Seite 1 von 1
125er in USA und Australien
Verfasst: 03.12.12 - 21:15
von Don
Warum gibt es eigentlich keine 125er Enduros (also straßenzugelassene Versionen) von Husqvarna, KTM etc. in den USA und Australien?
Auf der Husqvarna Australien Website gibt es die WR125 nicht. KTM und Husaberg haben auf ihren USA-Websites keine EXC125 bzw. TE125. Als Motocrossversionen gibt es aber alle 125er wie bei uns. Haben die da drüben/unten da andere Zulassungsvorschriften, dass eine 125er nicht zugelassen werden kann (oder muss)?
Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 03.12.12 - 22:08
von rick-the-big
ich denk mal da gibts keine 125ccm klasse, wie bei uns. entweder motorrad oder nich. da kauft sich dann ja keiner ne 125er wenn er nen motorradschein hat. vermute mal, dass es damit zusammen hängt.
Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 07.01.13 - 08:30
von <<Möp>>
Ich glaube unser 125er Schein (A1) entspricht dort dem RE oder so.... Gilt bis 250ccm meine ich, bin mir da aber nicht sicher. Also sollte es daran nicht liegen.
Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 07.01.13 - 22:44
von Huskytuller
Warum gibt es eigentlich keine 125er Enduros (also straßenzugelassene Versionen) von Husqvarna, KTM etc. in den USA und Australien?
Weil die 'was gegen Schwu... haben !

Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 07.01.13 - 22:50
von Jockel
Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 08.01.13 - 00:27
von Heretic
ich würd mal sagen weil die da alle keine ahnung haben... oder kennt jemanden einen enduroweltmeister aus amiland?

Re: 125er in USA und Australien
Verfasst: 08.01.13 - 15:13
von rx80-heiza
Also in meiner Betriebsanleitung ist eine WR 125 USA aufgeführt, auf den Bildern siehts nur so aus als hätte sie kein Rücklicht, aber genaueres kann ich dir da jetzt auch nicht sagen
