Seite 1 von 2
Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 01.02.13 - 10:14
von Mr Happyness
Hallo und Servus erstmal an alle!
Werde mir am Samstag eine

SM 630 anschauen und zu 99% auch kaufen.Trotz allem wollte ich die Spezis hier an Bord ma eben fragen was man denn beachten sollte an diesem Modell!?! Irgendwelche bekannten Kinderkrankheiten oder so?
Der Ofen hat ca. 18000km auffe Uhr.....is aber SH-geplegt.
Fuer sinnvolle Antworten bin ich Euch jetzt schon dankbar.
Greetz,
Andy

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 01.02.13 - 10:22
von dr.-hasenbein
Eigentlich nix besonderes, wenn Sie SH gepflegt ist, sollten Verschleißteile wie Radlager, Lenkkopflager, Kette etz. i.O. sein, kannst mal danach gucken, und dann weißt schon wie sie gepflegt wurde...
Ansonsten: Wenn du damit happy damit bist, zuschlagen ! Feines Mopped

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 01.02.13 - 10:31
von Mr Happyness
Hi!
Klar,die normalen Verschleissteile werden wir auch unter die Lupe nehmen.....Kettensatz is sogar noch ein neuer mit dabei,unverbaut...Radlager werde ich eh auch erneuern wenn ich die Raeder zerpfluecke zum pulvern,genauso isses mit den Lenkkopflagern und mit den Schwingenlagern,die kommen auch neu wenn ich die Gabelbruecken und die Schwinge pulverbeschichte!

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 01.02.13 - 11:48
von dr.-hasenbein
Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 01.02.13 - 12:13
von Mr Happyness
Schklar.....wenn scho denn scho!! Immer!!

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 02.02.13 - 21:10
von Blackmadness
wkzbastel hat geschrieben:... Lamdasonde abklemmen und Eliminatorstecker montieren hat sich ebenfalls rentiert. Läuft dann einiges harmonischer und hat weniger Lastwechsel, ...
Dem kann ich nur zustimmen... Eiminator einbauen und genießen.
War bisher nur 1 Saison mit der 630er unterwegs.. und freu mich jetzt schon riesig auf die neue Saison...
Kinderkrankheiten konnte ich keine feststellen... wenn denn der Lamdastecker ersetzt wurde..
Was mich ein wenig stört ist das mangelnde Angebot an Teilen.. jetzt im Vergleich zur 610er.. für die 630er is das Angebot nicht so reichhaltig
Blacky
Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 03.02.13 - 10:46
von dr.-hasenbein
Und den gummi Bremsschauch würd ICH gegen Stahlflex austauschen

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 03.02.13 - 20:26
von th1mx
Meine Meinung zur 630
Gutes Solides Bike. Nie Probleme gehabt bei Knapp 3000km Nutzung.
Übersetzung Original geht in Ordnung ein Zahn weniger sorgt für mehr Vortrieb.
O2 Stecker is beinah Pflicht. Sonst hast du eventuell Ruckeln und geht manchmal beim Kupplungziehen aus.
Was soll die eigentlich kosten mit dem Kilometerstand? Wenn ich fragen darf.
Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 04.02.13 - 15:28
von SonnigesNaabeck
wkzbastel hat geschrieben: Fußbremshebel umgebaut (ist trotz tiefster Einstellung noch viel zu hoch)
Darf man fragen wie du das gemacht hast? Unterscheidet sich die Bremsanlager zu ner 610ner?
Bild wär halt ein klassiker =)

Re: Was beachten beim Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 15:43
von Mr Happyness

- Nacher
- IMG-20130203-WA0006.jpg (70.22 KiB) 3981 mal betrachtet

- Vorher
- IMG-20130206-WA0005.jpg (49.28 KiB) 3981 mal betrachtet
Sodele....wie dr Schwob sagt!!
Danke erstmal fuer die vielen Antworten!
Also,hab die Kiste am Samstag geholt....hat 16000 Km auf der Uhr und hat mit nem ganzen grossen Karton an Teilen (unter anderem einem kompletten neuen originalen Verkleidungssatz,einem neuen Kettensatz,neuen Griffgummis und und und) noch 4500Euro gekostet!SH gepflegt,Zustand sehr gut,vor 1000 Km erst bei der Inspektion gewesen und vorne is auch schon ne neue Bremscheibe drauf.Ich denk der Deal is absolut Fair und in Ordnung.
Als Zubehoer waren noch Touratech Hanguards und Lenkererhoehungen dran die auch dranbleiben werden und ein Gepaecktraeger von TT...den allerdings hab ich schon abgebaut und werd den auch verauessern.
Noch dabei war ein neuer unmontierter Motorschutz,allerdings von ner 610er,aber auch den werd ich nicht montieren sondern verhoekern!
Soviel zu meiner Errungenschaft.....
Da die hintere Pelle ziemlich am Orsch is hab ich mir nen Satz Conti SM's bestellt....Kumpel meinte die sind geil und wichtig aussehn tun die ja auf alle Faelle mal!!
Wer kann mir denn die Schose mit dem Eliminatorstecker bissi genauer erleautern und wo bekomm ich den her?

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 15:51
von SonnigesNaabeck
Sieht sehr schick aus! Auch vom Preis her ist es m.M. in Ordnung ( hast natürlich auch einige Ersatzteile dazu bekommen!)
Viel Spaß wünsch ich dir!
Zwecks dem Stecker, hau doch einfach mal die Suchfunktion an!

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 16:22
von Mr Happyness
Danke schoen!
Ach ja,die Suchfunktion spuckt leider nix aus wegen dem Eliminatorstecker....binni zbleed??

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 16:45
von SonnigesNaabeck
evtl hier?
hab einfach : Stecker 630 Sm in die Suchfunktion eingegeben. Oder frag mal google.
Aber sicher wird dir hier auch jemand helfen!
edit: @ BMW-LOVER wkzbastel
Danke für die tolle beschreibung. ich glaub ich lass es lieber so wie es ist.....

Re: Was beachten beim Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 18:41
von Blackmadness
Mr Happyness hat geschrieben:
Wer kann mir denn die Schose mit dem Eliminatorstecker bissi genauer erleautern und wo bekomm ich den her?

Hier mal ein Link zu diesem Teil in der Bucht
*klick*
Ja.. ist für die 610er.. passt aber auch an die 630er.. Kostenpunkt 16,16€+2,50€ Versand
Das Teil ist eigentlich nur ein Stecker der einen Lambdawert mittels Widerstand simuliert.. somit läuft die Kiste immer mit ein und dem selben Wert.. ohne hin und her zu regeln... mal ganz grob zusammengefasst.
Nun zu deinem Bike.. schaut schick aus.. wirst sicher viel Spaß dran haben.. und mit dem Stecker noch viel mehr!!!
Scheene owed noch.. so von Schwob zu Schwob...
Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 06.02.13 - 22:10
von emti
Hübsche Wohnzimmerdeko hast du da. Geil finde ich die Bank zum bewundern. Stand da früher der TV?

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 07.02.13 - 08:12
von Mr Happyness
Guten Morgen allesammt!!
Also,wie mir das hier so angetragen wurde hab ich brav den Eliminaischn Schdeggr beschdelld!! Danke an alle fuer die Links etc.
Hab den von Zietech genommen:
http://www.ebay.de/itm/606042-Dynojet-O ... 5ae585258d
in der Hoffnung das der tatsaechlich passt.
@emti
Die Bank dient eher als Werkzeugablage....bewundern kann ich den Aparat direkt vom Sofa aus....is bequemer!!
Bisher findets mein

au no voll gut....

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 07.02.13 - 08:33
von emti
Mr hat geschrieben:
@emti
Die Bank dient eher als Werkzeugablage....bewundern kann ich den Aparat direkt vom Sofa aus....is bequemer!!
Bisher findets mein

au no voll gut....

Ach...das ändert sich wenn in der Kiste erstmal Super Plus umher schwabbelt und du sie noch halb qualmend wieder da positionierst ...Weiber...

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 07.02.13 - 08:56
von dr.-hasenbein
die "White edition" is echt schöner
die würde ich auch nehmen !
Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 08.02.13 - 17:20
von Blackmadness
Mr Happyness hat geschrieben:Guten Morgen allesammt!!
Also,wie mir das hier so angetragen wurde hab ich brav den Eliminaischn Schdeggr beschdelld!! Danke an alle fuer die Links etc.
Hab den von Zietech genommen:
http://www.ebay.de/itm/606042-Dynojet-O ... 5ae585258d
in der Hoffnung das der tatsaechlich passt.
Passt.. Hab den selber verbaut.. ebenfalls von Zietech

Re: Was beachten bei Kauf einer SM 630?
Verfasst: 10.02.13 - 13:26
von Mr Happyness
Besten Dank nochmals fuer die Tips!!
Hab den Stecker schon montiert,das heissst,ich bin noch kein Meter mit dem Ding gefahren aber schon mal fett gefummelt!!

Ich vertrau da den Leuten jetzt mal wenn die sagen faehrt damit besser dann wird schon was dran sein!