Seite 1 von 1

Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 18.10.12 - 20:08
von felro
Der Vorbesitzer meines Crossers, hat wohl zu viel Kraft in den Armen gehabt, jedenfalls sind da ab und an ein paar Schrauben fest. Diesmal hat es die Kettenspanner Schraube auf der Kettenseite erwischt, ist mir natürlich gleich abgerissen.

Da ich mich nicht traue da selber rum zu bohren, vor dem Wochenende wohl keinen mehr finde der das raus bohrt frage ich mich ob ich nicht auch nen Tag mal so fahren kann. Normal sollte das ja durch die Klemmkraft der Achse gehalten werden, oder ?

Gruß Felix

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 07:44
von Benjamin
Würde ich nicht machen, die Folgeschäden an Kette, Kettenrad, Ritzel und vielleicht sogar Getriebeausgangslager kannst du nicht absehen. Ist halt ein Risikospielchen ohne die Schraube.

Vielleicht finest du ja 1 oder 2 rechteckige Alustücke, die du auf die benötigte Länge kürzen kannst. Diese dann dort einkleben (anwendbares Loctite, Heisskleber?). Beim Kette spannen Achse gelöst, 1. Gang rein, mit der Hand das Rad in Fahrtrichtig drehen das es sich gegen die Spanner respektive Aluböcke drückt, dann befestigen.

Wäre eine Notlösung, wenn du unbedingt fahren musst. Schön is natürlich anders.

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 17:11
von dr.-hasenbein
ICH hätt da keine Angst.

oder packst halt was zwischen damit dein Gehirn denkt es ist alles i.O. :)

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 19:02
von felro
Schraube ist raus, blöd nur, das ich keinen Gewindeschneider M8 zur Hand habe...

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 19:06
von nixwie
felro hat geschrieben:Schraube ist raus, blöd nur, das ich keinen Gewindeschneider M8 zur Hand habe...
Komm vorbei, ich hab 2 von den Dingern !! ;-)

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 19:08
von dr.-hasenbein
ich hab 6 Unterschiedliche für M8 :shock:

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 19:19
von nixwie
dr.-hasenbein hat geschrieben:ich hab 6 Unterschiedliche für M8 :shock:
Bild

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 19:39
von ROL4ND
Falls es "nur" ums Nachschneiden geht, kann man in eine normale Schraube mit nem Dremel oder ner Eisensäge eine Nut rechtwinklig zu den Gewindegängen dremeln oder sägen und damit, mit Gefühl und im Notfall, das Gewinde nachschneiden.

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 19.10.12 - 21:27
von felro
Naja morgen wird sich schon noch einer auftreiben lassen, mal sehen ob das 6 mm ausbohren reicht. Denn der Rest will immer noch nicht richtig aus dem Gewinde, wobei man halt auch nicht richtig hinkommt.

Gruß Felix

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 25.09.13 - 18:57
von Huskete
Hoffentlich habe ich den richtigen Faden erwischt, denn auch an meiner 449 haben sich heute gleich beide Schrauben fürs Kettenspannen verabschiedet.
Eigentlich wollte ich nur mal wieder die Kette etwas nachspannen, zum Schluß hatte ich die ganze Schwinge ausgebaut in der Hand. Komischerweise ging vor ca. 2 Monaten das Kettenspannen noch problemlos heute bewegten sich die Schrauben gar nicht mehr. Scheinbar verrostet mitten im Sommer und das Teil ist Bj. 2011 ohne Winterbetrieb ??
Natürlich mußten beide Schrauben raus gebohrt werden und das Gewinde neu geschnitten werden (mein Arbeitgeber ist da sehr entgegenkommend). Der Händler meines Vertrauens hat mir dann noch anschließend netterweise 5 € für zwei gebrauchte Schrauben abgenommen.
Jetzt ist wieder alles Palette und der Bock läuft :fil: .
Bild
Bild
Bild

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 25.09.13 - 19:45
von felro
Schaut genau so aus wie bei mir damals...

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 27.09.13 - 20:51
von Huskytuller
Benjamin hat geschrieben:Würde ich nicht machen, die Folgeschäden an Kette, Kettenrad, Ritzel und vielleicht sogar Getriebeausgangslager kannst du nicht absehen. Ist halt ein Risikospielchen ohne die Schraube.

Vielleicht finest du ja 1 oder 2 rechteckige Alustücke, die du auf die benötigte Länge kürzen kannst. Diese dann dort einkleben (anwendbares Loctite, Heisskleber?). Beim Kette spannen Achse gelöst, 1. Gang rein, mit der Hand das Rad in Fahrtrichtig drehen das es sich gegen die Spanner respektive Aluböcke drückt, dann befestigen.

Wäre eine Notlösung, wenn du unbedingt fahren musst. Schön is natürlich anders.
Was für ein Käse ... :lol:

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 28.09.13 - 09:34
von Heretic
irgendwie haben die italiener eine abneigung gegen fett... hab ich auch schon bei anderen produkten aus bella italia beobachtet.

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 28.09.13 - 09:46
von Jockel
Heretic hat geschrieben:irgendwie haben die italiener eine abneigung gegen fett... hab ich auch schon bei anderen produkten aus bella italia beobachtet.
Ist so ein Problem bei den Schrauben. Alu/ Stahlverbindung ist nicht gerade Vorteilhaft. Schrauben immer mit Kupferpaste einschmieren, dann sollte das Problem erledigt sein.

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 28.09.13 - 12:33
von Heretic
nehm ich auch immer oder das anti-seize zeuch für die bremsen.. ich glaub aber sowas kennen die erst recht nicht :mrgreen:

Re: Kettenspanner Schraube abgerissen

Verfasst: 02.10.13 - 17:40
von Huskete
Hab auch ordentlich gefettet, mal sehen was es bringt.
Ja, italienische Fahrzeuge sind schön zu fahren und auch anzusehen aber der technische Aspeckt kann die Hölle sein. Ich meine, ohne die Spannschrauben kann man mit dem Fahrzeug nicht fahren und die Instandsetzung ist nicht so schnell und einfach zu erledigen. Wie bereits gesagt, mein Moped ist gepflegt und noch nicht alt und die verrotteten Schrauben von außen absolut nicht sichtbar gewesen. Das ist fies und kann einen den Tag versauen.

Ihr müßt mal im Alfa Forum nachlesen, womit sich die gebeutelten Alfisti so rumschlagen, sehr frustrierend.