Da hat sich HQV ja...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Da hat sich HQV ja...

Beitrag von prophet »

... mal wieder richtig ins Zeug gelegt.
Beim Extrem Enduro Romaniacs 2012 schaffte es Andreas Lettenbichler mit der bewährten WR 300, auf den sensationellen 2. Platz. Dieses Resultat basiert auf einer jahrelangen Erfahrung und Weiterentwicklung der 2-Taktmodelle. Auch in Zukunft dürfen wir uns auf interessanten Features der 2-Takter freuen. Für Extrem Enduro wird der 2-Takter auch weiterhin unersetzlich bleiben. So profitiert das Modell WR 300 vom neuen Farbdesign für das Modelljahr 2013, und eine optimierte Qualität der Aufkleber trägt den harten Beanspruchungen im Offroad-Betrieb nun noch besser Rechnung. Neben neuen schwarzen und bereits verdrehsicher mit dem Lenker verklebten Handgriffen verfügen sämtliche Modelle nun auch über ein Lenkerpolster, um den Fahrer im Falle eines Aufpralls im Brust- oder auch Kopfbereich wirkungsvoll zu schützen.
Man beachte die Weiterentwicklung für das 2013er Modell. Unglublich was das wieder alles geändert / verbessert wurde :klopp:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von SonnigesNaabeck »

:Top: :rofl1: :rofl1:

Hauptsach irgendwas wird abgedruckt.... :Uffbasser:
:transit: Am Straßenrand onaniert, das ist ziehmlich ungeniert! :transit:

Sm 610 i.E. 2009
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von sinisalo »

Das hab ich mir auch gedacht :twisted:
Sehr innovativ. Die geilen schwarzen Excel haben sie auch wieder wegrationalisiert. Glaub aber schon letztes Jahr.
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Mäcdrive199 »

mensch, da geht ja fast genauso viel wie bei uns sumo jungs :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Heretic »

ktm hat ja wenigstens mal die tellerfeder in die kupplung gekloppt... okay das gabs auch schon woanders vor 25 jahren aber solche feinheiten wären doch auch einfach und ohne viel aufwand umzusetzen.. aber verklebte griffe rocken natürlich mehr! :bnee: :owei: ..ich muss mal wieder gasgas rausholen. da ist der motor auch schon über 12jahre alt aber da wird stetig was gemacht. e-start, 6. gang und weitere kleinigkeiten. dann wird auch mal ein sondermodell und eine R version angeboten. bei hqv? :ka: wenn letti mal wieder hinter jarvis ins ziel rollt kann er wenigstens froh sein dass seine aufkleber noch schön fest sind. also echt!
unklar
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von sespri »

SonnigesNaabeck hat geschrieben::Top: :rofl1: :rofl1:

Hauptsach irgendwas wird abgedruckt.... :Uffbasser:
Werbeprospekte lesen sich generell etwas amüsant, da kann man jede Marke nehmen. Aber diese Aufzählung scheint wirklich aus der Not geboren worden zu sein...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von sinisalo »

Das ist aus dem Test in der neuen MCE !
Zumindest haben die aber auch die "etwas" veraltete Technik angeprangert.
Langsam ist es echt beschämend.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von dr.-hasenbein »

Die verbrauchen Ihr gesamtes Entwicklungsbudget um zu schauen aus welchen BMW resten man noch ne neue Husky kreieren kann :roll:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von emti »

Beschämend!

Dann lieber nichts schreiben...
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von prophet »

Eine neue Optik für ein Motorrad, das im Wesentlichen gleich geblieben ist und technisch nicht verändert wurde. Das sagt viel darüber aus, wie viel Arbeit bereits in der Vergangenheit in Feinabstimmung, Tests und die Endfertigung investiert wurde.
Quelle: BMW Group, Presse

Das war allerdings ein Auszug aus dem Text zum 2012er Modell!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von emti »

Für 2014 wird dann nur strg+c und strg+v getippt. :lol:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Don »

Wenn doch endlich mal wieder ein ultimatives Sondermodell kommen würde, à la NOX, Eddy Seel Replica etc. Aber nein, nicht mal das...
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben:Wenn doch endlich mal wieder ein ultimatives Sondermodell kommen würde, à la NOX, Eddy Seel Replica etc. Aber nein, nicht mal das...
Unter welchen Namen soll den da großartig was kommen ??? Chambon, Jack Martens ??? Da müßte mann die Dinos wieder auspacken. Ach sorry hatte ich fast vergessen, unter Huskytuller wäre noch was möglich. Eine Tuller Edition so zu sagen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Heretic »

vllt eine schöne RR - hermunen edition.. blöd nur dass er nicht mehr für hqv fährt... wer ist denn eigentlich für diesen ganzen marketingkram zuständig? kann man dem nicht mal sein email postfach vollhauen?
unklar
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Roadrunner »

Und wer will sowas dann kaufen ?
Die letzte TE 510 Centennial hatte schon vor Jahren einen 'zarten' Stückpreis von 18000,- €uronen... 8-)

Die sollen einfach mal dem 600er Aggregat aus der letzten Dualen ne Frischzellenkur spendieren und den in die "alten" 510er pflanzen. Das sollte doch der aktuellen Resteverwertung eigentlich entgegenkommen und kostet nich viel, da ja nichts neu entwickelt werden müsste.
Ok, der Rahmenüberzug müsste wohl erweitert werden, aber das sollte nun wirklich nicht die Schwierigkeit sein. :-|
Heretic hat geschrieben:... wer ist denn eigentlich für diesen ganzen marketingkram zuständig? kann man dem nicht mal sein email postfach vollhauen?
Vergiß es - die haben da alle Scheuklappen auf den Augen und Tomaten auf den Ohren.
So 'ne ähnliche Diskussion hatte ich schon vor Jahren mal - die sind völlig von ihrem Tun überzeugt - und zu der Zeit war BMW noch nicht in dem Maße involviert wie es aktuell der Fall ist.
Und wozu auch - die üppige BMW-Klientel sieht mit den derzeitigen Modellen all ihre Träume realisiert und erstmals nimmt Husqvarna ein sichtbares Segment unter den Neuzulassungen ein - socherlei Dinge veranlassen die Herren vom Vertrieb dazu, die nächste Saison die Beine hoch- und die Hände in den Schoß zu legen und sich unter den Zulassungszahlen zu sonnen - der zweijahres-Vertrag ist quasi erfüllt... warum sich mehr Arbeit und womöglich noch einem höheren Risiko aussetzen als nötig ?!

Nee... macht euch da mal nix vor - wir, die wir noch die ruppigen und karg ausgestatteten Dampfhammer lieben, bleiben künftig voll auf der Strecke. Sportlich wird es Neuerungen - und auch die nur bei eingefahrenen Erfolgen - höchstens noch in den unteren Hubraumklassen geben.
500er gibt 's dann gar nicht mehr, weil zu groß und konditionsraubend für 'n Wettbewerb und zu klein und unkomfortabel für die Landstrassentourer. Siehste doch jetzt schon - ne 650er mit 186 Kilos, 58 PS (wobei das schon ne Steigerung um 10 PS zum GS 650 Basisaggregat darstellt...) und ABS serienmäßig - das sind die feuchten Träume der aktuellen BMW-Kundschaft - na denn gute Nacht auch... Bild
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Don »

Bäh.

Warum ein sackteures Sondermodell? Weil der Anteil solventer Moppedkundschaft immer steigt. Schau doch mal wie viele MVs, Bimotas und Edelducs verkauft werden. Warum also nicht mitziehen und sowas hinstellen? Das würde neue Kunden erschließen und was für's Image tun. Aber ich habe den leisen Verdacht dass statt dessen der Weg rigoros weiter Richtung Gewinnmaximierung geht. Mit dicken fetten Straßenschlachtschiffen und aufgepeppten BMW Teilen. Objektiv mögen sie gut sein, das kann schon stimmen, aber mit HVA hat das nur mehr wenig am Hut. :autsch:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von rx80-heiza »

Ja das ist schon wirklich schade dass nicht mehr viel neues kommt :(
Einziger lichtblick ist ja in der aktuellen Enduro zu lesen: die TE 250R da haben sies doch geschafft ein besseres und leistungsstärkeres Moped auf die Räder zu stellen wie die Orange fraktion! Das lässt dann doch irgendwie auch auf Neuerungen im 2-Takt bereich hoffen. Ansonsten machts ja keinen sinn sich ne Aktuelle 2T zu kaufen wenn meine 09er genauso gut ist wie das Aktuelle Modell und sich bis auf Aufkleber nicht unterscheidet. Neues Plastik hin und du hast n aktuelles Moped.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Huskyschrauber »

Wobei ne MV mittlerweile echt erschwinglich ist...und erst seitdem sie das sind werden die auch verkauft....ne F3 kostet 11 tsd Ocken...für das Geld durftest früher beim MV nur am Lack lecken....
MV hat halt den Vorteil das sie für das Geld noch Super Design und Emotionen bieten...also genau das, wovor HQV gerade wegrennt...
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von Jockel »

Don hat geschrieben:Bäh.

Warum ein sackteures Sondermodell? Weil der Anteil solventer Moppedkundschaft immer steigt. Schau doch mal wie viele MVs, Bimotas und Edelducs verkauft werden. Warum also nicht mitziehen und sowas hinstellen? Das würde neue Kunden erschließen und was für's Image tun.
Weil eine Husky keine 200PS hat. Der Super- Moto Markt ist nur noch bei pupertierenden 125ziger höchstens gefragt. So kommt mir das vor.
Don hat geschrieben:Aber ich habe den leisen Verdacht dass statt dessen der Weg rigoros weiter Richtung Gewinnmaximierung geht. Mit dicken fetten Straßenschlachtschiffen und aufgepeppten BMW Teilen. Objektiv mögen sie gut sein, das kann schon stimmen, aber mit HVA hat das nur mehr wenig am Hut. :autsch:
Na was dann. Genau das prangere ich schon seit der Übernahme an. Und was das für die kleinen Händler in Zukunft heißt, kannste dir das an 10 Fingern abzählen. Und wer soll dann noch eine Empfehlung für die Rennstrecke machen ??? Mit wem kann mann dann noch Fachsimpeln ??? Mit BMW Aftersalsverkäufer ??? Na dann laß dir mal ein paar Packtaschen und Heizgriffe andrehen. Denn das und 200PS wollen die Alten (40 Jahre aufwärts 0 Durchsachnittsmopedfahrer) heute am Moped haben. Brauchen das wenn das Moped neben dem Benz/ BMW und Audi in der Garage steht. Müßen ja am Stammtisch protzen können. Stell dir vor Du hast dann ein Moped mit 130kg, 60PS und keine Vollausstattung am Start. Da biste doch out. Jaja, da kommt er wieder der Dino. Der Mann aus der Steinzeit.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Re: Da hat sich HQV ja...

Beitrag von mco »

Was hat sich denn nun wirklich die letzten Jahre getan ??

- Einspritzung 2 T, die funktioniert (nicht nur auf dem Papier sondern auch im realen Leben) Nix ist.

- 4T Technik, OK, wegen der Abgasnormen u. Geräuschvorschriften, Einspritzung u. Furnkelkrümmer.. (Heftige Entwicklung, mich haut es gleich vom Hocker)

Nix ist, die Enwicklung egal ob 2T o. 4T ist 2004/2005 stehen geblieben, ich ja auch irgnedwie klar, auf welche Ausagen als Hersteller aus der Politik willste dich noch Verlassen ??? Nix ist, alle Jahr wurd was anderes EU ect. mäßig geändert weil die Gay-Deppen vor lauter Langeweile u. weil sie noch nie im ihrem Leben in der Wirtschaft gearbeitet haben, sich immer etwas neues "saudummes" einfallen lassen, um dann enspannt nach Beschluß, in ihre Unterbuxxe ejakulienen zu können.

Kacke auf EU u. deren Schergen, die uns das Geld aus der Tasche ziehen.
Nur mal so Atomstromausstieg, wer zahlt die Zeche ?? Der kleine Kunde also wir.

Sollten mal alle selber richtig arbeiten müssen für ihre fetten Flocken, am besten noch mit einer Todo-Liste und wenn das dann nicht im Zeitfenster umgestzt wurde, einfach entlassen, hat ja seinen Soll nicht erfüllt.
In diesen Sinne Scheiß auf den Scheiß ;-)
Anarchy99
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Antworten