erst den richtigen dreh raus gehabt, um die Maschine vernünftig anzuschmeißen. Erst nach ein paar Monaten konnt ich sagen das ich sie in jeder situation zum laufen bekomme, den wehe sie ist versoffen oder man bekommt sie nicht nach den ersten Kickversuchen an, den dan hat man so seine Probleme die Kiste an zu schmeißen und als Anfänger kapituliert man da schnell weil man einfach nicht weiß wie man se richtig zum laufen bekommt (Erfahrung eben ;)). Die 610er und die 570er sind eigendlich die gleichen Mopeds, nur das die 570er die 610er abgelöst hatt, also die 570er die neueren Modelle sind... . Beim ankicken musst du den OT (oberen totpunkt) im Arbeitstakt suchen und dan erst ankicken, den einfach drauf los wird nix !!! also Kaltstart-einrichtung (choke) betätigen, OT suchen und ankicken..., aber noch wichtig!! --> beim ankicken nicht wie bekloppt also nicht so schnell wie möglich kicken, am besten du stellst dich zum Anfang auf eine Anhöhe und lässt dich mit Deinem ganzen Körbergewicht auf den Kickstarter fallen, während des kickens wie gesagt nicht übermäßig in den Kickstarter treten.... ;) :D . ich kannte zu der Zeit des ankicken übens noch nicht dieses Forum, Du glaubst nicht was ich für blaue Flecken und Schürfwunden hatte ;D das war echt schlimm erst nach 3 tagen den dreh raus zu haben  :P.
Ich hoffe es hat Dir geholfen :) wen Du den dreh raus hast, kanst du die Kickstart-technik ja auch verfeinern ;)
sollte sie mal richtig versoffen sein.... Benzinhahn zu, auf die Seite legen und Vergaser leer laufen lassen, aufrichten, mehrmals durchtreten um den Rotz aus dem Brennraum zu hohlen und dan erst den Benzinhahn wieder öffnen, nun nochmal mit ankicken probieren....

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 04:15
von Hioctane
Hallo Altmaerker,

Danke für die moralische Unterstützung.  :)
(Und die schnelle Reaktion!!)
Ich bin beruhigt, daß es offenbar nicht nur mir so ging. Ich werde mir Deine Ratschläge bei meinen weiteren Übungen
zu Herzen nehmen. Irgendwann (sicher auch erst nach etlichen Schrammen an den Beinen) hab ich's dann vielleicht...
Ich habe auch noch den Verdacht, daß das Gemisch evtl. noch nicht so super stimmt. Das Bike ist nagelneu und hatte vor der Verkaufsvorführung im beheizten Verkaufsraum gestanden. Muss die SMR bei jedem Wetter mit Choke gestartet werden, oder sollte man es bei moderaten Temperaturen (heute waren bei uns 12°C) erstmal ohne versuchen?

Fazit: Ich übe weiter!  ;D
Grüße Hioctane

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 04:48
von altmaerker
Wen Du den Motor im kaltem zustand ankickst würde ich generell den choke rein machen, auch im Sommer ;)

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 11:04
von mco
Servus Hioctane

Ich habe mir 2003 eine neue SMR570 zugelegt die war mein erstes Moti mit Kickstart only davor hatte ich nur E-Starterbuden.

Hatte auch so meine Probleme beim Jungfernstart !!! ;D ;D

So hier meine Technik zum Thema Ankicken (egal ob Dell'Orto PMH40  oder Mikuni TMR41 Vergaser)

Motorrad kalter Zustand : Gasgriff dreimal bis Anschlag drehen ,dann einmal langsam bis unten durchtreten und Kickstarter schnalzen lassen. Nun sollte genug Benzin/Luftgemisch da sein und der Kolben sollte sich am oberen Todpunkt befinden.
Jetzt mit deinen ganzen Gewicht (ab 180cm) wenn du kleiner bist auf eine Kiste stellen ,damit du mit richtig Kraft von oben tretten kannst.Voll bis unten Anschlag durchtretten dann sollte sie laufen.
Wenn nicht weiter kicken aber nicht mehr am Gasgriff drehen da sie sonst versäuft (Bei Beschleunigerpumpe).
Aber richtig mit Kraft kicken nicht ängstlich,am besten mit Crossstiefeln dann macht es auch nichts wenn sie mal zurückschlägt. ;) ;)
Nach dem dritten oder vierten Kick sollte sie laufen.

Im lauwarmen Zustand solltest du sie dann nicht mehr ausmachen, da sie in diesen Zustand am schlechtesten anspringt.

Wenn der Motor richtig warm / heiß ist reicht einmal kicken und sie läuft ,da brauchst du auch nicht mehr auf den OT achten einfach reintretten.

Was für einen Vergaser hast du auf deiner SMR ?
Dell'Orto oder Mikuni ??

Gruß Uli

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 16:25
von Hioctane
Hi mco,

als erstes: Danke für die Tips!!  :)
Welcher Vergaser dran ist, muss ich noch rausfinden. Im Handbuch steht Mikuni TMR 41 drin, bei Husqvarna-Motorrad steht bei MJ04 allerdings der Dell'Orto. Ich werde nachher draufschauen.
Werde dann auch gleich mal das Anlassprozedere durchspielen und mich vorsichtshalber (trotz 182cm) auf eine Kiste stellen.  ;)
Der Altmaerker schrieb, dass er bei kaltem Motor immer mit Choke startet, den werde ich dann also auch zuschalten.
Ich versuche dann also mal mein Glück...

Grüße Hioctane

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 18:17
von mco
Da hat der Altmaerker völlg recht ! ;D ;D

Beim Kaltstart nehme ich auch immer den Choke.

Wenn sie läuft kannst du ihn meist gleich wieder reindrücken.

Gruß Uli

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 22:27
von altmaerker
da hat der mco recht, nach dem start gleich wieder den choke rein, sonst läuft sie nich lange ;D ;)

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 23:00
von sespri
Hallo Hioctane

Du hast meine Traummaschine >:( >:( >:( >:( Wieso Du und nicht ich :( :( :( :( :(
Spass beiseite, herzlich willkommen auch von mir.
Zu deiner Frage: Lies mal was ich unter Enduro/Startschwierigkeiten geschrieben habe. Also ich habe ursprünglich Schrauber gelernt (wie der Altmaerker, aber der ist noch Azubi, der kanns noch nicht ;D ;D ;D ;D ). Ich hätte es auch nicht für möglich gehalten aber ich habe mir fast den A....
abgekickt und die Zunge überfahren bis ich wieder korrigiert habe. Dachte nur, da Du die Maschine neu hast und nicht weisst was der Vorbesitzer gemacht hat ist es Wert ein Auge auf die den Versager zu werfen.

Gruss Sespri

P.S. Altmaerker, nicht böse sein wir sind ja entfernt Stammesgenossen. :-* :-* :-* :-*  

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 23:07
von sespri
Hallo Hioctane

Jaja, schnell was labern und nicht bemerken, dass Du schreibst die Maschine ist neu. Aber trotzdem, stimmt wirklich alles?
Vielleicht hat man die Maschine aus dem Ausstellungsraum geschoben und vergessen sie einzustellen. Alles schon erlebt, bin ja schon ein alter Sack ;D ;D

Gruss Sespri

Re: Kickstarter

Verfasst: 05.01.05 - 23:33
von altmaerker
Sespri... wie kanst du mich so beleidigen :'( :'(...
ich bin doch fast Geselle in 2 Monaten....  ;).
Ich hatte aber anfangs auch arge Probleme die Karre an zuschmeißen... und ich kan sagen... besser hätte sie nicht eingestellt sein können... seid dem ich sie vor 2 Jahren gekauft habe hab ich nichts am Vergaser rumdebastelt und sie läuft... und läuft... und läuft... ;D. Außerdem positiv denken, nich gleich vom schlimmsten ausgehen... ;) den sie ist neu ;) oder?
sespri Du bist mir vielleicht ein Schlawiener :-* hihi... ;D

Re: Kickstarter

Verfasst: 06.01.05 - 00:22
von mco
Genau positiv Denken ist die Devise ! ;) :P ;)

Es ist nicht immer der Vergaser schuld wenn die Gute nicht anspringen will.
Ein Kumpel von mir fäht eine Yamaha TT600 Sumoumbau also auch ein Kickstart only Moti.
Wenn wir mal die Mühlen tauschen muß ich ihm vorher immer meine SMR ankicken, er hat es bis jetzt noch nicht geschaft sie anzutretten.Was ihn auch richtig wurmt. ;D ;D ;D
Bei der Husky muß man mit Kraft tretten wenn man da zu zaghaft ran geht wird das nichts.

Gruß Uli

Re: Kickstarter

Verfasst: 06.01.05 - 01:04
von huskyFO
Husky ankicken sollte eigentlich kein Problem sein, ist ähnlich wie bei allen anderen die ich bis jetzt gefahren bin xt500/600/tt600, Husky 610/570 seit 95´ig.

Schau erst mal welchen Vergaser Du hast, Mikuni wie folgt:

2-3 mal Gasgeben, Choke ziehen, oberen Totpunkt suchen mit dem Deko ganz leicht rüberheben, Kickstarter wieder ganz hoch kommen lassen u. dann gleichmäßig durchtreten u. den ganzen Weg nutzen. Hierbei kommt es weniger auf die Kraft an als auf den Weg, dann hast Du auch keine Probleme mit ausgeschlagenen Mitnehmerkeilen für die Kickstarterwelle.

Delorto: Kein Gas geben!! Choke ziehen, weiter gehts, wie beim Mikuni. Mit einem kleinen Unterschied, sobald die Mühle den kleinsten Mucks macht Choke zurück stellen u. ohne, ein weiters mal probieren.

Mehr als 5 Versuche sollten die Ausnahme sein.

Re: Kickstarter

Verfasst: 06.01.05 - 04:16
von Hioctane
Danke Jungs - Ihr seid spitze!!  :D
Kann zwar noch immer nichts zum Vergaser sagen - immer wenn man zu seinem Schätzchen will, kommt was dazwischen.  >:(
Aber morgen ist hier Feiertag  ;D , d.h. ist werde es schaffen.
Komme, was da wolle!!!
Jetzt weiß ich ja wie's geht. Und daß ich offenbar nicht der erste bin, der mit dem Anlatschen so seine liebe Not hat, ist auch irgendwo beruhigend. (Auch wenn's einen nicht konkret weiterbringt.  ::) )
Ich schaffe das. Ich schaffe das. Ich schaffe das.

Bis später
Gruß an alle - Hioctane

Re: Kickstarter

Verfasst: 06.01.05 - 17:34
von sespri
hallo zusammen

also positiv denken ist schon o.k. aber wenn die Mühle wirklich nicht angeht ist es nicht daneben einen Kurzcheck durch-zuführen nur um mal sicher zu gehen.  
Sonst denke ich, wies hier beschrieben ist mach ichs auch in etwa und es funktioniert.  
Im übrigen bin ich auch der Meinung, dass man oft viel zu weit sucht, habe ich auch schon bei anderen Themen hier im Forum gesagt.

Gruss Sespri

Re: Kickstarter

Verfasst: 09.01.05 - 00:48
von sespri
He, läuft die Mühle jetzt oder was.....
Bei dem Wetter fast ein Muss ;D ;D ;D ;D

Sespri

Re: Kickstarter

Verfasst: 09.01.05 - 22:55
von Hioctane
Vollzugsmeldung!

Hallo zusammen,
alle Eure Tips haben mich der Lösung meines Problemes nähergebracht. Sespri hatte aber auch Recht. Optimismus und kräftiges Treten allein haben nicht gereicht.
Da die Zündkerze niemals (auch nicht nach langem Treten mit Choke) richtig nass wurde, hab ich den Bowdenzug vom Choke zum Vergaser straffer eingestellt. Bei ausgeschaltetem Choke hatte der Zug fast 1cm Luft. Ich hab ihm nun ungefähr 2mm gelassen - und sieh da: nach einigen Patschern und Knallern springt sie an. Wenn sie lauwarm ist, tut sie sich aber noch etwas schwer. (Und mir tut der Fuß weh...  :P )
Das schöne Wetter konnte ich noch nicht genießen.  :-X
Ich habe erst am Mittwoch nachmittag den Brief bekommen. Donnerstag war hier Feiertag und am Freitag haben unsere Ämter blau gemacht.  >:( *stinksauersei*
Na ja. Nächste Woche geht's los  - hoffentich ist der Winter bald vorbei...  ;D
Muss irgendwann den Vergaser einstellen. Habt Ihr die Anzahl der Schraubenumdrehungen vom Dell'Orto im Kopf?
Sind 2 Schrauben - eine Große (Leerlauf??) und eine kleine daneben (CO-Schraube). Im Handbuch steht nur was von einer, weiß aber nicht, welche gemeint ist - denke die große.

Grüße an alle
Hioctane

Re: Kickstarter

Verfasst: 10.01.05 - 23:41
von Thomas_Mayr
Die große Schraube ist nur gut ums Standgas zu verstellen.
Wenn du das Gemisch abstimmen willst für den Leerlauf musst du mit der kleinen Madenschraube rumspielen.
Wenn ich mich recht erinnere ist es einfach nur komplett zu und dann 2 1/2 Umdrehungen wieder heraus.

Feineinstellung geht wie folgt:
- bei Standgas Gemischschraube langsam aufdrehen bis das Standgas höher wird, wird es nicht höher mit zudrehen versuchen. So lange dran rumdrehen bis die höchste Drehzahl erreicht wird.
- Standgas auf normales Niveau einregeln (mit der großen Schraube)
- zur Kontrolle nochmal die Gemischschraube verstellen um sicher zu gehen dass die Drehzahl sich nur noch verringert von dieser Einstellung aus.

Richtig einstellen kannst du es nur bei warmem Motor .. also erstmal 20 Minuten fahren gehen.

Gruß
Thomas

Re: Kickstarter

Verfasst: 11.01.05 - 03:43
von Hioctane
Hallo Thomas

besten Dank, so mach ich's.  :)
Momentan ist sie noch ein wenig bockig mit anspringen.
Aber langsam bekomme ich den Dreh raus. Und wenn die Vergasereinstellung stimmt, dann sollte dem Spaß nichts mehr im Wege stehen.  ;D
Bißchen wärmer könnt's dann noch werden  8) (klar - Ihr habt Recht, es ist Januar!!) Aber träumen darf man ja...   :D

Grüße
Hioctane