Seite 1 von 1

Zündkerzen-Sterben in TC610

Verfasst: 04.02.05 - 17:07
von dudu
Hallo,

ich hab da nen kleines (so hoffe ich doch) Problem. Vor etwa 1 Monat wollte meine Husky nur noch widerwillig anspringen, bis ich mal ne neue NGK C8E reingemacht hab, und siehe da, alles wieder wunderbar. Nun is die aber auch schon wieder kaputt, mutmaße ich. Weil Sie is erst wunderbar angesprungen, ne halbe Minute mit choke warm gebrabbelt und dann, zack aus...
Ich konnte sie nicht mehr zum leben bewegen. Dann Kerze raus und geschaut, ob nen funken vom Kabel kommt; der kommt, aber anspringen will sie nicht. Deswegen tippe ich, dass die Kerze hinüber ist. Aber wieso sterben die auf einmal so schnell, die erste hat nen halbes Jahr gehalten.
Zudem is die Kerze auch eher schwarz als rehbraun ...
Ich brenne die Husky auch nicht so sehr, fahr häufig im Teillast bereich, also mehr Enduro als Cross...

Habt ihr ne Ahnung?

Gruß, dudu

Re: Zündkerzen-Sterben in TC610

Verfasst: 05.02.05 - 14:19
von roadrunner70
Hi,welches Baujahr ist es denn? ???
Das Problem kommt mir bekannt vor, hatte es bei meiner alten TE Bj'94. Die mit der alten SEM-Zündung. :o
Immer wenn sie warm war und dann abgestorben ist, konnte ich sie nicht mehr antreten. Die Lichtmachine war verreckt.
Gruß! :'(
roadrunner70

Re: Zündkerzen-Sterben in TC610

Verfasst: 05.02.05 - 22:56
von dudu
Is Bj. 99.
Sie hat noch die große schwarze Box am Lenkkopf. Naja, also sie rennt ja, war halt spontan ausgegangen...
Bei der ersten die kaputt war, ist sie nur wirklich schlecht angesprungen, fuhr dann aber...Nach nem Wechsel wars wieder super...
Genau wie jetzt, nach 3mal kicken brummt se.
Hab jetzt ne CR8E drin...

Re: Zündkerzen-Sterben in TC610

Verfasst: 06.02.05 - 02:39
von Huskybrenner
Ist so gut wie immer der Stecker.
Der hat dann keine 5 kohm mehr.
Austauschen und fertig.
So war es bei mir.