Seite 1 von 2

autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 06:38
von Spyda
Hey ich hab gestern meinen ersten reifenwechsel durchgeführt und hat alles geklappt(leider keine montiereisen gehabt ging aber auch so) . nun frag ich mich ob das wechseln beim auto(stahlfelge) genauso geht ???

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 07:17
von Heretic
nö, brauchst ein montiergerät. das sieht so aus: Bild ist jedenfalls die einfachste methode.. kann natürlich sein dass die jungs aus afrika noch eine andere methode haben

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 09:02
von Jockel
Kommt auf dein Reifen an. Haste ein 155/70 R13 könnte es gehen. Bei einem 235/40R20 in Ranflatausführung eher weniger.


MfG

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 15:44
von Dual-Sport
Spyda hat geschrieben:leider keine montiereisen gehabt ging aber auch so
Schraubenzieher?

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 21:36
von Spyda
habe das ende einer schraubzwinge und montierhebel für fahrräder genommen. Also ein flacheisen und viel mehrzweckfett ging super!!

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 07.09.12 - 23:25
von Feldwegheizer
Wahhhhh wo hast du das Fett hin geschmiert? Eigtl. sollte sich der Reifen nich auf der Felge drehen können.

Es gibt extra Montagepaste, die dann hart wird. Beim Moppedreifen nehms heme auch einfach nur Scheibenreiniger, der verdunstet ja auch.

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 11:07
von Bemme#11
den Reifen kannste wieder runter ziehen, wie kommt man auf die Idee Fett da dran zu schmieren und irgendwelche...es sind ja nichmal Werkzeuge für sowas....Sachen zu nehmen, kauf dir bei Polo, Louis oder im Baumarkt für paar Euro Montiereisen und mach das ordentlich....und wenn jetz kommt: die sind zu teuer, dann frag ich mich wie man dann auf die Idee kommt und sich n Moped kaufen...

und als Schmiermittel entweder richtige Montagepaste oder Spülmittel mit Wasser verdünnt!

Autoreifen bekommste mit der Hand kaum drauf...die sind zu steif...außer du hast Unmengen Geduld oder Kraft


:strontz:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 11:15
von Spyda
Oh man. Montiereisen sind schon bestellt! Habe nach einer anleitung gearbeitet wegen dem fett.

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 11:21
von Bemme#11
Spyda hat geschrieben:Oh man. Montiereisen sind schon bestellt! Habe nach einer anleitung gearbeitet wegen dem fett.
bleib von Russischen oder Mexikanischen Selbsthilfeschrauberseiten weg :idea:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 12:05
von Spyda
Ich dachte reifenmontagepaste dient zum schmieren. In der anleitung steht es geht auch mit gleitmittel. Naja also wenn die montiereisen da sind mach ich es nochmal! Danke für den hinweiß!!!!

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 12:24
von felro
Wenn es ein Supermotoreifen war wird der denke ich rutschen. Ob das bei Motocross oder Enduro Reifen auch passiert kann ich nicht sagen, aber unwahrscheinlich ist es auch dort nicht. Fett bleibt dauerhaft schmierend!

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 12:51
von Bemme#11
Spyda hat geschrieben:Ich dachte reifenmontagepaste dient zum schmieren. In der anleitung steht es geht auch mit gleitmittel. Naja also wenn die montiereisen da sind mach ich es nochmal! Danke für den hinweiß!!!!
klar dient das zum schmieren, schmieren kannste aber mit Maschinenfett, es geht drum das es auch wieder trocknet, sonst dreht sich der Reifen und nimmt den Schlauch mit und dann reißt das Ventil ab...

Spüli mit Wasser ist halt die billigste Lösung, klar kann man 10eus für nen Pott Paste ausgeben, aber wie oft wechselt man Reifen, dass das auch genutzt wird...

wovon ich nur abraten kann ist Montagegel(von Polo...ich war halt mal da und wollts ausprobieren :roll: ), das Zeug trocknet nich, im Gegenteil, es bleibt ein schmieriger Film auf dem Gummi, der auch nach Wochen nicht trocken ist....


p.s.: Wenn du den Reifen wieder runter hast, mach ihn gründlich mit Bremsenreiniger sauber :idea:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 13:13
von Spyda
ok werd ich machen aber der bremsenreiniger ist auch von polo... haha ^^

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 13:54
von Heretic
felro hat geschrieben:Wenn es ein Supermotoreifen war wird der denke ich rutschen. Ob das bei Motocross oder Enduro Reifen auch passiert kann ich nicht sagen, aber unwahrscheinlich ist es auch dort nicht. Fett bleibt dauerhaft schmierend!
die dinger drehen richtig durch! ich sag nur reifenhalter.. viele bauen sogar einen zweiten ein denn bei hubraumstärkeren böcken kommt das ventilabreissen noch viel öfter vor.

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 17:14
von Jockel
Ich würde den Reifen wenn Du ihn nicht brauchst in Fett einlegen, soll für den Gummi zur Werterhaltung das Beste sein.

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 17:30
von dr.-hasenbein
:shock:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 08.09.12 - 20:21
von Jockel
dr.-hasenbein hat geschrieben: :shock:
Tja Hasi, das dachte ich mir auch als ich den Dünn sch ie ß gelesen habe.

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 09.09.12 - 11:10
von Feldwegheizer
Pah Jockel du kommst auf Ideen. :strontz:

Wie soll er denn an son riesen Kasten Schmierfett kommen um den Reifen da rein zu tunken?


Ich empfehle Silikonspray-da sehen auch 10Jahre alte Reifen noch wie neu aus. :mrgreen:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 09.09.12 - 11:42
von sespri
Ich habe schon mehr als einmal, zwecks Motorfahrzeugkontrolle mit Fett eingeschmierte Reifenflanken gesehen, damit sie "schöner und neuer" aussehen. :klopp:

Re: autoreifen "stabiler" als motorradreifen?

Verfasst: 09.09.12 - 11:48
von Jockel
Feldwegheizer hat geschrieben:Pah Jockel du kommst auf Ideen. :strontz:

Wie soll er denn an son riesen Kasten Schmierfett kommen um den Reifen da rein zu tunken?


Ich empfehle Silikonspray-da sehen auch 10Jahre alte Reifen noch wie neu aus. :mrgreen:
Spätestens nach meine vorrigen Antwort hättest Du mein Sarkasmus rauslesen können. Ein Gummi sollte niemals mit Fett oder Benzin oder sonstigen Lösungsmittel behandelt werden. Selbst ein Auspuffgummi sollte nur mit Silikonspray zur Montage behandelt werden.