Seite 1 von 1

Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 16.07.12 - 21:26
von Spyda
Fahre meine TE410 zu 90% auf der Straße und da machen sich Stollenreifen nicht so gut. Ich habe an den Heidenau K60 gedacht. Im Fahrzeugschein sind verschiedene Maße der Reifen zulässig. Vorne: 80/100-21 ; 90/90-21 Hinten: 110/100-18 ; 120/80-18 ; 130/90-18 ; 140/80-18.
Der Hintere Reifen wird ein 120/80-18( Grund dafür ist der Preis), ist es nun egal welche Reifenbreite ich für vorne nehme oder sollte ich dabei etwas beachten?

Re: Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 16.07.12 - 21:59
von Huskytuller
Ja und nein.

Re: Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 16.07.12 - 22:05
von Spyda
Welche Reifenbreite soll ich für vorne nehmen? 80er oder 90er?

Re: Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 16.07.12 - 22:09
von Huskytuller
Wenn du viel Straße fährst einen 90er.

Re: Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 16.07.12 - 23:31
von Spyda
Hab gerade gesehen, dass es den K60 nur in 80/100 gibt. Merkt man einen Unterschied beim Fahren mit 80er oder 90er Reifen?
Ich würde diese beiden bestellen:
1.Vorne
http://www.reifen.com/de/TyreSize/Detai ... C/15037889
2.Hinten
http://www.ebay.de/itm/1x-Enduro-Reifen ... 51a044d2ea

Re: Reifenkombi, muss etwas beachtet werden?

Verfasst: 24.07.12 - 21:31
von Rensen
Die Frage kann ich dir jetzt leider nicht beantworten. Ich fahr den Heidenau K 60 auf meinem BMW Scrambler, bin recht zufrieden (80% Straße/20% Feldwege etc.) jedoch kann ich zwischen 80km/h-90km/h erhöhtes Abrollgeräusch wahrnehmen, kann jetzt nicht sagen ob das beim K 60 generell der Fall ist. Aber sonst kann ich ihn nur weiterempfehlen. :Top: