Neues Projekt: Huskytransporter
Verfasst: 22.03.12 - 19:50
Endlich ist das Frühjahr da und neue Projekte können gestartet werden.
Da es mich total annervt, dass ich mit meiner Husky hier nur im Umkreis fahren kann, möchte ich mir in der nächsten Zeit eine Transportmöglichkeit für das Bike schaffen. Da ich leider keinen Bulli oder sowas fahre, sondern einen Minivan (Corolla Verso), muss ich das Mopped ausserhalb des Kfz transportieren. Im Netz zu findende Trägersysteme sind für den Toyota nicht zugelassen, also bleibt nur eins: Ein Anhänger.
Der ließe sich dann auch für Grundstück und andere Transportfahrten nutzen, wenn es denn keine reiner Motorradanhänger wäre. Also habe ich mich für einen 750kg Hänger von Humbaur für 499 Tacken inkl Spriegel entschieden und ihn heute bei Hornbach gekauft.
Soweit so gut...
Wie schnalle ich das Mopped nun an? Die beste Lösung für mich ist MotoCinch. Das System wird an auf dem Hängerboden verschraubte Zurrleisten gehängt und über die Fußrasten gezogen. Über einen Hebel werden die Rasten nach unten gespannt. die Husky steht bombenfest.
Problem: MotoCinch wird in den USA nicht mehr produziert, weil der Besitzer der Firma plötzlich verstorben ist und der Nachlass nicht geklärt wurde. Das System ist aktuell nicht mehr in der EU zu bekommen. Ich habe aber durch Zufall ein System in den USA erwischt. Der Spaß kostet mich statt den früheren 140 Euro nun schlanke 315. Naja, egal, auf sone Zurrschiene steht ich nicht und Spanngurte sind mir beim Polo-Hänger schon gerissen. Die Lieferung müsste in der nächsten Woche eintreffen. Da die Bodenplatte des Hängers arg dünn ist, muss ich ein Widerlager herstellen und unter die Platte und Zurrschiene schrauben. Ist aber kein Problem.
Nächte Sache: Wie kommt die Karre auf den Hänger? Habe bei Ebay eine klappbare Auffahrschiene für knapp 56 Euro bekommen. Macht nen guten Eindruck. Zum festhaken muss ich dann in die Bodenplatte des Hängers nur noch 2 Ausparungen machen und fertig.
In der nächsten Woche wird das Ding dann zugelassen und für 13 Euro bei HUK24 jährlich versichert. Endlich kann ich die Husky dann einpacken und mitnehmen.
Ich mach dann mal Fotos
Da es mich total annervt, dass ich mit meiner Husky hier nur im Umkreis fahren kann, möchte ich mir in der nächsten Zeit eine Transportmöglichkeit für das Bike schaffen. Da ich leider keinen Bulli oder sowas fahre, sondern einen Minivan (Corolla Verso), muss ich das Mopped ausserhalb des Kfz transportieren. Im Netz zu findende Trägersysteme sind für den Toyota nicht zugelassen, also bleibt nur eins: Ein Anhänger.
Der ließe sich dann auch für Grundstück und andere Transportfahrten nutzen, wenn es denn keine reiner Motorradanhänger wäre. Also habe ich mich für einen 750kg Hänger von Humbaur für 499 Tacken inkl Spriegel entschieden und ihn heute bei Hornbach gekauft.
Soweit so gut...
Wie schnalle ich das Mopped nun an? Die beste Lösung für mich ist MotoCinch. Das System wird an auf dem Hängerboden verschraubte Zurrleisten gehängt und über die Fußrasten gezogen. Über einen Hebel werden die Rasten nach unten gespannt. die Husky steht bombenfest.
Problem: MotoCinch wird in den USA nicht mehr produziert, weil der Besitzer der Firma plötzlich verstorben ist und der Nachlass nicht geklärt wurde. Das System ist aktuell nicht mehr in der EU zu bekommen. Ich habe aber durch Zufall ein System in den USA erwischt. Der Spaß kostet mich statt den früheren 140 Euro nun schlanke 315. Naja, egal, auf sone Zurrschiene steht ich nicht und Spanngurte sind mir beim Polo-Hänger schon gerissen. Die Lieferung müsste in der nächsten Woche eintreffen. Da die Bodenplatte des Hängers arg dünn ist, muss ich ein Widerlager herstellen und unter die Platte und Zurrschiene schrauben. Ist aber kein Problem.
Nächte Sache: Wie kommt die Karre auf den Hänger? Habe bei Ebay eine klappbare Auffahrschiene für knapp 56 Euro bekommen. Macht nen guten Eindruck. Zum festhaken muss ich dann in die Bodenplatte des Hängers nur noch 2 Ausparungen machen und fertig.
In der nächsten Woche wird das Ding dann zugelassen und für 13 Euro bei HUK24 jährlich versichert. Endlich kann ich die Husky dann einpacken und mitnehmen.
Ich mach dann mal Fotos