Seite 1 von 1
SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 14.07.12 - 14:03
von kakkengehen
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren ob der ein oder andere von euch seine SM 610 (Vergaser oder i.e.) auf dem Track bewegt.
- Was habt ihr für Änderungen vorgenommen? (Filter, Puff, Düsen, ...)
- Bilder/Videos vom Renntrimm?
- Erfahrungen zum Handling (150kg mit Suppe im Tank wollen erst mal um die Ecken gezirkelt werden)
Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 14.07.12 - 14:47
von Mäcdrive199
hey...
habe keine sm610 und auch nie eine gefahren aber hatte vorher ne drz400sm, die so ungefähr auch auf 150kg kam und mit der hatte ich auch viel spaß auf der strecke!
mach dir einfach keinen kopf deswegen und fahr einfach, es gibt leute die probieren auch mit der yamaha xt rennstrecke aus usw, dass geht alles! hauptsache spaß haben!
Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 14.07.12 - 16:17
von Bemme#11
Gebühr zahlen und los geht das, scheiss aufs Moped, zieh dir nur anständige Sachen an

Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 15.07.12 - 09:22
von th1mx
War mit der 630 auch schon auf den Kringel macht echt Laune Bikes sind ja ziemlich gleich.
Änderungen: (aber nicht nur für die Strecke)
Racing Halbanlage
O2 Stecker
Übersetzung vorn Minus 1 Zahn
Bereifung: Pirelli Diablo
Ach ja Lederkombi aber das Kalb spiel ich ja eh immer...
Strecke auf der man mich gelegentlich findet:
ERZGEBIRGSRING.

Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 16.07.12 - 08:55
von kakkengehen
Hast du deiner 630er auch eine Startnummerntafel und ein Racing-Heck spendiert?
Würde mich mal interessieren wie sie ohne STVO-Geraffel ausschaut
Das Gleiche würde mich auch bei der 610er interessieren!
Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 16.07.12 - 09:09
von th1mx
Racingheck naja hab das Originale bearbeitet (sieht nun wie eins aus es gibt für die 630 leider keins) mit Drunter geklebter
Mini LED. Das hat ja nen E Zeichen drauf. Der Rest Hängt mit den KZH zusam und kann alles auf einmal abgenommen werden.
Der Polizei ist es Wurst die sind schon mehrfach hintermir her gefahren ohne mich anzuhalten. Obwohl das schon nen Mulmiges Gefühl ist aber wenn man immer schön blinkt und das Rücklicht geht. Im ESD ist ja der DB Killer und den sieht man ja von Hinten. Scheint nix zu passieren.
Nummerntafel hab ich keine dran. Scheinwerfer raus, Blinker ab und los geht es. Oder Modifiziert ich mach mal bei gelegenheit Bilder im Streckenlook. Wenn ich auf die Strecke fahre, fahre ich ja mit der Sumo hin. Da hab ich minimal Werkzeug im Rucksack und Getränke. Ne Tankstelle ist in der Nähe.
Mein Auto hat keine AHK sonst hätte ich wohl nen Motorrad Hänger. Habsch aber leider nicht.
Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 16.07.12 - 09:11
von DHX_77
der
hqv610 hatte seine SM 610 für die Strecke benutzt, kannst ihn mal fragen....hier ein paar Bilder von ihm .....
http://www.husqvarna-forum.de/gallery/s ... er_id=5093 
Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 17.07.12 - 17:18
von kakkengehen
that's what I'm talking about!
Ich hatte es schwach in Erinnerung, dass mind. 1 User ausm Forum damit aufm Kringel war. Danke für die Verlinkung zu den Fotos.
Die Duale scheint besser auf dem Track aufgehoben als ursprünglich gedacht!
Falls mir dem Gerät mal zu eigen wird, dann wird auch definitiv abseits der Straße mal ausprobiert.
Für mehr Fotos und Erfahrungen von 610/630 abseits der Straße bin ich jederzeit offen

Re: SM 610 auf der Rennstrecke - Erfahrungen?
Verfasst: 17.07.12 - 21:27
von hqv610
joa ... also die Dicke geht auf der Strecke schon recht gut ... nur im Offroad merkt man ihr das Gewicht einfach an, du musst viel mehr am Kabel ziehen um nicht schon vor der Landezone auf nem Table etc. aufzuklatschen
Was ich persönlich an der 610er auf der Kartbahn sehr fein fand war einfach das bombige Drehmoment unten raus, ich konnte immer schön schaltfaul fahren, der Großteil vieler Kartbahnen geht im 2. und 3. Gang was sich auch in der (evtl ungeübten) Kupplungshand bemerkbar macht!
Ich hatte meine soweit ich mich erinnere mit 14/45 übersetzt (SM 610 Vergaser; BJ 2006)
Ein paar Plastics (Heck und TC-Maske) und einen kompletten Kettenkit (Renthal Ritzel und D.I.D. Kette) in 14/45 hätte ich noch hierzuliegen falls du Interesse hast (Plastics sind Anthrazit/Schwarz wie in meiner Galerie unschwer zu erkennen ist

)
Wennste noch was wissen willst frag halt
Grüße
Chris