Da in diesem Forum ganz Deutschland vertreten ist, kann mir sicher jemand von euch sagen, welchen Dialekt bzw. aus welcher Gegend dieser stammt. Hatte heute einen Fernfahrer als Kunden der aus der Nähe von Frankfurt kommt und von sich behauptete, dass er gar nicht richtig Hochdeutsch reden könne. Irgendwie kam mir aber die Betonung und der Klang des Dialektes bekannt vor. Praktisch bei jedem Satzende ein angehängtes "Nä". Wusste nicht wo einordnen, bis mir der untenstehende Clip einfiel.
Gehe ich Recht in der Annahme, dass es sich dabei um Hessisch handelt?
Das sinn nur so die Dialekte do so da um Fraankfurtt gesproche wärn. Da is Kassel und so noch nett da bei. Kanscht dir jetzt ahn aussuche. Odrr isser nett da bei.
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 19.02.13 - 21:34
von sinisalo
Also mir klingt dat wie Ruhrpott ...
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 19.02.13 - 21:46
von DusK
ists auch in teilen. "hömma" is z.b. absolut kohlenpott. so wirklich überzeugend is das von "olm" aber noch nich wirklich.
das heißt nicht "was ist das?" sondern "wat is dat" und nich "plautze weg" sondern "plautze wech" ;)
sinisalo hat geschrieben:Also mir klingt dat wie Ruhrpott ...
Scheinst Recht zu haben...
Ich habe eine längere Version des Clips gefunden und dort fragt er seine "Schnecke" nach dem besten Fussballklub der Welt. Antwort: VFL Bochum. Und Wikipedia sagt "Die Stadt Bochum [ˈboːxʊm] (westfälisch: Baukem) ist das Zentrum des mittleren Ruhrgebiets im Land Nordrhein-Westfalen."
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 22.02.13 - 19:36
von clem-bo
Hört sich mehr nach Sprachfehler an als nach "sprachkundig"..
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 22.02.13 - 19:46
von sespri
clem-bo hat geschrieben:Hört sich mehr nach Sprachfehler an als nach "sprachkundig"..
Du meinst, ihm sein Sprachfehler - dem hört sich aber trotzdem lustig an...
...und wenn ich mir das Deutsch gewisser Beiträge hier im Forum ansehe, bin ich froh, dass ich mir das nicht auch noch anhören muss...
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 22.02.13 - 20:06
von dr.-hasenbein
Gut find ich ja, dass sich entsprechend dem Threadtitel die Bayern tatsächlich auffallend zurückhalten
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 22.02.13 - 22:42
von Jockel
dr.-hasenbein hat geschrieben:Gut find ich ja, dass sich entsprechend dem Threadtitel die Bayern tatsächlich auffallend zurückhalten
Weil sie sich hinter dem Weißwurstäquator nicht auskennen.
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 23.02.13 - 18:17
von Raddimann
Total Ruhrpott, würde auf Essen oder Gelsenkirchen tippen. Dortmunder reden anders.
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 23.02.13 - 18:19
von Raddimann
Mundstuhl sind hesisch!
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 23.02.13 - 18:26
von Raddimann
Oder Badelsalz
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 27.03.13 - 18:04
von VRRULEZ
Wer ein bischen Zeit hat und sich diesbezüglich bilden will:
dass er gar nicht richtig Hochdeutsch reden könne.
Ich finde es generell lustig, wenn viele Deutsche von sich behaupten hochdeutsch zu sprechen aber man den Slang heraushört. Ich gebe es wenigstens zu ;D
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 03.05.13 - 14:04
von Jockel
kramax hat geschrieben:
dass er gar nicht richtig Hochdeutsch reden könne.
Ich finde es generell lustig, wenn viele Deutsche von sich behaupten hochdeutsch zu sprechen aber man den Slang heraushört. Ich gebe es wenigstens zu ;D
Geht mir aber genauso. Mann kann seine Herkunft nicht so wirklich verheimlichen. Es gibt immer Wörter die aus dem einen oder anderen Dialekt immer wieder durch kommen. Da kann mann so Hochdeutsch sprechen wie mann will.
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 15.05.13 - 18:26
von Feldwegheizer
Muss mich hier als gebeutelter Leipzscher Sachse mal auslassen.
Arbeite ersatzweise seit mitte Januar in unsrer Filiale in Wittenberg(irgendwie Sachsen Anhalt) dem Land ohne G.
Die meinen ja auch von sich "Hochdeutsch" zu sprechen. Im Jejenteil wa?
Zum Glück hab ich ne Tür die ich zumachen kann sonst lauf ich da noch Amok in dem Laden.
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 15.05.13 - 23:46
von DusK
ach was, ein leipzscher?
ich bin mitlerweile wahl-leipziger, sozusagen.
geht nichts über leipzig! ...außer der akzent. sorgt dafür immernoch für belustigung
Re: An die Sprachkundigen...
Verfasst: 16.05.13 - 07:58
von Jockel
DusK hat geschrieben:ach was, ein leipzscher?
ich bin mitlerweile wahl-leipziger, sozusagen.
geht nichts über leipzig! ...außer der akzent. sorgt dafür immernoch für belustigung
Haste auch eine Freundin aus Leipzig ???
Soooool isch diiir maaaal ein Blaaaaaaasen, naaaa waaaaa.
Stell mir das voll geil vor.